Daher gibt es zum Sonntagssüß von mir nix Selbstgebackenes, aber hoffentlich etwas selbst Gegessenes in einem Café mit Sonntagssüßen Sachen. Diesmal ist Katrin von Lingonsmak mit dem Ausruf dran und ihr könnt eure Beiträge in den Kommentaren zu ihrem Post hinzufügen. Ich bin sehr gespannt, es hat richtig Spaß gemacht die letzten Beiträge durchzuschauen und mir schwirrt andauernd Kuchen im Kopf rum, sehr gut!

So, dann verabschiede ich mich schon mal ins Wochenende und wünsche euch ebenfalls ein herrliches Wochenende entweder mit buntem Karnevalstreiben oder Ohrstöpseln oder Fluchtversuchen ;)
Meins ist der ganze Trubel auch nicht. Am Sonntag zieht ein Karnevalsumzug durch unsere Straße, aber wir sind zum Glück nicht da. Wir fahren auch Richtung Norden, allerdings nicht in den hohen, sondern einmal ganz schnell mit Augen zu durch's närrische Rheinland/Ruhrgebiet und verbringen dann das Wochenende nahe der holländischen Grenze bei den Eltern von Herrn Freund. Mit Abstecher zum Zeitschriftenladen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein entspannendes, konfetti-freies Wochenende wünscht Miri
zieh dich auf jeden fall warm an, denn es ist grad kalt hier! viel spaß beim reisen. und geh mal lecker kuchen essen bei herrn max :)
AntwortenLöschenliebe julie, ich reise gedanklich mit dir mit - und wünsche dir ein richtig schönes wochenende :) es gibt ja auch tolle sonntagssüße franzbrötchen dort ...
AntwortenLöschenach julie, ich beneide dich ... hamburg wäre jetzt so schön ... genieß die tage, lass dich dort verwöhnen, besuche auf jeden fall ein paar cafés und setz dich in die hoffentlich wärmende sonne :) herzliche grüße!!
AntwortenLöschenach ich würde euch ja alle gerne mitnehmen und mit euch kuchen essen gehen. doro, beim nächsten mal bringe ich mehr zeit mit (bin diesmal eher auf der durchreise in hh) und dann hauen wir uns den bauch bei herrn max voll!!!
AntwortenLöschenguuuuuute idee :) dann stell ich dir auch mal die walbesitzerin vor.
AntwortenLöschen