
Heute Abend widme ich mich dann euren Werken und stelle wieder ein famoses weihnachtliches Board zusammen!
Habt einen herrlichen Sonntag und geht raus, da ist es heute ganz wunderbar!
Ich freue mich über eure Worte!
Aktuell schalte ich die Kommentare einzeln frei, da so viel Spam reinkommt :(
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
julie, ich wünsch euch heute viel - und bin mir sicher: diese tafel wird abgefegt :)
AntwortenLöschendas nennt man VORBEREITET!!! Habt einen tollen 3. Advent.. bei mir gibts heute ganz klassisch Baiser....
AntwortenLöschenLiebste Grüsse
Clara
Was für eine hübsche Tafel, ich bin mit einem Bratapfel dabei.
AntwortenLöschenIch wünsche allen einen schönen dritten Advent!
Ulrike @Küchenlatein
deine tafel sieht wirklich toll aus!
AntwortenLöschenich steuere zum heutigen sonntagssüß selbstgemachten spekulatius bei, der zwar für meinen adventskalender schon am donnerstag online ging, dafür aber zwei sonntage im vorraus bis auf die letzten krümel verspeist wurde.
frohen 3. advent!
Da traue ich mich ja fast nicht, mein (etwas albernes) Sonntagssüss zu zeigen… wunderschön und beeindruckend, Deine Tafel!
AntwortenLöschenBeste Grüsse vom Pariser Bären!
http://swig-filz-felt-feutre.blogspot.com/2011/12/on-ne-joue-pas-avec-la-nourriture-man.html
julie ich wünsche euch einen wunderschönen tag mit sonne, genuß und freude!
AntwortenLöscheneinen schönen sonntag, liebe julie! alles sieht wunderbar aus bei dir. wie immer! bei uns gibt's auch Bratäpfel :-)
AntwortenLöschenHeute gibt es bei mir eine Runde "Lieblings-Weihnachtsfilme" (das wetter passt dafür bekanntlich) und Schokoladen-Grüntee Kekse
AntwortenLöschenSchönen & besinnlichen 3. Advent
http://lunchforone.wordpress.com/2011/12/11/matcha-meets-chocolate-schokoladen-gruntee-cookies/
Wow, die Plätzchen-Tafel sieht fantastisch aus!
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß heute sind vegane Kirsch-Zimt-Cupcakes
Liebe Grüße
Nina
Ich wünsche allen einen sonntagssüßen AdventsZauber, wir werden es uns mit dem ersten Stollen in diesem Jahr gemütlich machen :-)
AntwortenLöschenhttp://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/12/quark-mohn-stollen.html
LG Hella
Das hört sich nach Plänen für einen gelungenen dritten Advent an. :o)
AntwortenLöschenHier versüßen u.a. Kernige Plätzchen den Adventssonntag.
http://arbustini.blogspot.com/2011/12/platzchen-zum-dahinschmelzen.html
Das sind ja wieder ganz wunderbare Süßinspirationen bei dir! Wohl denen, die eingeladen sind! Euch wünsche ich eine genussvolle Zeit!
AntwortenLöschenIch habe mich heute beim Karamell des Zuckerbäckers bedient und süße Brezeln gebacken.
http://halbesachen.blogspot.com/2011/12/zuckerbacker-karamell-brezeln.html
Herzlich, Anja
Liebe Julie, Limettenheidesand klingt himmlisch!!! Schönes habt ihr vor. Ich wünsche euch einen tollen Tag! Heute bin ich auch wieder beim Sonntagssüß dabei. Liebe Grüße, Julia http://philuko.blogspot.com/2011/11/sonntagssu-santiagokuchen.html
AntwortenLöschenDeine Tafel ist wirklich wunderschön geworden. Da bei uns bald die Gäste kommen, wurde der Tisch auch schon gedeckt:
AntwortenLöschenhttp://morgetauundabendroete.blogspot.com/2011/12/sonntagssue-versuchung_11.html
Einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße
Oh, das sieht ja oberlecker aus. Diese Tafel kommt bestimmt sehr gut an. Einen schönen dritten Advent.
AntwortenLöschenWir sind heute mit traditioneller Linzertorte dabei.
LG Silke
www.sonnenschein-design.blogspot.com
Mit einem Weihnachtsstollen wünsche ich euch allen einen schönen 3. Advent!
AntwortenLöschenhttp://turbohausfrau.blogspot.com/2011/12/weihnachtsstollen-zeit-wirds.html
ich hab diesmal knusperhäuschen gebacken mit den nichten meiner freundin! sind superschön geworden! http://fitundgluecklich.wordpress.com/2011/12/11/knusperhauschen-mit-jomi/
AntwortenLöschenso viele leckere sorten! ich will auch!! bei uns gibt es bisher nur diese eine:
AntwortenLöschenhttp://www.bjudiful.de/?p=1811
Oooh, lauter schöne Plätzchen an ihren Plätzchen! *-*
AntwortenLöschenHier noch welche:
I ♥ Macarons noir & Loriot noir
http://skizzenblockg.blogspot.com/2011/12/i-macarons-noir-loriot-noir.html
Wie wunderbar! Bei uns gibt es heute auch Plätzchen für die Liebsten! :.D
AntwortenLöschenGanz neu Einzug gehalten haben die Pfefferkuchenmänner:
http://pedilu.blogspot.com/2011/12/pfefferkuchenmann.html
Eine sehr schön dekorierte Plätzchentafel für den dritten Advent:) Herzlich, D.
AntwortenLöschenhttp://unterwegsinsachengenuss.blogspot.com/2011/12/advent-stern.html
Huhu, bei mir gibt es heute Quarkstollen mit Marzipan. Ab auf die Hüfte mit dem guten Stück :)
AntwortenLöschenhttp://blog.flamingo-avenue.com/index.php/2011/12/sonntagssus-am-3-advent/
Liebe Grüße an alle und schönen 3. Advent,
Johanna
Was für eine schöne Tafel und so viele leckere Naschereien! Da möchte man auch gern Gast sein.:-)
AntwortenLöschenIch habe es dieses Jahr mal mit Lebkuchen probiert und bin total überzeugt: nie mehr Lebkuchen aus dem Supermarkt. Ich schwöre!
https://casacolorata.wordpress.com/2011/12/11/weihnachtliches-sonntagssus-handgemachte-lebkuchen-mit-schokoguss/
Einen schönen 3. Advent euch allen!
Mareike
Huhu,
AntwortenLöschenich wünsche einen schönen 3. Advent =) und schiebe auch noch ein Plätzchenrezept hinterher ^^
http://stephiskoestlichkeiten.blogspot.com/2011/12/amaretto-kipferl.html
LG
Stephi
Waldspaziergang, Kekse, liebe Menschen... was will man mehr für einen wunderbaren 3. Advent?
AntwortenLöschenIch hab heute auch wieder Kekse gebacken - schon die 2. Ladung :)
http://www.orangenmond.at/blog/2011/12/11/spitzbuben/
Liebe Grüße,
Janneke
Liebe Julie,
AntwortenLöschenauch bei mir gibt es heute Luziasemmeln:
http://www.cafeschoenleben.de/schoenesleben/?p=922
Es grüßt
Martin
Hallo Julie, sieht sehr ansprechend aus, Eure Tafel. Da könnte ich mich gleich dazusetzen.
AntwortenLöschenBei uns gibt es Florentiner
Liebe Grüße Katja aka Kaffeebohne
Bei mir gab es heute mal wieder ein Kindheitssüß: Schupfnudeln mit Apfelmus. Aber Plätzchen werden auch gleich noch gebacken!
AntwortenLöschenhttp://naehgestoeber.de/sonntagssus-schupfnudeln-mit-apfelmus/
Das ist aber ein liebevoll angerichteter Tisch - da fühlt man sich doch augenblicklich willkommen geheißen!
AntwortenLöschenPältzchen heute auch bei mir:
http://salzkorn.blogspot.com/2011/12/ein-licht-in-der-nacht-abendsterne.html
einen schönen dritten Adventssonntag
liebe Grüße
Micha
Wow, Du warst fleißig! Das wird bestimmt ein feiner Nachmittag, mit kalten Nasen nach dem Spaziergang an den schön gedeckten Tisch! Habt eine herrliche Zeit!
AntwortenLöschenBei uns gibt es heute Einfache Lebkuchen und wir wünschen allen einen wunderbaren Adventssonntag!
http://diefranzinellis.blogspot.com/2011/12/einfache-lebkuchen.html
Zimtsterne die Klassiker schlechthin, dürfen natürlich auch dieses Jahr nicht auf meinem Weihnachtsguetzliteller fehlen.
AntwortenLöschenWow, was hast Du denn da für unglaubliche Dinge gezaubert, ich erleide wieder eine erhöhte Speichelproduktion!
AntwortenLöschenBeste Grüße, bei uns gibt es Pralinen. Für Anfänger.
http://zepideh.blogspot.com/2011/12/sonntagssu-10-mandel-marzipan-konfekt.html
Nina
Wow, sieht das wieder lecker und einladend aus bei Dir - Du warst aber auch sehr fleissig in der Plätzchen-Backstube. ;)
AntwortenLöschenHier kommt mein Beitrag zum heutigen Sonntagssüß: Baumkuchen, gegrillt
All den Sonntagssüßen wünsche ich einen wunderschönen 3. Advents-Nachmittag und -Abend,
Kerstin ♥
Juhu, endlich kann ich voll und ganz in der Weihnachtsbäckerei schwelgen! :-)
AntwortenLöschenBei mir gab es heute Russische Lebkuchen nach einem tollen Rezept von "Chili und Ciabatta", total schnell gebacken und superlecker:
http://schoenertagnoch.blogspot.com/2011/12/nachgebacken-russische-lebkuchen.html
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
So, heute bin Ich etwas später dran ;o)
AntwortenLöschenHab es dennoch nicht vergessen ... hier mein Sonntagssüß
http://verbotengut.blogspot.com/2011/12/advents-bienenstich.html
Lg und hab einen schönen 3 Advent
Kerstin
Da würde ich mich ja am liebsten selbst einladen, so toll sieht das aus! Ich bringe auch Schokoladen-Cantuccini mit: http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2011/12/schokoladen-cantuccini.html
AntwortenLöschenEinen wunderschönen 3. Advent!
Sooooo eine Auswahl! Das ist ja wie Weihnachten ;-)
AntwortenLöschenBei mir: (Nur) Zimtsterne...
ka-pix.blogspot.com
Wunderbar. So viel habe ich noch nicht gemacht.
AntwortenLöschenHier mein allererstes Sonntagssüß.
http://samtundsahne.wordpress.com/2011/12/11/weihnachten-naht/
Einen wunderschönen 3. Advent!
sicher sind die wunderbaren köstlichkeiten fast verspeist. deshalb noch etwas nachschub:
AntwortenLöschenhttp://www.nikkibag.de/index.php/2011/12/fuer-elise/
lg, nikki
Ganz toll finde ich die Kiste Mandarinen auf Deinem Tisch! Die gehören einfach dazu (und gleichen die Schlemmereien etwas aus).
AntwortenLöschenMein schnelles Sonntagssüß:
http://morgenschoen.blogspot.com/2011/12/sonntagssu-mikrowellen.html
Liebe Grüße
Natascha
Ohhh, ich komme auch noch schnell ;-)
AntwortenLöschenHier gab es heute Vanille- und andere Kipferl:
http://kleinefluchten.blogspot.com/2011/12/vanillekipferl-die-besten.html
LG Tina
Meine ersten Plätzchen gehen heut Abend vom Band, vorerst gab es Kuchen: http://bezaubert-leben.blogspot.com/2011/12/kostliche-kuchen-zum-advent-und-calzone.html
AntwortenLöschenIch wüsche euch noch einen schönen Adventssonntag,
lieben Gruß, Maja
Das sieht ja alles wieder köstlich aus bei dir!
AntwortenLöschenAuch von mir gibts Kekse: http://dasmaedchenmitdenlocken.blogspot.com/2011/12/sonntagssu-slice-and-bake-cookies.html
Ich berichte mal schnell: die Pätzchen und der Punsch mundeten hervorragend!!! Lieben Dank für den schönen Sonntagnachmittag!
AntwortenLöschenFeinste RAUTEN aus dem Süden nach einen Rezept aus dem Norden! Hamburger Eisschollen: http://nordundsued.blogspot.com/2011/12/r-wie-rauten-im-advent.html
AntwortenLöschenMjam-mjam! Soooo lecker!
Liebste Grüsse von
Frau Süd
hmmm lecker...wäre ich gern gast gewesen
AntwortenLöschennei uns gabs heut zimtsterne, Walnussmaronen und Marzipan-Mandelhörnchen
http://creativbydesignermum.blogspot.com/2011/12/3sonntagssue-adventsbackerei.html
habt noch einen schönen Abend
Das sieht nach einem tollen Adventsplätzchentisch aus :)! Bei mir gibt es heute ein Verschenk-Süß: Alkoholfreies Punschgelee.... Einen schönen Sonntagabend, Fee
AntwortenLöschenKlingt so schön bei Dir! :-) Wir waren auch ganz viel draußen, ein unglaublich gemütlicher Adventssonntag. Mit Spekulatius! Lieben Gruß Dir und allen Sonntagssüßen!
AntwortenLöschenEure Marlene
bei den anderen die lecker Süssigkeiten angucken und dabei heißen Kakao trinken einen toller ausklang für den 3ten advent
AntwortenLöschenhttp://prioritaetenjongleuse.blog.de/2011/12/11/sonntagssuess-12288811/
Das klingt ja sehr gemütlich! Und Cake Pops möchte ich auch mal machen - nach Weihnachten...
AntwortenLöschenSchon unter der Woche gebacken wurden unsere Kekse, aber es waren noch ein paar für heute übrig!
http://herzekleid.blogspot.com/2011/12/weihnachtsideen-kekse-mit-zuckerguss.html
LG Steffi
Ich habe heute Spritzgebäck gebacken. Gefüllt mit Johannisbeergelee und Schokoladenenden.
AntwortenLöschenhttp://dermutanderer.de/spritzgeback/#more-10172
Bei mir gab es heute schnöde Muffins - mit Lebkuchengewürz und Glühweinglasur fürs Adventsfeeling!
AntwortenLöschenhttp://papierbluemchen.blogspot.com/2011/12/meine-gute-heute-ist-schon-der-3.html
LG Katrin
Ohhh, ich wette, die Gäaste waren begeistert - die Tafel sieht phänomenal aus!
AntwortenLöschenBei mir gab es heute Honigkuchen, mit Liebe von meiner Frau Nachbarin gebacken.
Einen wundervollen restlichen dritten Advent wünsche ich Dir!
★
Liebste Grüsse,
Renaade
Bei uns gab es veganen Nusskuchen:
AntwortenLöschenhttp://jademondin.wordpress.com/2011/12/11/sonntagssus-nusskuchen/
Das hat bestimmt super geschmeckt, sieht echt lecker aus. :-)
AntwortenLöschenBei mir gab es eine 2. Ration Spritzgebäck, da erste leider schon weg.
http://vermundesigns.blogspot.com/2011/12/heute-wirds-sonntagssuss.html
Hoffentlich gibt es bei uns bald schneevolle Waldspaziergänge (Norwegen^^), vorerst aber das heutige Sonntagssüß als 11. Türchen unseres Adventskalenders: Demi-lunes (Halbmonde)
AntwortenLöschenIch hoffe, ich darf so spät und dann auch noch mit einem gänzlich unweihnachtlichen Süß mitspielen?
AntwortenLöschenhttp://siebenhundertsachen.wordpress.com/2011/12/11/sonntagssus-weiser-schokotraum/
Mannomann, das nenne ich mal aufgefahren! Was für eine Kekspracht!!!
AntwortenLöschenUnd die Hagenbuttenmakronen die muss ich bei Gelegenheit näher kennenlernen, ja?
Bei uns gabs heute einen Safranzopf als Sonntagssüß zum Frühstück:
http://jederzeit-kirschenzeit.blogspot.com/2011/12/safran-und-andere-kostbarkeiten.html
Das sieht nach einem herrlichen, geselligen Sonntag aus...!! Und so feines Gebäck dazu - die Mandel-Quittenmonde hatt ich ja als erstes probiert...
AntwortenLöschenHier mein heutiges Sonntagmorgensüß:
http://elbmari-elbmari.blogspot.com/2011/12/sonntagmorgensu.html
Liebe Grüße
bei mir gab es heute nichts selbst gemachtes, aber ich habe selbst gebackene kekse geschenkt bekommen & gleich verputzt! nom nom!
AntwortenLöschenhttp://www.zwergenprinzessin.com/2011/12/sieben-sachen-xi/
einen schönen dritten advent!
Oh was für leckere Sachen sind dort dabei hmmmmm und hier noch schnell mein Beitrag zum SonntagsSüß, auch wenn der Sonntag eigentlich vorbei ist.
AntwortenLöschenhttp://fraudoktor.wordpress.com/2011/12/11/sonntagssues/
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenvon mir heute was feines für den Frühstückstisch.
http://manus-kuechengefluester.blogspot.com/2011/12/quark-rosinen-brotchen.html
Herzliche Grüße von Manuela
Hier mein leckeres, wenn auch nicht weihnachtliches Sontagssüss: http://jungesgemuese.blogspot.com/2011/12/mohnkuchen.html
AntwortenLöschenViele Grüße, dani
ich hätte da noch ein paar irre Kekse:
AntwortenLöschenhttp://gruenefreunde.blogspot.com/2011/12/sonntagssuer-wahnsinn.html ;D
Und Zimtsterne. Die gehen ja immer :-)
AntwortenLöschenhttp://catibasmati.blogspot.com/2011/12/sonntagsue-zimtsterne.html
Oh weh, da war's gestern schon stockduster als die Plätchen endlich fertig waren und da konnte ich erst heute Fotos machen. Gilt das denn noch als Sonntagssüß? :)
AntwortenLöschenhttp://tandtandtand.blogspot.com/2011/12/vanillenebula.html
schönes süßes bufett. so ähnlich hatten wir es gestern auch! fotografieren konnte ich erst heute: http://manoswelt.blogspot.com/2011/12/advents-sonntagssu.html
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Wow so eine süsse Auswahl. Ich hab auch gebacken und heute fotografiert;-) Liebe Grüße und vielen Dank fürs Sammeln. Ich schau mir die ganze Pracht sehr gerne an.LG Nicole
AntwortenLöschenHuch, schon wieder Montag.
AntwortenLöschenHagelzucker-Spitzbuben: http://gutentag.info/blog/?p=6263
Lebkuchenmuffins: http://gutentag.info/blog/?p=6279
Erdnuss-Sterne & Kokosmakronen: http://gutentag.info/blog/?p=6239
Liebe Grüße
Liebe Julie - an deiner Tafel hätt ich gern gesessen...so schön sieht es aus.
AntwortenLöschenbei uns gibt es Schnelles:
http://blog.heuteschmidt.de/2011/12/sonntag-kekspause.html
Danke fürs feine zusammenstellen :-)
das sieht sehr lecker aus! ich bin auch wieder mit dabei ;-), http://bagsnstyle.blogspot.com/2011/12/initiative-sonntagssu-candy-und-freebee.html, liebe grüße von sabine
AntwortenLöschen