Bereits im letzten Jahr mit Begeisterung entdeckt: die Kampagne OxfamUnverpackt.
![]() |
Ein paar Produktbeispiele aus dem aktuellen Unverpackt-Shop |
So funktioniert es: Über OxfamUnverpackt kann man Dinge verschenken, die Menschen in armen Ländern dringend brauchen und deshalb wichtige Bestandteile von Oxfams Entwicklungsarbeit sind. Jedes Geschenk steht für einen von vier Arbeitsbereichen: Bildung fördern, Existenzen sichern, Gesundheit stärken oder Not lindern. Wer ein Geschenk kauft, unterstützt damit Oxfams gesamte Arbeit im jeweiligen Bereich. Das Geld geht immer dorthin, wo es gerade am dringendsten gebraucht wird.
Eine feine Idee, damit Spendenbeträge anschaulicher werden! Und sicher auch ein Freudenbringer für Alleshaber!
Alle Geschenke und Infos findet ihr hier.
Liebe Julie, ich bin letzte Weihnachten zum ersten Mal auf Oxfam gestoßen - da bekamen wir (in meinem vorgänger Job) von einem Kunden eine Karte mit dem Vermerk, wie viele Esel gespendet wurden - und, weil es sich um eine Werbeagentur handelte, gleich noch einen Schlüsselanhänger mit einem neckischen "I-AH" mit dazu. Fand ich klasse! Mittlerweile habe ich in der nächst größeren Stadt auch einen Oxfamladen als Secondhand entdeckt, der sehr stilvoll aufgemacht ist und gut betreut wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße an dich von Anja
super sache!
AntwortenLöschen