Vor gut einer Woche habe ich bei Sophie, von Hello Handmade ein tolles Buch namens "Hab ich selbst gemacht" gewonnen. Susanne Klingner hat es geschrieben und berichtet sehr amüsant und lesenswert über ihren Versuch, ein Jahr möglichst viel selbst zu machen, statt es zu kaufen. Das geht beim Brot backen los und hört beim Zahnpasta herstellen auf. Auf ihrem Garagendach versucht sie Gemüse anzubauen und einige ihrer Worte kommen mir doch sehr bekannt vor ;)

Weiter trifft sie für mich den Nagel auf den Kopf wenn sie schreibt: "Wenn Schrebergärten wieder in sind und mit Manufactum-Möbeln und schickem Kugelgrill ausgestattet werden, wenn sich selbst gestrickte Kindersachen in kleinen Läden hundertfach verkaufen oder in Baumärkten nie so viel Umsatz gemacht wurde wie im Jahr 2010, ist das Selbermachen in Deutschland doch auch immer noch ein - vor allem: rasant wachsender -Teil unserer Konsumgesellschaft. Es scheint beides zu geben: Selbermachen, das im Mainstream angekommen ist, für das ein eigener Markt entsteht, und Selbermachen, das Menschen für sich als Alternative zu gekauften Produkten entdecken." Das beobachte ich auch. Seit dem Acker in 2010 schiele ich im Buchladen immer nach Garten- und Gemüsebüchern. Das Angebot hat sich nach meinem Empfinden 2011 sicher verdreifacht. Das ist schon Wahnsinn.
So und euch empfehle auch das "einfach mal machen". Am besten in Form von "mitmachen", und zwar beim Sonntagssüß. Ich sammele am Sonntag im passenden Post eure Beiträge. Da ich einen schönen Ausflug unternehme, nehmt ihr mir es dann hoffentlich nicht übel, wenn das Board erst abends zusammengebaut wird! Ich freu mich drauf :)
julie, du bist eine gewinnerin :) gut, dass du mich erinnerst - an den gang in den buchladen. den werde ich wohl bald "selbermachen" ;) grüße, sonne und so.
AntwortenLöschenhm, hm, ein ausflug :) wie schön ... wünsche dir viel spaß dabei :)
AntwortenLöschenSich auf eine Sache zu konzentrieren ist gar nicht so einfach!
AntwortenLöschenIch hab es heut' mittag probiert: beim essen. Nicht lesen, keine SMS schreiben und auch nicht währenddessen arbeiten. Einfach nur sitzen und essen. Schmeckt irgendwie besser!
Liebe Julie,
AntwortenLöschenhier wie jede Woche mein Sonntagssüß:
http://www.cafeschoenleben.de/schoenesleben/?p=403
Diesmal gibt es ein liberales Sonntagssüß.
Viele Grüße
Martin
Auf das Buch bin ich auch scharf... Mal schenken lassen?
AntwortenLöschen