Das musste ausgiebig kulinarisch gefeiert werden. Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich Lust auf etwas cremig vanilliges hatte. Demnach eine Premiere für mich: Vanilleschnitten. Nicht ganz leicht zu schneiden und zu essen, aber sehr sehr lecker!

Und da man für diese Schnittchen viel Eigelb und kein Eiweiß benötigt gabs als Eiweßverwertung noch pastellfarbene Baisers. Auch eine Premiere und dank Alufolienabdeckung sind sie auch nicht braun geworden.

Ich bin gespannt, was es bei euch alles zu vernaschen gab und werde die Beiträge nach und nach zu einem neuen Pinterest-Board zusammenfügen. Wenn das Board fertig ist, sag ich euch nochmal Bescheid!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Ich werde das Wochenende mit einer leckeren gekochten Mahlzeit von R. und dem Tatort ausklingen lassen! Und ihr?
Du hast mal wieder wunderbar aussehende Sachen gezaubert. Wenn sie nur halb so gut geschmeckt haben, wie sie aussehen, waren sie eine Wucht! Ich bin diese Woche mit Makronen dabei, zu finden unter: http://retromeetsvintage.blogspot.com/2011/04/sonntagssue-makronen.html
AntwortenLöschenEinen gemütlichen und schönen Sonntagabend und liebe Grüße
Das freut mich aber ;-). Ich bin keine große Bäckerin, aber ich liebe Süßes über alles! Freue mich auch schon auf die bildliche Zusammenstellung aller Sachen, das ist doch Kochbuchwürdig ;-).
AntwortenLöschenDie Vanilleschnittchen sehen aber lecker aus... Bei mir gab es heute "nur" Erdbeeren mit Eis. Waren aber auch sehr lecker. Deine Baisers: Womit hast du die gefärbt. Und wie genau funktioniert das mit der Alufolie?!
AntwortenLöschenDiesen Sonntag hat's bei mir "nur" für Pancakes gereicht. Einfach, aber auch einfach köstlich :)
AntwortenLöschenhttp://naehgestoeber.de/sonntagssus-pancakes/
Und: deine Baisers sind wirklich ein Augenschmaus!
Wow, hast Du die Vanilleschnitten komplett selbst gemacht? Toll!
AntwortenLöschenBei uns gab's karamelligen Hochgenuss: http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2011/04/monkey-bread-oder-karamell-gewordener.html
die schnittchen sehen fantastisch aus - versorgst du mich mit einem rezept? :) bei mir gab es mandelmarzipanscroissants mit hilfe vom bäcker ;) herzlichst + fröhliches tatorten
AntwortenLöschenOh, köstliche Bilder. Bei uns gab es einen feinen Apfelkuchen. Freue mich schon auf die Zusammenstellung. Liebe Grüße. www.pritzelotte.blogspot.com
AntwortenLöschenAuch bei mir gab es was, was nicht so einfach zu schneiden war & immer noch ist, denn noch sind ein paar Stückchen übrig. Aber der Mann ist auch gerade erst nach Haus gekommnen; Die Stücke werden den Abend wohl nicht überleben!
AntwortenLöschenZum Angucken gibt es den veganen Mohnkuchen hier: http://www.karamelo.de/2011/04/03/mohnkuchen-fur-suse-sonntage/
Einen gemütlichen Abend noch!
Das sieht aber alles sehr köstlich aus! Bei uns gab es heute drei fremdgebackene Törtchen: http://herzkaspar.blogspot.com/2011/04/sonntagssue-tortchen.html.
AntwortenLöschenLg Katharina
Mmmm, sieht das lecker aus! Da bereu ich doch gleich mein backfreies Wochenende, bei mir gab's nämlich nur Süsses in flüssiger Form...Weissweinschorle und Bananenmilch...zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingenommen, wohlgemerkt...;-)
AntwortenLöschenUi, diesmal bin ich aber richtig richtig schnell mit meinem Link :D
AntwortenLöschenhttp://ms-fisher.blogspot.com/2011/04/sonntagssu-23.html
Ich kann die Crème brûlée sehr empfehlen. Sie ist mindestens so gut, wie das Original in Frankreich. Leckerst! :)
Deine Vanilleschnitte sieht aber auch gut aus. Kannst Du mir das Rezept zukommen lassen? Wäre toll! Bei dem Baiser hätte ich die gleichen Fragen wie Fee.
Liebe Grüße, Sindy
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenOh, magst du das Rezept verraten? Ich liebe doch alles, was mit Vanille zu tun hat.
AntwortenLöschenWir hatten heute auch wieder einen äußerst süßen Sonntag :)
liebe julie, bei mir musste es schnell gehen, daher cookies :) mit erdnüssen ...
AntwortenLöschenhttp://lingonsmak.blogspot.com/2011/04/e-r-d-n-u-s-s.html
deine vanilleschnitten sehen toll aus (die baisers aber auch!) - sind das die aus dem donna hay buch?
ganz liebe grüße und umarmung!
leider den geschenkten, sonntagssüssen brotaufstrich nicht mehr vor dem tatort geschafft:
AntwortenLöschenhttp://www.nikkibag.de/index.php/2011/04/rauf-aufs-brot/
die baisers sehen super-zauberhaft aus!! lg, nikki
lecker, lecker, lecker. Sieht aus wie von einem Starbäcker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Diana.
http://blog.laaberry.de/?p=2245
wow, so eine vanilleschnitte würd ich jetzt auch gern essen!
AntwortenLöschenbei mir gibts schoko-grieß-kirsch-kuchen: http://blaugrau.blogspot.com/2011/04/sonntagssu.html
Mmmm. Vanilleschnitten. Die macht immer meine Schwester - sollte ich mir mal bei ihr bestellen...
AntwortenLöschenBei uns gabs Bienenstich: http://herzekleid.blogspot.com/2011/04/sonntagssu-bienenstich.html
Das sieht superlecker aus, genau mein Fall :-)
AntwortenLöschenSind die Baisers nur gefärbt, oder auch aromatisiert? *neugier*
Und hier gab es heute auch was Süßes:
http://kleinefluchten.blogspot.com/2011/04/diy-buchsbaum-herz.html
LG Tina
Mmmmh so viele tolle Leckereien von Euch! Ich habe heut nix gepostet, weil mein Sonntagssüß vom Bäcker war und nicht fotografierenswert. Und es sind andere Dinge dazwischen gekommen: Mein Fahrrad, Bärlauch am Wegesrand, die große Regenwolke, Kleidung so nass als wenn ich komplett angezogen in eine Wanne gestiegen wäre... ;-) Aber schön wars! Ich ergötze mich einfach an Euren Herrlichkeiten!
AntwortenLöschenMmmmh, in deine Vanilleschnitte hätte ich auch gerne gebissen...
AntwortenLöschenhttp://ka-pix.blogspot.com/
Habe es tatsächlich geschafft! Nicht nur was süsses zu machen, sondern auch, es zu fotografieren und einzustellen!
AntwortenLöschenhttp://mgaranin.blogspot.com/2011/04/4-marz.html
Viele Grüsse!
Ich habe diesmal auch viele süße Sachen zu zeigen. Schaut mal auf unsere Kaffeetafel vom Wochenende:
AntwortenLöschenhttp://berlinerluftinhamburg.blogspot.com/2011/04/aber-bitte-mit-sahne.html
Viele Grüße aus Hamburg!
Hallo,..ich bin ein bißchen spät, aber dennoch..bin ich wieder dabei gewesen *lach*
AntwortenLöschenDein Gebäck sieht umwerfend lecker aus ;o)
Groetjes,
Maren
Bin auch mal wieder dabei - diesmal mit einer leckeren Kleinigkeit
AntwortenLöschenSonnoge Grüße
Birgit