Heute gibt es ein Aprikosensüß. Seit auf dem Markt neben französischen Aprikosen nun auch Aprikosen aus der Region auftauchten, bin ich ihnen verfallen. Sie sind köstlich und schmackhaft zu Fleisch, zu Käse oder zu Teig.


Aprikosentarte
Zutaten:
- eine Portion süßen Mürbeteig
- 700 g Aprikosen
- 1 EL gehackte Zitronenverbeneblätter
- 125 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 110 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mehl
- 3 Eier
- ein paar Butterflöckchen
- 2 EL Zucker (z.B. 1 EL Rohrohzucker und 1 EL brauner Zucker)
Zubereitung:
Den gekühlten Mürbeteig ausrollen und eine mit Butter ausgepinselte Tarteform damit auskleiden. Mehrfach mit der Gabel einpicksen und min. 30 Minuten kalt stellen.
Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in breite Schnitze schneiden. Puderzucker und Butter in einer Schüssel cremig schlagen und die Mandeln, die Zitronenverbene sowie das Mehl hinzugeben. Alles gut vermengen. Die Eier nach und nach zugeben und noch mal gut durchrühren.
Die Mandelmasse auf dem Teigboden verteilen und die Aprikosen darauf verteilen und andrücken. Die Tarte bei 180 °C Umluft 20 Minuten backen. Den Backofen auf 150° C Umluft herunterschalten und die Tarte mit dem Zucker und den Flöckchen bestreuen und weitere 15 Minuten backen.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was es bei euch gab. Das passende Board ist bereits mit vielen süßen Werken gefüllt!