Die Wochenmitte bringt schon wieder Regenwolken mit. Dann kann das Gießen heute ausfallen und die kleinen Balkongemüse sind zufrieden. Ich auch, denn die Mini-Ernte schmeckt ganz vorzüglich.
Damit es euch auch vorzüglich schmeckt, gibt es heute eins meiner Lieblingsrezepte und diesmal auch ganz ohne Mangold oder Zucchini. Für mich gibts später trotzdem Mangoldquiche, die ich gerade eben vor dem Verbrennen gerettet habe ;)
Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste mal Tabouleh gegessen habe. Ich weiß nur, dass ich immer wieder hin und weg von dem durchgezogenen würzigen Petersiliengeschmack bin und vor allem im Sommer großen Appetit drauf habe! Neben den verschiedenen Schreibweisen gibt es viele unterschiedliche Rezepte dafür, ich mach meine Version immer ungefähr so:
Tabouleh (4-6 Personen)
2 Bund glatte Petersilie (nicht so ein Minibund mit 3 Stängeln sondern einen ordentlichen)
1 paar Stängel frische Minze
1 Zitrone
2 Frühlingszwiebeln
4 Tomaten
1 kleine Gurke
Olivenöl
Salz & Pfeffer
100 - 200 g feiner Bulgur
Die gewünschte Menge Bulgur in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Nach 10 Minuten ist der Bulgur gequollen, wenn nötig noch ein wenig Wasser nachgießen. Zur Seite stellen.
Petersilie waschen und gar nicht erst mit so einer nervigen Arbeit wie Blätter zupfen beginnen sondern eine gute Handvoll Stiele ordentlich verdrehen und dann feine Streifen davon abschneiden. Wenn nur noch Stiele kommen nicht weiter schneiden. Die Streifen evtl. noch ein wenig feiner hacken. Mit der Minze ebenso verfahren. Die Frühlingswiebeln in feine Ringe schneiden und sowohl die Tomaten als auch die Gurken in kleine Stückchen schneiden. Alles mit dem Bulgur in einer Schüssel vermischen. Die Zitrone auspressen. Nun den Salat mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und im Idealfall eine Nacht durchziehen lassen.
Habt ihr schon mal Tabouleh gegessen?