Das Licht ist wieder honigfarben, die Temperaturen auch. Demnach steigen proportional die Laune und der Appetit auf Spätsommerspeisen.
Ich finde Honig passt zu süß und salzig. Oft gut zu sauer-cremig oder knusprig-nussig. Die erste Zubereitung der Kartoffelernte darf nun auch ein wenig in Honig und Emaille-Tupfen baden, während sich die wenigen Balkontomaten noch ein wenig sonnen dürfen. Die vielen vom Acker sind leider alle der Braunfäule zum Opfer gefallen.


Das wöchentliche Gemüse gibt es auch für euch zum nachmachen:
Kartoffelsalat mit Honig-Dressing
6 Kartoffeln
2 Tomaten
1 Karotte
2 Radieschen
1 EL Körnermischung
frische Kräuter
50 ml Öl
1 TL Essig
1 TL Honig
1 TL Sojasauce
Salz
Pfeffer
Die Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und in Salzwasser gar kochen. In der Zwischenzeit Tomaten würfeln sowie Radieschen und Karotten sehr fein schneiden. Etwa 50ml Öl eurer Wahl mit je einem TL Honig, Sojasauce und Essig verquirrlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über das Gemüse geben und die klein geschnittenen Kräuter hinzugeben. Die Kerne rösten und ebenfalls hinzugeben. Zu guter Letzt die abgekühlten Kartoffeln untermischen. Ein wenig durchziehen lassen und auf den Spätsommer anstoßen!
Mums!!! Ich liebe Honig. Und Bienen.
AntwortenLöschenDeinen Salat werde ich bei Zeiten nachmachen.
Ich liebe diesen Salat jetzt schon!
AntwortenLöschenDie Braunfäule hat auch einige von meinen Tomaten erwischt... Glücklicherweise halten einige Pflanzen noch durch. Das Licht auf Deinem Tomatenfoto ist wirklich schön honigfarben... :-)
AntwortenLöschenSieht sehr schmackhaft aus! In dieser schönen Schüssel doppelt so gut! :-) Wird bei Gelegenheit nachgemacht!
AntwortenLöschenhonigfarbenes licht ... wie hab ich deine farbpoesie vermisst!
AntwortenLöschen