Apropos klebrig: zum Feierabend wartet auf mich dann ein herrliches Stück Klitsche-Brownie, mit weißen Schokostückchen und einer Ziegenkäse- und Dulce de Leche-Decke :) Eine ganz umwerfende Geschmackskombination (die Kette geht auch bald weiter)! Die Ziegenkäseinspiration habe ich vom Fräulein und die Lust auf karamellige Dulce (bald steht der erste Selbermachversuch an) durch meine Lieblingsstemplerin Katrin. Wir Drei können euch nicht oft genug sagen, wie sehr uns eure Beiträge, eure ins Herz treffenden Worte und eure kulinarischen Sonntagsfeste überwältigen ♥

Und es gibt noch ein Herz für den R., da er dafür gesorgt hat, dass es ein Foto von dem Brownie gibt. Den hellen Tagesabschnitt habe ich auch am Samstag arbeitend verbracht...
Zu guter Letzt hoffe ich auf die ersten Plätzcheninspirationen von euch. Habe für dieses Jahr noch keine Rezepte ausgewählt. Wer ein Knallerrezept hat und es gerne teilen möchte, darf mir gerne eine Mail senden :) Auch auf Reisen haben die Empfehlungen von Anderen oft die tollsten Ergebnisse gebracht!
Macht das Beste aus dem Sonntag, ja?
Jetzt war ich so lange nicht mehr bei eurer schönen Aktion dabei (lasst euch ja nix anderes einreden!!), freue mich aber umso mehr, heute wieder mit von der Partie zu sein. Mit meinen Brownies kann ich gegen deine garantiert nicht anstinken ... Ist ja aber auch kein Wettbewerb, gelle!? ;)
AntwortenLöschenHab einen schönen freien Tag morgen!
Liebe Grüße, Maja
http://bezaubert-leben.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-woche-46.html
liebe julie,
AntwortenLöschennach sonntäglicher arbeit hat man sich das sonntagssüß nur umso mehr verdient!
bei unserem sonntagssüß hat es leider nur für ein "vorher-foto" gereicht. als es nach tiramisu aussah, war ich zu sehr mit essen beschäftigt ;)
http://www.bjudiful.de/?p=1672
Hi Juli,
AntwortenLöschendeine Kreation nenne ich mal abgefahren ;o)
das muss Frau echt mal ausprobieren, bin ja ein gr. Käsefan und Süßes mag ich noch viel mehr ... die Verbindung muss ja schmecken .
So, wie immer mein SoSü ( leider kein Plätzchen )dafür gibts Heute eine Grumbeer ... die Ich Euch drei Süßen gewitmet habe ;o)
http://verbotengut.blogspot.com/2011/11/pfalzer-grumbeere-mit.html
Lg Kerstin
Kalimera!
AntwortenLöschenIch habe heute mal frei *halleluja* und werde mich der Plätzchen-Produktion widmen. Zwei Rezepte sind vorrangig, obwohl die Nachback-Liste lang ist. Ergebnisse vermutlich nächsten Sonntag :-)
Bis dahin kann ich einen schnell gemachten, aber köstlichen Kuchen empfehlen: Aprikosen versunken im Nussteig... hmmm!
http://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/11/sonntagssu.html
Dir einen schönen Feierabend!
LG Hella
Bunt und klebrig?
AntwortenLöschenDa bin doch dabei!
Kracher-Karamell-Popcorn
http://klitzeklein.wordpress.com/2011/11/18/watch-more-tv-suess-lecker-teil-2-mit-kracher-karamell-popcorn-geniessen/
LG, Dani
Ps: War zu voreilig und habe es schon auf der Facebook Fp gepostet.
Vielen Dank für Eure Sonntagssuessmühe! Ein großartiges Projekt das Freude macht & Appetit.
Boaaa Julie, wie wäre es mit einem Tausch, ein klitzkleiner Brownie gegen ein paar Salzkaramellen????
AntwortenLöschenhttp://fijnblog.blogspot.com/2011/11/sonntagssue-salzkaramellen.html
Welcome Back Julie und danke für das sammmeln jede Woche
AntwortenLöschenWie wäre es mal mit was anders als nur immer Plätzchen? Gerne im schwäbischen zu weihnachten, das Hutzelbrot oder auch Schnitzbrot genannte Früchtebrot. Gibt es auf jeden Fall bei mir heute.
http://lunchforone.wordpress.com/2011/11/20/geschenke-aus-der-kuche-schnitzbrot/
Liebe Julie,
AntwortenLöschennatürlich bin ich auch wieder dabei, diesmal mit einem männerfeindlichen Gebäck:
http://www.cafeschoenleben.de/schoenesleben/?p=817
Es grüßt mit weihnachtlichen Grüßen
Martin
Diese Kombination finde ich faszinierend! Ziegenkäse auf Brownie mit Karamellmantel? Her damit! :-)
AntwortenLöschenLeider kann ich heute nicht dabei sein, aber ich freue mich schon auf das virtuelle Tischlein-Deck-dich bei pinterest...
Liebe Grüsse,
Vanessa
Ziegenkäse und Schoki. Klingt spannend :)
AntwortenLöschenBei mir gab es Ingwer-Apfel-Kuchen: http://gutentag.info/blog/?p=6040
Keine Plätzchen, kein Kuchen, dafür vorweihnachtliche Marmelade... *yummy*
AntwortenLöschenhttp://paulinaskleinewelt.blogspot.com/2011/11/initiative-sonntagssu_20.html
LG Steffi
Ziegenkäse & Brownie... hmmmm...
Apfelschlangerl, ab-so-lut köstlich und so einfach gemacht!
AntwortenLöschenUlrike @Küchenlatein
Yummie, sieht das lecker aus! Ziegenkäse mit Süß ist einfach göttlich!
AntwortenLöschenHeute habe ich nichts nach Rezept gebacken, sondern einfach spontan aus dem, was da war,
blitschnelle Apfeltaschen "gebastelt".
http://arbustini.blogspot.com/2011/11/blitzschnelle-apfeltaschen.html
du hast es getan! und es sieht aus wie ein kunstwerk mit dem buttrigen marmorsee :)
AntwortenLöschenmit ziegenkäse!!! ja!!! und karamell :) ach julie, du schaffst jedes mal neue lieblingsstücke ...
AntwortenLöschenHach schön, ich schaffs auch mal wieder. Und habe - Lebkuchen am Start! Das Rezept folgt noch, versprochen...
AntwortenLöschenHab einen entspannten Sonntagabend, wenn Du von der Arbeit kommst :-)
Auf die Selbstversuche mit Dulcce bin ich schon sehr sehr gespannt! *Yammi*. Aber auch heute sieht es äußerst köstlich und verführerisch aus. Genau das richtige Süss, nach getaner Arbeit.Ich wünsche dir nach dem arbeitsreichen Sonntag einen feinen süssen Sonntagabend und einen herrlichen freien Montag! *Neid*
AntwortenLöschenBei mir haben heute Krümelmonster-Kekse ihren Weg zum Sonntagssüss-Nascherei gefunden http://mademoisellelebegern.blogspot.com/2011/11/lebesuss-sonntagssusses_20.html
Da mache ich dorch gerne mit meiner Geburtstagskuchenparade mit: http://littlegoblins42.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-geburtstagskuchen-parade.html
AntwortenLöschenGruss,
Kristina
Oh, DAS ist genau nach meinem Geschmack - schön süss und klitschig... MJAMJAM!
AntwortenLöschenWir kriegen heute den Kuchen serviert, deshalb hab ich heute nur Kleine Mitbringsel gebacken.
Viele liebe Grüsse und trotz Arbeit einen schönen Sonntag,
Renaade
mmmmm….brownie…lekker lekker :O)
AntwortenLöschenIch bin auch wieder dabei…mit einem diesmal nicht zelfgebakken.nl Süß (unglaublich *lach*)
http://ichundadam.blogspot.com/2011/11/jamies-sonntagssu.html
Schönen Sonntag!
Groetjes,
Maren
Gerne wieder bei Euch dabei. Heute mal mit den ersten Plätzchen - Kecksen (?). Wo ist der Unterschied?
AntwortenLöschenAuf jeden Fall sehr leckeres Spritzgebäck.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Die ganze Woche hab ich mich drauf gefreut heute endlich das erste Mal beim Sonntagssüß dabei sein zu können, toll! juchhu! jippie! yeah! Es ist vollbracht. Allerdings ist der Kuchen inzwischen (12:54h) schon halb aufgefuttert und in der ganzen Wohnung schön, feinkrümeling verteilt... (von zwei Erwachsenen und einem Kleinkind) ein Allroundgenuß also :-)
AntwortenLöschenhttp://jederzeit-kirschenzeit.blogspot.com/2011/11/sonntagssu.html
Ooohh, danke für die Erinnerung, das wollte ich doch auch unbedingt mal ausprobieren...
AntwortenLöschenBei mir heute erstmal ein Geburtstagskuchen für den Lieblingsonkel:
http://anja-piranja.blogspot.com/2011/11/sonntagsu-williams-birne.html
Und bevor wir zur Party losdüsen, schau ich noch schnell bei euren Süß's hier vorbei.
Schönen Sonntag noch
Anja
Freud-und-Leid-Kuchen :,-) Butterkuchen geht immer!
AntwortenLöschenhttp://skizzenblockg.blogspot.com/2011/11/freud-und-leid-kuchen.html
Du wünschst Dir erste Plätzchen-Inspirationen? Da bin ich doch sofort zur Stelle mit einem Rezept für zarte Schoko-Schnee-Kugeln!
AntwortenLöschenHier mein Beitrag:
http://schoenertagnoch.blogspot.com/2011/11/die-ersten-weihnachtsplatzchen-schoko.html
Ich freu mich auf das Board!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Mensch, die Ziegenkäse-Variante geht mir jetzt seit heute früh schon durch den Kopf, als ich hier zum ersten Mal geschaut hab. Das muß dringend auch mal sein! Aber nicht mehr heute, denn jetzt gibt es leckere, einfache und kindgerechte Lebkuchen. Liebe Grüße und einen schönen Tag für alle. Nina
AntwortenLöschenhttp://zepideh.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-7-vielseitige-lebkuchen.html
Wir haben heute die ersten Plätzchen in dieser Weihnachtssaison gemacht: Mandelsplitter mit Ingwer.
AntwortenLöschenEuch allen einen schönen Sonntag,
Mercedes
Ñam, Schoko-Brownie! Muss ich auch mal wieder machen :)
AntwortenLöschenNicht ganz so klebrig, aber fruchtig, süß & lecker ist es bei uns heute: http://roh-macht-froh.limx.net/2011/11/20/suser-fruhstuckszauber/
Salut Juli,
AntwortenLöschenschon wieder bei dem falschen Gangmitglied für die IS gemeldet. Das passiert mir nun zum zweiten Mal... Nunja, es bleibt in der Familie.
Und auf Reisen geht nichts über einen regen Austausch untereinander, obwohl, das gilt eigentlich fürs Leben. Wie du ja schreibst, auch für Plätzchen ;). Läßt du uns teilhaben an deiner Entscheidung?
Heute also wieder Sonntags-IS:
http://salzkorn.blogspot.com/2011/11/achtung-gesundheitskuchen.html
viele liebe Grüße, Micha
Bei mir gibt es heute Schoko-Erdnussbutter-Kekse. Seeehr zu empfehlen :)!
AntwortenLöschenPuh.. ich kenn das.. arbeiten wenn alle Frei haben.. Hab einen erfolgreichen Arbeitstag!!!
AntwortenLöschenmein Sonntagssüss ist auch endlich soweit! und in 10 min kommen meine Gäste!!
http://tastesheriff.com/2011/11/20/mmmh-baileys-muffins-mein-sonntagssuss/
Dulce die leche ist einfach unschlagbar gut - und deine Brownies bestimmt auch!
AntwortenLöschenAuch ziemlich karamellig/zuckrig bei mir: http://herzekleid.blogspot.com/2011/11/zimt-und-zucker.html
aber das hast du ja schon gesehen ;-)
GLG Steffi
Zum ersten Mal mitgemacht, gibt es bei mir heute selbstgemachte Schokoknusperchen.
AntwortenLöschenFrohes knuspern :)
http://blog.flamingo-avenue.com/index.php/2011/11/sonntagssus-schokoknusperchen/
Weihnachtsguetzli gibt es von mir noch keine. Dafür nochmals was mit Oreos - Oreo Cheesecake.
AntwortenLöschenHm... lecker ;)
AntwortenLöschenIch bin heute zum ersten mal dabei ;)
Mit ein wenig Heimat :)
http://web.me.com/felimio/Gedankenfetzten/Blog/Einträge/2011/11/20_Sonntagssüß__Aprikosenfladen.html
wow,zurück mit pauckenschlag!:)
AntwortenLöschenhier noch keine plätzchen, dafür süsse kartoffel:
http://www.nikkibag.de/index.php/2011/11/erdapfelsuess/
lg, nikki
Ich liebe das Sonntagsritual mit einer großen Tasse Milchkaffee bei allen Blogs zuschauen was es lecker Süßes am Sonntag gab und gibt ... deswegen heute auch bei mir
AntwortenLöschenhttp://prioritaetenjongleuse.blog.de/2011/11/20/sonntagssuess-12195260/
lg lotty
http://sunday-bakers.blogspot.com/2011/11/best-apple-pie.html
AntwortenLöschenHeuta gab's 'The Best Apple Pie' (so nun mal der Namen),
Grüße
Alexis
D-D-D-D-Duuuuulce di Leche. Ich sabbere förmlich auf die Tastatur und bekomme Sprachstörungen beim Anblick dieser goldbraunen Köstlichkeit.
AntwortenLöschenMein SoSü ist schon seit ein paar Stunden verspeist, wir frühstückten gar kaiserlich mit dem Franzl und seinem Kaiserschmarrn: http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2011/11/we-call-it-klassiker-kaiserschmarrn.html
Einen schönen, hoffentlich nicht zu arbeitsreichen Sonntag!
danke für diese tolle idee! ich bin heute auch mal mit dabei, liebe grüße von sabine
AntwortenLöschenhttp://bagsnstyle.blogspot.com/2011/11/initiative-sonntagssu.html
Wiedereinmal habe ich vom großen Sohn backen lassen, hier ist mein Beitrag:
AntwortenLöschenhttp://evelyns-modespass.blogspot.com/2011/11/initiative-sonntagssu-feine.html
Vielen Dank für diese wirklich gelungen Aktion, bei der wir gerne dabei sind.
LG
Evelyn
oh wie schön, noch eine süßbäckerin die das wort klitsch ..kuchen kennt:-) ich wünsche dir einen wunderschönen brownie abend und einen feinen freien tag - grüße an tageslicht r. bei mir gibt es heute mut in schneckentempo, süß und keks. lg susanne
AntwortenLöschenOhje, ich liebe ja süße Sachen von denen auch noch was süßes runtertropft! Das sieht so toll aus!
AntwortenLöschenBei mir gibt´s heut allgäuer Birnenbrot...
http://tandtandtand.blogspot.com/2011/11/allgauer-biierebrot-birnenbrot.html
Ich mach heute das erste Mal mit. Heute morgen war mir nach Apfelkuchen. Und da dies ein schnelles Rezept ist, gab es den am Nachmittag zum Kaffee:
AntwortenLöschenhttp://cosycooking.com/index.php/2011/11/20/so-schnell-so-gut-so-immer-wiederholenswert-apfelkuchen-am-sonntagnachmittag/
Es sieht so köstlich aus! Ich liebe Kirshcen!
AntwortenLöschenbei uns gab es heute Nussecken von Töchterchen gebacken. Liebe Grüße, éva
Ich habe leider noch kein Plätzchenrezept für Dich... aber dafür "Weihnachtsmarkt-Waffeln"!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Birte
Mit Ziegenkäse? Den lieb ich sehr!
AntwortenLöschenUnd Dulce di leche? Die auch!
Weiße Schokoladenstücken? Sowieso!
Bei uns gibts grad Madeleines:
oh-mimmi.blogspot.com
Christel
das sieht aber lecker aus.
AntwortenLöschenich mache auch mal wieder mit: http://dasmaedchenmitdenlocken.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-schoko-walnuss-tarte.html
Die Kombination klingt mega-interessant, ich glaube, das merke ich mir mal. Ich mag auch Ziegenkäse und süß sowieso - also: Why not?
AntwortenLöschenHier nun mein Beitrag zum heutigen Sonntags-Süß:
Omas Spritzgebäck
Ich freue mich schon auf die Sammlung bei Pinterest. :)
Habt einen schönen Sonntag-Abend und seid alle lieb gegrüßt,
Kerstin
so, jetzt schaff ichs endlich mal hier mitzumachen!! hier sind meine weißen-schoko-macadamia-cookies: http://fitundgluecklich.wordpress.com/2011/11/20/weise-schoko-macadamia-cookies/ (ich finde die idee mit pinterest übrigens toll, kenne das bisher nur von englischsprachigen blogs, werde mich gleich mal registrieren!!)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo Julie,
AntwortenLöschenich hab auch was zum einsammeln aus meinem frisch gebackenen Blog, es ist so gar nichts weihnachtliches aber zuckersüß. :)
http://manus-kuechengefluester.blogspot.com/2011/11/grandmothers-pavlova.html
Ich hätte es gern direkt verlinkt, aber irgendwie krieg ich das nicht gebacken.
Schönen abend allerseits! :)
Ok, für mich fällt das hier auch unter Plätzchen - kommt ganz auf den Zuschnitt an ;-)
AntwortenLöschenhttp://kleinefluchten.blogspot.com/2011/11/sonntagssue-nussecken.html
LG Tina
Hej
AntwortenLöschenich bin ja noch nicht so lange dabei und finde die Initiative ganz wunderbar! Schön, das ihr sie gegründet habt! Jedes Wochenende wird bei mir die Lust und Laune geweckt etwas Leckeres zu backen. Und ich freue mich auf den Abend, wenn durch die Beiträge auf Pinterest stöbere.
Nun zu meinem heutigen Rezept: ein Orangenkuchen, nachgebacken von Donna Hay.
https://casacolorata.wordpress.com/2011/11/20/sonntagssssuuus-5/
Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
Mareike
Liebste Julie,
AntwortenLöschendein Dulce sieht zum Reinknieen aus! Das ist genau das Richtige für Vaters Tochter ;-)
Ich habe heute tatsächlich die ersten Kekse gebacken. http://halbesachen.blogspot.com/2011/11/rosarote-doppeldecker.html
Danke für alles Tun und Sammeln und Inspirieren!
Herzlich, Anja
Ach, wie schade dass du am Sonntag arbeiten musst... Aber ich hoffe du konntest dein Brownie schon genießen!
AntwortenLöschenWie die Ziegenkäse-Haube schmecken soll kann ich mir so gar nicht vorstellen :)
Mein Sonntagssüß hab ich heute geschenkt bekommen:
http://wp.me/p1sfz9-Ea
Liebe Grüße,
Janneke
Klasse sieht das aus! werde ich ausprobieren… danke und beste Grüsse aus Paris (wo es keine Weihnachtsplätzchen gibt, höchstens macarons und choux…)
AntwortenLöschenBesser spät als nie... dafür ein absolutes Knallerrezept!
AntwortenLöschenDIE KÖNIGIN ALLER SÜSSSPEISEN
findet ihr hier:http://nordundsued.blogspot.com/2011/11/here-comes-queen.html
Lass es euch gut schmecken.
Liebe Grüsse schickt
Frau Süd
Liebe Julie, schön, wieder von Dir zu lesen. Dein "Klische Brownie" sieht ganz und gar köstlich aus und wenn Rezepte gut sind -sollte man sie getrost wiederholen:) So, ich packe jetzt mein Sonntagssüß
AntwortenLöschenhttp://unterwegsinsachengenuss.blogspot.com/2011/11/maronenpudding.html
und klingel bei meinen Nachbarn.
Bis bald, Herzliche Grüße. D.
wow, sieht das lecker aus! Hoffe das war es auch :)
AntwortenLöschenHier ist endlich Keksalarm, aber ich glaub das Rezept ist nicht so ganz postenswert *g*
http://gruenefreunde.blogspot.com/2011/11/endlich-wieder-sonntagskekse.html
Bei uns gibt's, spät aber doch, Star Wars Kekse. :)
AntwortenLöschenoh, wie gut das aussieht!
AntwortenLöschenbei uns gab es heute nur was ganz einfaches.
http://blog.ofdoom.de/?p=709
Mmmh, klebrig süß. Klingt gut! :.D
AntwortenLöschenDas ultimative Plätzchen-Rezept brauche ich auch noch. Ich wühle mich gleich mal durch die Kommentare hier … ;.)
Hier ist übrigens mein heutiger Apfelstrudel mit Vanillesauce:
http://pedilu.blogspot.com/2011/11/sonntagssu_20.html
boah! das wäre was für meinen faulen sonntag gewesen :-) sieht super aus, lg
AntwortenLöschenHallo Julie,
AntwortenLöschendein Sonntagssüß sieht sehr appetitanregend aus ;-) Ich liebe Dulce de Leche und das lässt sich sehr gut selber machen (das machen wir immer zu Hause und schwelgen dann beim Genießen in Erinnerungen an unsere Zeit in Chile).
Bei mir gab es heute ein schnelles, einfaches Sonntagssüß; Karamellapfelscheiben:
Wieder einmal eine wunderbare Idee, die du da hattest. Verschenkt habe ich das Kit leider nicht, aber dafür selbst genossen. Sehr lecker!
Das Ergebnis war mein heutiges Sonntagssüß und ist hier zu bestaunen:
http://imagininglife.wordpress.com/2011/11/20/karamellapfelscheiben/
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich dir!
Liebe Julie,
AntwortenLöschenendlich habe ich es mal wieder geschafft, mit von der süßen Partie zu sein! Jipiii! Und das sogar unter freiem, sonnigen Novemberhimmel ...
Ich bin sehr gespannt auf einen Geschmacksbericht Deines Brownies. Die Kombination aus Ziegenkäse und Dulce de Leche klingt sehr phantastisch.
Phantastische Kekse (oder eher Plätzchen, wie man ja hier im Rheinland sagt) gab es heute auch bei uns: http://www.karamelo.de/2011/11/20/felsenkekse-un…-freiem-himmel/
Einen schönen Sonntagabend!
Zwar keine Plätzchen aber wir haben das beste aus dem Sonntag gemacht ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß,Sandra
http://meinausgleich.blogspot.com/
Wir sind auch zum ersten Mal dabei. Mit ganz einfachen Butterplätzchen.
AntwortenLöschenwww.sonnenschein-design.blogspot.com
LG Silke
Ja, R. sei dank für das verlockende Bild...!! Eine interessante und besondere Kombination...
AntwortenLöschenSchau, was es heute auf meinem Teller gab:
http://elbmari-elbmari.blogspot.com/2011/11/heute-auf-unserem-teller.html
Liebe Grüße
Wir haben eine kleine Fortbildung in Sachen Süß unternommen und genießen jetzt die Früchte unserer sonntagssüßen Arbeit: selbstgemachte Pralinen mit liebgewonnenen und wagemutigen neuen Geschmacksvariationen :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Schön, dass Du wieder zurück bist und eine solch tolle Zeit hattest! Du bist ein großes Vorbild, wenn es um das "Entschleunigen" geht!
AntwortenLöschenBei uns stand am Wochenende alles unter dem Zeichen der Weihnachtsbäckerei. Wenn leider auch nicht so ganz stressfrei, wie ich es mir erhofft hatte: http://ms-fisher.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-133-weihnachtsbackerei.html
Liebe Grüße und einen wunderschönen freien Montag, Sindy
Unser gestriges Sonntagssüss habe ich zum wiederholten Mal bei grain de sel stibitzt:
AntwortenLöschenhttp://jungesgemuese.blogspot.com/2011/11/tarte-aux-poires-cardamom-et-chocolat.html
bei uns wurde das Sonntagssüß vorgezogen und es gab Agnes-Bernauer-Torte *yummy*
AntwortenLöschenhttp://frogfashion.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-20112011.html
Huhu, dank Kindergeburtstag bin ich dieses Mal mit einer Cars-Torte (Lightning McQueen) und einem Zugkuchen vertreten ^^
AntwortenLöschenViele Grüße,
Miriam
http://naehbastelkochtante.wordpress.com/2011/11/21/initiative-sonntagssus-geburtstags-cars-torte-und-geburtstagszug/
YUMMY!!! Sieht das lecker aus.
AntwortenLöschenBei uns wurde der (Geburtstags-)Kuchen zwar gestern gebacken, aber es wurde eine "Initiative Montagssüß" daraus.
http://frollein-pfau.blogspot.com/2011/11/der-danke-anke-initiative-montagssu.html
Viele liebe Grüße!
Irgendwie ist mein Kommetar verloren gegangen... Und dabei hab ich doch gestern auch den Mixer geschwungen. Guck mal hier: http://meinlykkelig.blogspot.com/2011/11/sues-vom-sonntag-versunkener.html
AntwortenLöschenAllerfeinste Grüße, Rike
sieht sehr lecker aus. lg
AntwortenLöschenMan sieht das lecker aus!!! wirklich ne interessante Kombination...
AntwortenLöschen