Heute gibt es ein schnelles und gleichzeitig Resteverwetungs-Süß: Blätterteigröllchen mit Waldbeer-Ricotta-Füllung.


Blätterteigröllchen mit Waldbeer-Ricotta-Füllung
Dazu nehmt ihr fertigen Blätterteig und bestreicht ihn mit einem Püree bestehend aus 1 EL Himbeeren, 1 EL Brombeeren, 2 EL Ricotta, etwas Zitronensaft, 1 EL gemahlenen Mandeln und 1 EL braunem Zucker. Dann alles aufrollen, zwirbeln oder falten und ca. 12 Minuten bei 160°C Umluft backen.
Dazu nehmt ihr fertigen Blätterteig und bestreicht ihn mit einem Püree bestehend aus 1 EL Himbeeren, 1 EL Brombeeren, 2 EL Ricotta, etwas Zitronensaft, 1 EL gemahlenen Mandeln und 1 EL braunem Zucker. Dann alles aufrollen, zwirbeln oder falten und ca. 12 Minuten bei 160°C Umluft backen.
Lasst euch euren Nachmittagskaffee schmecken und blickt - hoffentlich genau wie ich - auf ein bisher wunderbares Wochenende zurück!
Mehr SoSü gibt es heute bei Katrin!
Das sieht aber sehr lecker aus für mal eben fix :)!
AntwortenLöschenFarbenstreiche = Kunststreiche!
AntwortenLöschenWundersüß! LG - Anja
Oh Mann, wir müssen uns bremsen, all die Rezepte und Anregungen niederzuschreiben, die uns für unseren süßen Zahn geboten werden, sonst werden wir kugelrund :)
AntwortenLöschenWir wünschen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Herzlichst, DieFranzinellis
liebe julie, du bist eine künstlerin - punkt. :)
AntwortenLöschenach, ich schwelge auch ... so schön ... so nett ... bald wieder bitte!!! gern auch mit farbenstreich :) und ja, die wärmflasche hat schon was geholfen :) komme mir vor wie eine oma ...
AntwortenLöschenein traum in brombeerrot! großes kompliment. lg, nikki
AntwortenLöschen..so schön ist es bei dir! - ricotta und beeren da habe auch noch einen kleinen rest, doch nicht auf das frühstücksbrötchen :-) eine gute woche wünsch ich dir mit herrlicher ernte inklusive sonnenstrahlen
AntwortenLöschenHa, das geht schnell und schmekct bestimmt köstlich - muss ichmir merken!
AntwortenLöschenIch bin ja echt die Meisterin im Tippen...
AntwortenLöschenWow! Lecker! Und das Bildchen springt einem direkt ins Herz!
AntwortenLöschen