Für das heutige Süß Butterkekse mit Schoko zu schichten, war mir aber ein wenig zu öde. Das verlangte nach einer Tüftelei und im Nu hatte mein Geschmackssinn die passenden Zutaten ersonnen: Zartbitter-Ganache, Dulce de Leche, Crème Fraîche, Oreos... Die Deluxe-Variante, quasi die Freischnauze, geht auch ganz fix: Samstagabend zusammengerührt, nach Lust und Laune schichten, im Kühlschrank übernachten lassen, Sonntag schlemmen.
Meist bringt eine erste Tüftelei noch nicht das absolut perfekte Ergebnis. So auch in diesem Fall. Die Dulce-de-Leche-Crème ist nicht fest genug geworden und der kalte Kuchen lässt sich daher nur sehr schwierig in ansehnliche Scheiben schneiden. Aber auch die Bruchstücke schmecken ganz ganz wunderbar. Wer also weitertüfteln mag, ist herzlich eingeladen:



Julies Kalte Schnauze - Version 1
(reicht für eine kleine Springform - 19 x 9 cm)
300 g Dulce de Leche
1,5 EL Crème Fraîche
3 EL weiches Kokosfett
200 g Zartbitterschokolade (85%)
300 g Sahne
1 Packung Oreos (16 Stück)
Die Form leicht fetten und mit Backpapier auslegen. Dieses auch wieder leicht fetten. Wer mag, bestäubt das Innere der Form mit Kakaopulver.
Dulce de Leche mit Crème Fraîche und dem weichen Fett zu einer glatten Masse mixen, kalt stellen. Die Sahne aufkochen und über die in Stücke gebrochene Schokolade geben, durchrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen- und alles gut vermischt ist. Mit einem Teil der Ganache den Boden der Form bedecken. Den Boden und den Rand der Form mit Keksen auslegen und wieder eine Schicht Ganache darüber gießen. Dann folgt eine Schicht Dulce. Ungeduldige (so wie ich), spachteln sie direkt über die noch recht flüssige Ganache und laufen Gefahr, dass keine glatten und klar voneinander getrennten Schichten entstehen. Wer kein Risiko eingehen will, lässt die Ganacheschicht im Kühlschrank deutlich fester werden und arbeitet erst dann weiter. Auf die Dulce-Schicht kommen wieder Kekse, eine erneute Ganache-Schicht und eine abschließende Keksreihe. Über Nacht kühl stellen.
Was ihr heut Feines getüftelt habt, sammel ich hier gerne ein und mache ein neues Board daraus. Und nicht vergessen: nächsten Sonntag feiern wir den ersten Geburtstag der Initiative Sonntagssüß. Wir freuen jetzt schon auf eure Glückwunschbackkünste zu diesem Freudentag. Ohne euch geht es nämlich gar nicht. Denn ihr macht die Initiative so wertvoll und so sonntagsfestlich!
WOW sieht das köstlich aus! Da würde ich gerne ein Scheibchen probieren, oder zwei ;-)
AntwortenLöschenBei uns gibt es an diesem Sonntag einen süßen Roly Poly, gerade frisch aus dem Ofen:
http://www.essenohnegrenzen.de/?p=2458
Wow... deine Tüftelei ist ja eine 'Schnauze de Luxe' :-) *schmatz*
AntwortenLöschenBei uns gibt es heute Kirschen statt Konfetti, eingebettet in Quark und Schokostreusel:
http://www.kalimera-hellas.blogspot.com/2012/02/kirsch-quark-streuselkuchen.html
Süße Sonntagsgrüße! Helau!
Hella
Ohhhh…ahhh…und dazu auch noch ein echter Augenschmaus!
AntwortenLöschenIch stosse erstmals zur geselligen Sonntagskuchentafel mit Muffin scones und gefakter whipped cream:
http://musmusculusmagica.blogspot.com/
Mit einem Löffelchen voll Zucker grüßt
Nadja
Das sieht wirklich dekadent aus!
AntwortenLöschenBei uns gibt's heute etwas weniger süß Vollkorn-Schokokuchen:
http://twoodledrum.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-6-vollkorn-schokokuchen.html
Deine "Kalte Schnauze" sieht ja so lecker aus. Danke für das Rezept. Werde ich ausprobieren den meine Kinder stehen total auf diese Kekse. Bei uns gibt es heute Zitronen-Quark-Kuchen. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
AntwortenLöschenGLG, Jasmin
http://mienchen-mienchen.blogspot.com/2012/02/zitronen-quark-kuchen-als-sonntagssu.html
Kalte Schnauze steht bei mir auch schon seit Ewigkeiten auf der "ToDo"-Liste. Aber das Zeug ist so verdammt mächtig.
AntwortenLöschenAber bei diesen Footos hier, bekommt man natürlich Appetit.
Mein Beitrag zur Aktion Sonntagssüß ist eine wunderbare Blutorangentorte. Noch gibt es sie. Die Blutorangen. Wobei das natürlich auch mit normalen Orangen schmeckt. Siehe
http://blog.nordbayern.de/netz/2012/blutorangen-torte/
leckere Grüße,
Peter
Liebe Julie,
AntwortenLöschenVon "Kalte Schnauze" hab ich vorher noch nie gehört. Aber deine Oreo-Kreation sieht toll aus! Experimente die beim ersten Mal klappen sind doch langweilig ;)
Ich hab fürs Sonntagssüß geschichtet und zum Frühstück genossen:
http://www.orangenmond.at/blog/2012/02/19/sonntagssuses-fruhstucksjoghurt/
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
Janneke
Schönen Guten Morgen ähhm Mittag ;-)
AntwortenLöschendeine Tüftelei mit den Oreokeksen find ich total interessant und so könnte mir der Kalte Hund (so heissts bei uns) auch schmecken.
Und ich hab auch noch was süßes für Dich: Meine kleinen unförmigen Faschings-Liebesknochen (Eclairs)
http://kulinarischeswunderland.blogspot.com/2012/02/geschrumpfte-narrische-liebesknochen.html
Wünsch Dir noch einen schönen Sonntag
LG Alice
Huhu,
AntwortenLöschendie kalte Schnauze sieht klasse aus, die würde mir bestimmt auch schmecken =)
Bei mir gibt es diese Woche etwas mit Kastanienmehl, ich hab also auch "ausprobiert" ;)
http://stephiskoestlichkeiten.blogspot.com/2012/02/fondants-chataigne-chocolat.html
LG, Stephi
Wow, das sieht ja lecker aus. Das wär jetzt genau das Richtige für mich zum Sonntagskaffee ;)
AntwortenLöschenIch hab auch ein "sonntagssüß" mal beigesteuert, allerdings (noch) ohne rezept.
liebe grüße von einer, die das backen erst für sich entdeckt.
maria
http://www.kreativberg.com/2012/02/sonntagsfreuden_18.html
Oh, du meine Güte..sieht das lekker lekker aus…zum sofort reinbeissen und alles aufschlemmen ;O)
AntwortenLöschenIch bin auch wieder dabei…schwedisch geht's bei mir zu ;O)
http://rosaroodgoesstockholm.blogspot.com/2012/02/zweedse-applekans-schwedischer.html
Groetjes,
Maren
Oh mein Gott, der sieht ja superoberlecker aus.. und ich LIEBE Oreos. Den hätte ich ja jetzt sooo gerne bei uns auf der Kaffeetafel stehen... bei uns gibt es "nur" Marmorkuchen :-)
AntwortenLöschenLG
Sabine
http://www.miss-tiffy.de/2012/02/sonntagssus-der-beste-marmorkuchen/
Die kalte Schnauze kommt auf die Nachbackliste, die gefällt mir!
AntwortenLöschenIch bin zum ersten Mal dabei mit etwas Norddeutschem: http://hamburgkocht.blogspot.com/2012/02/donauwelle-war-gestern-heute-gibts-die.html
das ist ja mal eine geniale idee den kalten hund in die neuzeit zu befördern *yumm*
AntwortenLöschenich habe das süße hefebrot heute verbockt :(
http://prioritaetenjongleuse.blog.de/2012/02/19/sonntagssuess-gone-bad-12825989/
eine echte julie - punkt :)
AntwortenLöschenYammi, Euch allen einen süßen Sonntag:
AntwortenLöschenhttp://kakaletti.blogspot.com/2012/02/initiative-sonntagssu-mit-kasekirsch.html
ich muss ja sagen, ich liebe diesen kuchen von früher auch (übrigens bei uns in der namenskombination "kalte hundeschnauze" bekannt :) - hab ihn aber nie selbst gemacht, weil es mir vielleicht zu schnöde vorkam, ich weiß es nicht. aber nachdem ich deine deluxe-variante hier sehe, steigt der kuchen um klassen und wird bestimmt nachgemacht: grandios!! applaus, julie!
AntwortenLöschenOhhhh, das wird ein Schokofest nachher! Boaaa. Gigantisch, Deine "Torte"! Ich freu mich sehr! Bis später! Ausrufezeichen!
AntwortenLöschenMmhh, das sieht ja lecker aus. Bei uns gibt´s heute - passend zur Jahreszeit ;-) - Eis:
AntwortenLöschenhttp://www.mamagie.de/2012/02/19/leckeres-gesundes-eis/
Liebe Grüße Karin
Oh la la, das sieht SUPER aus!
AntwortenLöschenWir sind heute zum 1. Mal dabei mit mini Schoko-Ingwer-Orange-Guglhupf.
http://heimatherzerl.blogspot.com/2012/02/schoko-ingwer-orange-guglhupf.html
Liebe Grüße und einen süßen Sonntag,
heimatHERZerl Annette
Ich hab noch nie "Kalte Schnauze" probiert. Wird wohl Zeit.
AntwortenLöschenBei uns gibts es heute tolle Gewürzcookies.
http://mulipuli.blogspot.com/2012/02/oatmeal-spice-cookies.html
Hm, das klingt gut!
AntwortenLöschenPassend zum Kölner Karneval gibt's im Hause Pfau heute eine “Alaaf you!“-Torte und die restlichen Alaaf! Plätzchen.
In diesem Sinne: Kölle Alaaf!
Liebe Grüße*
Ich hab auch was probiert;-)
AntwortenLöschenhttp://gruener-panther.blogspot.com/2012/02/wie-versprochen.html
Liebe Grüße an alle Teilnehmer!
Hallo,
AntwortenLöschenheute das erste Mal und gleich was karnevalistisches: http://susan-brooks.de/2012/02/helaaauuuu/ Mutzenmandeln
Liebe Julie,
AntwortenLöschenals große Freundin des kalten Hundes schwelge ich in Deinen Bildern. Hmmm.
Bei uns heute die total gesunde Variante (nee, is klar ...), Quarkauflauf mit Zwieback und Kirschen.
Beste Grüße sendet Nina
So gerne ich Oreo Kekse & Dulce de Leche geniesse- das wäre mir dann doch etwas zu süss.
AntwortenLöschenQuasi auch braun - weiss tische ich euch Russischen Zupfkuchen auf
http://lunchforone.wordpress.com/2012/02/19/russischer-zupfkuchen/
Hallo,
AntwortenLöschenBei uns gibt es heute viel Farbe auf dem Tisch:
Milchreis-Tartelettes mit Blutorange
http://backeifer.de/2012/02/milchreis-tartelettes-mit-blutorange/
Liebe Grüße
Mercedes
Meine Herren, liebste Julie. Ich falle vom HOCKER. Das ist die Gold version des kalten Hundes. Der Edeltuffie unter Paris Hiltons Arm :) Wunderwunderschön und ich bin mir sicher, den kann man verschicken. Meine Adresse :), nein falsch, mein Sonntagssüß kommt sobald fotografiert. Ich muß mich beeilen, sonst ist alles wech. Die Männer wieder...
AntwortenLöschenXo, Jeanny
Nichts zu Fasching, eher ein Experiment für mich: Veganes Twix.
AntwortenLöschenhttp://naehrstoffe.blogspot.com/2012/02/initiative-sonntagssu-schoko-karamell.html
Lg Elsa
Dulce de leche und Oreos...*mmmhhhh* Du gibst heute wieder alles, liebe Julie.
AntwortenLöschenBei uns ziert diesen Sonntag eine Fideriser Torte den Kaffeetisch. Eine Graubündner Spezialität, die schon vor 40 Jahren die Gemüter erhitzte. ;-)
http://cooketteria.blogspot.com/2012/02/fideriser-torte-grusse-aus-dem.html
Ganz liebe Grüsse
oh wow, sieht das heute wieder schön aus auf der tafel! <3
AntwortenLöschenbei uns gibts heute vegane brownies.
http://fraeulein-von-und-zu-amok.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-7-vegan-brownies-la-sandra.html
liebe grüße & einen schönen sonntag,
m
liebe julie! ich bewundere deine mutige tüftelei und ich bin schwer davon überzeugt, dass das ergebnis köstlich schmeckt :-) genießt die zauberhaften bruchstücke - danke für den augenschmaus
AntwortenLöschenObwohl ich nicht so der Oreo-Fan bin, muss ich zugeben, mir tropft der Zahn beim Anblick Deiner Kalten Schnauze ;) Bei uns geht es etwas gesünder zu: kleine feine Knuspermüsli-Schälchen, zu füllen mit Quark, Obstsalat, was das Herz auch immer begehrt. Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
AntwortenLöschenKalter Hund mal anders. Sieht sehr lecker aus und sicher sehr mächtig.
AntwortenLöschenBei mir gibts heute kleine, etwas verunglückte Muffins in blau. ;-) Schmecken super!
http://daisiesandsunflowers.blogspot.com/2012/02/kleine-monster.html
Schönen süßen Sonntag noch!
...lecker, und getüftelt zeigt Fantasie.
AntwortenLöschenIch mag die normale kalte Schnauze nicht, aber so...
Bei mir gibt es was "leichtes", http://drei-zimmer-schloss.blogspot.com/.
Liebe Grüße, Christiane
Ach, wie lecker. Ganz nach meinem Geschmack, eine sehr schöne Idee von dir!
AntwortenLöschenBei mir geht's heute ein wenig einfacher, aber nicht minder lecker zu:
Cranberry-Scones mit frischem Ingwer.
http://www.feines-gemuese.blogspot.com/2012/02/cranberry-scones-mit-frischem-ingwer.html
LG
Christina
Oh, wie schön. auch Dein schöner Blog wird bald ein Jahr alt... Ich freu mich drüber!
AntwortenLöschenBei mir gabs diesen Sonntag schon zum Frühstück Süßes: Apfelpfannkuchen...
http://kompromisslostoll.wordpress.com/2012/02/19/zischen-und-brutzeln-aus-der-pfanne/
Liebe Grüße!
Deine Marlene
Mangels Zeit, weil die Arbeit auch heute ruft, gibt es ein fertiges Sonntagssüß!
AntwortenLöschenhttp://himbaer-und-meer.blogspot.com/2012/02/monsterhirn.html
Dafür genauso lecker!
Bananananige Grüße.
Marion
Ähm, danke für den Hinweis ;) Wer genau liest, ist klar im Vorteil! Lieben Gruß!
AntwortenLöschenOh, ich liebe "kalten Hund" und deine Version sieht auch sehr verführerisch aus!
AntwortenLöschenBei uns gab's heute ein italienisches Dessert: Panna cotta.
http://melis-kreative-seite.blogspot.com/2012/02/ristorante-melissima.html
Lecker!
LG Meli
"Kalter Hund" ist der Lieblingskuchen meiner Mutter. Über Deine Version hätte sie sich sicherlich auch gefreut.
AntwortenLöschenBei uns gabs "Linzer Torte":
http://oh-mimmi.blogspot.com/2012/02/sonntags-linzer-torte.html
Vielen lieben Dank fürs Sammeln auf pinterest!
Christel
Wow, sieht köstlich aus deine kalte Schnauze. ;-) Ich hoffe du magst Streusel, denn die sind das Beste an meinem Apfelkuchen mit Streusel. ;-)
AntwortenLöschenGut getüftelt :-) Ich habe heute Pancakes mit Rumtopf serviert:
AntwortenLöschenhttp://kochen-mit-carmen.blogspot.com/2012/02/pancakes-mit-rumtopf.html
Schöne Grüße
Carmen
Diese "Kalte Hund"-Variante sieht knallermässig aus!
AntwortenLöschenBei uns gab es heute schon ein sonntagssüsses Frühstück mit belgischen Waffeln getoppt von Sahne und Amarenakirschne! Soo läkka! http://nordundsued.blogspot.com/2012/02/belgisches-sonntagssuss-mit-sahne.html
Noch einen tollen Sonntag und liebste Grüsse von
Frau Süd
Der Anschnitt sieht auf jeden Fall viiiiel toller aus als der von Kalter Schnauze (so hieß er auch bei uns). Vielleicht könnte man die Dulche de Leche etwas erwärmen, und ein Verdickungsmittel (gelatine, Agar o.ä.) zufügen?!
AntwortenLöschenLieben Gruß, Maja
PS: Mein Sonntagssüß kam gerade, trotz zweifachen, erfolgreichen Stäbchentests, halb flüssig aus dem Ofen :( Jetzt hat der Patient noch mal ne Viertelstunde zusätzlich bekommen und benimmt sich hoffentlich ordentlich ...
Eine tolle, dekadente Idee... sieht auch in Bruchstücken einfach nur mega-lecker aus.
AntwortenLöschenIch bin heute auch wieder dabei und hier kommt meine Mousse Au Chocolat:
http://terragina.de/blog/2012/02/19/initiative-sonntagssus-mousse-au-chocolat/
Ich schicke Dir sonnige Grüße und wünsche noch einen wunderbaren Nachmittag,
Kerstin
http://www.kreativberg.com/2012/02/sonntagsfreuden-aktuell.html
AntwortenLöschendoch noch das rezept jetzt :)
WOW!!!
AntwortenLöschenDer erste Geburtstag? Wahnsinn ... und so schön, dass Ihr diese Idee hattet!
Diese Woche bin ich auch wieder mit dabei:
http://fraeulein-ordnung.blogspot.com/2012/02/backen-ist-liebe.html
Wunderbaren Sonntag noch * Denise
Uih, sieht aber lecker aus. Ich hatte letzte Woche auch ein Dulce-de-Leche-Experiment, das etwas klebrig war. Geschmeckt hat es trotzdem.
AntwortenLöschenDiese Woche habe ich mich zum ersten Mal an Eclaires gewagt. Einmal mit Whiskey-Füllung, einmal mit Nutella-Sahne.
www.stepanini.wordpress.com
Lustig - diese Kekse habe ich gestern zum ersten Mal gekauft :o)
AntwortenLöschenHeute möchte ich auch mal mitmischen im Sonntagssüß! Die Idee finde ich sooo genial!
Hier mein Link:
http://dekoherz.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-apfel-marmorkuchen.html
Liebe Sonntagsgrüße
Melanie
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDeine Variante sieht sehr lecker aus. Als Kind habe ich kalte Schnauze total gehasst. Zu süß, zu fettig und alles in allem viel zu schwer. Seit dem hab ich sie auch nie wieder probiert ;)
AntwortenLöschenBei mir gab es heute Himbeerblondies: http://gutentag.info/blog/?p=7244
Dank fast einem halben Pfund Butter nicht unbedingt leichter, aber dennoch lecker :)
Liebe Grüße
Anne
Oh, wie lecker. Kalter Hund...und auch noch mit Oreos. Ganz neue Version. Wird ausprobiert.
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß für Euch.
LG Sybille
http://tomatenbluete.wordpress.com/2012/02/19/crepes-suzette/
Das klingt sehr lecker und auch noch halbwegs einfach nachzumachen. Mal wieder was zum Speichern.
AntwortenLöschenHeute bin ich zum ersten Mal dabei, anstatt mir immer nur lange Zähne zu holen und Rezepte abzuspeichern.
Allerdings bin ich nicht so der große Tortenbäcker, bei mir muß es immer möglichst einfach gehen.
Also etwas einfaches zum Sonntagssüß:
http://dieraumfee.blogspot.com/2012/02/immer-wieder-sonntags_19.html
Herzlichst - Katja
Sehr lecker schaut er aus der Oreo-Hund ;o)
AntwortenLöschenIch hab auch was schokolastiges für euch: http://www.arianesbasteleien.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-3.html
♥liche Grüße, Ariane
Ich muss echt unbedingt auch mal was mit diesen leckeren Oreo-Kecksen machen. Sieht toll aus.
AntwortenLöschenBei uns gibt es heute:
Whoppie Pies mit Zitronen-Mascarpone-Creme. Schon bunt. Und aus dem restlichen Teig hab ich einen Minikuchen gemacht.
GLG Tanja
Himmel, sieht das göttlich aus!!!
AntwortenLöschenBei mir gibt es nur einen einfachen Rührkuchen nach Biber-Art:
http://titatoni.blogspot.com/2012/02/kasimirs-sonntagssu.html
♥
Liebste Grüsse,
Renaade
Wow, sieht super aus. Ich kenne das als kalter Hund, habs aber noch nie gegessen (oder kann mich nicht dran erinnern. Sollte ich nachholen! Am besten auch in einer selbstgetüftelten Deluxe-Variante.
AntwortenLöschenBei mir gab es heute Apfel-Mohnkuchen.
http://naehgestoeber.de/sonntagssus-apfel-und-mohn/
Oh mein Gott, was für Bilder!!! Ich möchte auch ein Stück, weil ein Stückchen nicht reicht!!!! :-D
AntwortenLöschenIch bin heute mit einer außergewöhnlichen Panna Cotta dabei:
http://culinariaungaria.blogspot.com/2012/02/lorbeer-panna-cotta-mit-kardamom.html
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende: Krisz! :-)
....boah schaut das superlecker aus, das werde ich definitiv ausprobieren, ist echt der Hammer!
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept und die tollen Fotos
herzlichst Tatjana
Bei uns dieses Mal auch schokoladig aber weniger glamourös, weil es schnell gehen musste: Warme Schokoladenschnitte mit Vanilleeis
AntwortenLöschenGrüße
Nike
(Ich hoffe, dass mir nächste Woche Zeit für einen Geburtstagsgruß bleibt!)
bei uns gibt es heute den klassiker: zimtschnecken. kann man mehrere tage lang essen und sie schmecken mit jedem tag besser! der rest wird eingefroren und schmeckt aufgebacken noch mal genauso gut.
AntwortenLöschenhttp://www.bjudiful.de/?p=2385
Einen schönen Sonntag!
uiuiuiuiuih ;)! Ihr mach mich heute alle fertig. Und bei mir gab es nur Erinnerungssüß :)! Liebste Grüße, Fee
AntwortenLöschenKalte Schnauze, Kindheitserinnerung pur! Ich reihe mich heute das erste Mal beim Sonntagssüß ein und hinterlasse einen liebsten Vanilletörtchen-Gruß! http://bit.ly/z3fP3l
AntwortenLöschenHier heute: Waffeln ;o)
AntwortenLöschenhttp://maedchenkram3583.blogspot.com/2012/02/initiative-sonntagssu.html
Liebe Grüße,
Sarah
Bei mir gabs heute Heidelbeer-Mohn-Muffins:
AntwortenLöschenhttp://engelskueche.blogspot.com/2012/02/heidelbeer-mohn-muffins-zur-feier-des.html
Liebe Grüße und euch allen noch einen süßen Sonntag,
Ina
Heute war bei mir Wien an der Reihe!
AntwortenLöschenhttp://www.knusperzwergundfeenstaub.ch/2012/02/immer-wieder-sonntags.html
Liebe Grüsse und einen schönen Restsonntag wünscht
Melanie
Today I'm the master of disaster ... ;)
AntwortenLöschenhttp://bezaubert-leben.blogspot.com/2012/02/pflaumen-schoko-gugelhupf-desaster.html
Liebe Grüße, Maja
Bei chocolate valley auf der Couch gabs gerade was buntes - und leckeres ... Marshmallow & Smarties Ice Cream
AntwortenLöschenhttp://mychocolatevalley.blogspot.com/2012/02/marshmallow-smarties-ice-cream.html
Versüßte Grüße, Sandra
oh wie lecker danke fürs rezept
AntwortenLöschenIrischer Milka Schoko-Kaffee-Kuchen
mit Käsekuchencreme
http://creativbydesignermum.blogspot.com/2012/02/sonntagssu_19.html
ich wünsch euch noch einen schönen Sonntagabend
gglg
Hallo & liebe Grüße!
AntwortenLöschenHeute mache ich auch mal mit - es gibt leckere Quark-Kräppel (Berliner), passend zur Faschingszeit!
Moni
http://hagebutte-monis-monikate.blogspot.com/2012/02/quark-krappel.html
Vorboten der wärmeren Tage:
AntwortenLöschenhttp://morgenschoen.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-quark-grie-kuchlein-mit.html
Liebe Grüße
Natascha
Heute auch mal wieder von mir ein Beitrag zum Thema Sonntagssüß http://fraudoktor.wordpress.com/2012/02/19/sonntagsues/
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und guten Appetit :-)
Ein Jahr wird Sonntagssüß schon? Ja Wahnsinn!
AntwortenLöschenIch habe einen orangenparfümierten Gugelhupf nachgebacken: http://turbohausfrau.blogspot.com/2012/02/samstagsgugelhupf-am-sonntag.html
Ein märchenhafter Hänsel und Gretel Kuchen von uns ;)
AntwortenLöschenhttp://eulenstern.blogspot.com/2012/02/hansel-und-gretel-kuchen.html
Von mir gibt es einen hessischen Walnuss-Guglhupf, der dank braunen Zuckers nicht zuuuu süß ist. Ich hab nämlich gar keinen süßen Zahn und freue mich so dolle, dass ich endlich mal bei Euch mitmachen kann :)
AntwortenLöschenhttp://germanabendbrot.wordpress.com/2012/02/19/kleiner-guglhupf-mit-walnussen-eine-nicht-zu-suse-sonntagsleckerei/
Bei mir gibt es heute was Schnelles, aber köstliches:
AntwortenLöschenDulce de Leche Brownies
http://kamafoodra.de/wordpress-3.2.1-de_DE/wordpress/?p=1900
Vielen Dank fürs Sammeln, auch wenn ich euch erst vor kurzem entdeckt habe, finde ich die Initiative ganz toll :-)
Hallo Julie,
AntwortenLöschenbei uns im Knusperhäuschen gab es heute Puddingkuchen... mit Konfetti....
http://dasknusperhaeuschen.blogspot.com/2012/02/sonntagssues.html
Schöne Grüße aus dem Odenwald,
Dorothee
Das sieht wahnsinnig lecker aus!
AntwortenLöschenLg Ronja
Ich muss zugeben, Kalter Hund (so heißt's bei uns) war nie mein Liebstes... angesichts Deiner Variante mit hell (Duuuuuulce!!!) und dunkel und Oreos sollte ich das noch mal überdenken.
AntwortenLöschenÜberdacht habe ich auch meine kleine Wut auf mein heutiges Sonntagssüß, die widerborstigen Eclairs au café schmecken doch gar zu gut, um ihnen lange bös zu sein:
http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2012/02/eclairs-au-cafe.html
... und ich hab schon eine Knüller-Idee für nächsten Sonntag! :-)
Liebe Grüße,
Katharina
So eine kalte Schnauze muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Genau was ich mag, Schoko und Keks :)
AntwortenLöschenBei uns gab's Babyparty-schöne Cupcakes!
http://rohmilch.blogspot.com/2012/02/sontagssue-cupcakes.html
liegrü Fräulein Rohmilch
hallo, hallo! ich bin auch wieder dabei:
AntwortenLöschenhttp://www.zwergenprinzessin.com/2012/02/initiative-sonntagssuesz-rotwein-cupcakes-mit-schoko-creme/
liebe grüße & noch einen schönen sonntag!
an den kalten hund musste ich heute bereits denken...wahrscheinlich war's der fasching! deine kalte schnauze sieht jedoch deutlich raffinierter aus, als die version meiner kindertage.
AntwortenLöschenwir heute ganz in gelb:
http://www.nikkibag.de/index.php/2012/02/versuchung/
lg, nikki
here we are :)
AntwortenLöschenhttp://www.mondgras.de/sari02/index.php/2012/02/19/sonntagssus-05-milchreis-mit-kirschen/
kalter hund in luxusausführung! da fehlt nur noch die goldkette! nein, im ernst: es sieht ganz und gar köstlich aus und ich würde es jetzt gern vernaschen! bei mir geht es einfacher zu, aber auch sehr lecker: http://manoswelt.blogspot.com/2012/02/sonntagssues.html
AntwortenLöschenherzlichen gruß von mano und danke fürs pinnen
Kalter Hund mit Oreos,wow wie lecker.
AntwortenLöschenBei uns gab es heute Double Choclate Cups mit Kinder-Schoko-Bon Füllung!
http://sasibella.blogspot.com/2012/02/sonntagssu_19.html
Danke fürs sammeln!
LG
Sandy
Der kalte Hund sieht aber lecker aus !!
AntwortenLöschenBei uns gab es heute Käsekuchen-Muffins.
http://anki-kreativ-design.blogspot.com/2012/02/kasekuchen-muffins.html
LG Andrea
In der kyche gabs grippebedingt nur aufgewärmtes. Aber geilen Scheiß! Matcha-Hefe-Kakao-Schnecken!
AntwortenLöschenOmnomnomnom! Sieht das lecker aus! Ich hab noch nie kalten Hund gegessen, will, seit ich bei Jeanny davon gelesen hab, aber auch unbedingt mal probieren!
AntwortenLöschenIch mach diese Woche auch wieder mit:
http://kuechenchaotin.de/einfache-vanille-cupcakes/
Ich bin zwar ziemlich zufrieden mit meinem eigenen Sonntagssüß und auch recht satt, aber wenn ich deine Bilder so betrachte, regt sich in mir das drängende Verlangen nach zarter Schokolade.
AntwortenLöschenNun mache ich heute zum ersten Mal mit bei eurer Initiative, die ich sonst nur bestaune. Eure Idee und Gedanken zum süßen Genuss gefallen mir sehr und daher sage ich Danke für die Organisation und die Mühe.
Einen schönen Sonntagabend noch,
Nova
Hier das Süß - ein Hirsepudding aus der Wasserbadform:
http://nova-novo.blogspot.com/2012/02/sonntagssu.html
Versionen finde ich klasse und bin auf weitere gespannt:) Bunte Grüße, Daniela
AntwortenLöschenhttp://unterwegsinsachengenuss.blogspot.com/2012/02/buntes-treiben.html
Spontan gab es heute noch Nachschlag in Form von Himbeer-Schoko-Muffins. Falls man keine zwei Sachen posten darf, bitte den Link ignorieren. Habe dazu keine Regel gefunden.
AntwortenLöschen(Im übrigen Danke für die Mühe, die Bilder zu Pinterest zu sortieren! Das muss echt Arbeit sein, oder?)
Liebe Grüße
Ute
http://gruener-panther.blogspot.com/2012/02/doppelt-sonntagssu.html
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenStrudeltäschchen, locker-flockig. Mit Schneebestäubung aus der Packung: http://milchmaedchen-milchmaedchen.blogspot.com/2012/02/babyeierleicht-strudeltaschchen-mit.html
AntwortenLöschenIch kenne den Kalten Hund auch als Kekswurst :)
AntwortenLöschenHier gabs heute umgekehrte Muffins:
http://kartoffelschnitzundspaetzle.blogspot.com/2012/02/kirschmuffins-mit-kernkrokant.html
Liebe Grüße!
ui, noch mehr Kindheitserinnerungen, kalte Hundeschnauze gabs früher immer von meiner Oma zum Geburtstag...
AntwortenLöschenWir haben unser Sonntagssüß heute auf der Straße gesucht und haben sooo viel gefunden, dass wir ein kleines Give-Away vorbereitet haben, mit Kölner Karnevalskamelle. Nehmt euch was mit ;-)
http://jederzeit-kirschenzeit.blogspot.com/2012/02/kindheitstraume.html
Der sieht aber interessant aus, wobei Oreokekse bei uns nicht wirklich die Lieblingskekse sind.
AntwortenLöschenBei uns gab es heut einen Nachtisch zum Kaffee: Pate sucree oder auch Himbeerkuchen genannt.
http://sockenbergen.wordpress.com/2012/02/19/3-sonntagssus-pate-sucree/
Ich verfolge den sonntäglichen Augenschmaus schon seit einiger Zeit. Da bei uns an Sonntagen meist auch gebacken wird, habe ich mich diese Woche einfach mal getraut und mitgemacht:
AntwortenLöschenhttp://littlecreatures.blogger.de/stories/2005537/
Liebe Grüße,
lindsch
Vielen Dank, liebe Julie, fürs Sammeln heute.
AntwortenLöschenIch bin auch wieder mit dabei - ohne Schokolade, davon hatten wir genug die letzten Wochen.
Heuer bitten wir mit Zitrone und Zuckerkruste zu Tisch:
https://enimenim.wordpress.com/2012/02/19/zitronenkuchen-mit-zuckerkruste/
enim sou
hi!! bei mir gabs kiwi-muffins!! schönen sonntag!! http://fitundgluecklich.wordpress.com/2012/02/19/kiwi-muffins/
AntwortenLöschenMan, sieht DAS lecker aus.
AntwortenLöschenDa schreckt es mich gar nicht ab, dass die
Dulce de Leche-Schicht nicht fest geworden ist-
nein, es schreit mich förmlich an:
Mach mich nach :D
Ich glaub ich weiß schon, was der nächste Nachtisch
bei uns sein wird - vorher werde ich mir aber Gedanken
machen, was ich bei der Dulce de Leche-Schicht anders mache..
Heute gab's bei mir erst mal ganz klassische Windbeutel
http://backtrinchen.blogspot.com/2012/02/schokoladen-windbeutel.html
Schönen Sonntag noch,
Kathi
Das sieht aber sehr verlockend aus! Eigentlich wollte ich auch mit Oreo-Keksen backen, aber aus unerfindlichen Gründen waren diese heute nicht mehr im Schrank....tsss.
AntwortenLöschenDafür gab es dann dieses hier:
http://pepelinchen.blogspot.com/2012/02/initiative-sonntagssu-kirsch-quark.html
Liebe Grüße
Petra
hmmmm, das ist ja ne unverschämte schleckrei hier!
AntwortenLöschenhier zupfbrot, das wird langsam zum renner hier, hm?
http://hintermmondgleichrechts.blogspot.com/2012/02/sonntags.html
Das sieht ja lecker aus! Bei Pinterest habe ich auch wieder einiges entdeckt was ich sofort essen würde...
AntwortenLöschenMein Beitrag ist heute nicht selbst gemacht, aber hat trotzdem sehr gut geschmeckt: http://mein-kleines-universum.blogspot.com/2012/02/kanadische-waffeln-mit-erdbeeren.html
Heute haben wir wirklich endlich mal wieder gebacken, nachdem wir die letzten beiden Wochen fremdes Sonntagssüß genossen haben.
AntwortenLöschenCookies gab es bei uns heute.
http://zweimal-b.blogspot.com/2012/02/chocolate-cookies-sonntagssu.html
Viele Grüße
Daniela von zweimalB
Kalte Schnauze hatte ich schon ewig nicht mehr und diese Variante hört sich besonders lecker an!
AntwortenLöschenIch habe diese Woche auch mal mitgemacht:
http://christianeb.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-panna-cotta.html
Liebe Grüße
Christiane
Das sieht alles ja wieder mal sehr lecker aus! Ich finde alle sonntagssüßen Teilnehmer sollten sich montags treffen, um sich gemeinsam über die Reste herzumachen ;)
AntwortenLöschenBei mir gibt es dieses Mal eine Tiramisu-Torte mit Kirschen:
http://miss-gingerbread.blogspot.com/2012/02/tiramisu-cake-with-cherries.html
Und hier kommt Manu's Sonntagssüß. :)
AntwortenLöschenhttp://manus-kuechengefluester.blogspot.com/2012/02/bananenkuchen-superfluffig.html
Viele Grüße aus dem Münchner Norden.
Heute gab es bei uns sehr schnelles und geschenktes Sonntagssüß.
AntwortenLöschenhttp://grubenkind.com/geschenktes-suss
Viele Grüße,
Yvonne
Wow die kalte Schnauze sieht ja göttlich aus.
AntwortenLöschenUnser Sonntagssüß:
http://kleinekochecke.blogspot.com/2012/02/schnelle-apfeltaschen.html
lg Isabell
Liebe Julie, endlich geschafft :) Hier mein Sonntagssüß. Lemingtons <3
AntwortenLöschenTausche Lemingtons gegen Deine Hammerriesenpralinen. Na?
http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com/2012/02/20/lemingtons-die-kleinen-australier-unter-den-kuchenschonheiten/
Happy week ♡
Jeanny
EiEiEi ... was für eine Tüftelei ;O)
AntwortenLöschenDas sieht soooo leeecker aus, viel besser als das Original ... deine Idee wird bald mal in die Tat umgesetzt.
Lg Kerstin
Ui, das ist ja wahrlich ein kleines Kunstwerk :O)
AntwortenLöschenBei uns gab es gestern eine feine Gâteau basque.
http://froileinsuse.blogspot.com/2012/02/sunday-moments-sonntagssu.html
Alles Liebe,
Anke
Ihr lieben, bei mir wurde gestern mal nicht gebacken, sondern genäht. Also schaue ich nur sabbernd eure Bilder an...
AntwortenLöschenNächstes Wochenende wieder - und dann ein Geburtstagssüß, was?
ich hab Samstag schon gebacken... aber für Sonntag:
AntwortenLöschenhttp://schoendingesonnenblume.blogspot.com/2012/02/after-eight-muffins.html
Gruß Sonnenblume von Schöne Dinge
Hach, Julie, und das, wo ich gerade letzte Woche meine Liebe zu Oreos entdeckt habe :)
AntwortenLöschenBei uns gab's die Kalorien in Form von semlor.
Hab grad erst gefunden, wie das hier funktioniert, obwohl ich die Sonntagssüß schon von anderen Bloggern kenne. Habe gestern ein leckeres Rezept in meinem Blog gepostet - hier mein Link: http://lifinchen.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-eierschecke.html
AntwortenLöschenLG Anja
Auch ich bin ein wenig später dran mit dem Sonntagssüß, aber elcker war's trotzdem: http://villastoff.blogspot.com/2012/02/sonntagssue-kaffeetafel.html!
AntwortenLöschenDie Sammlung aknn sich allerdings schon wieder gewaltig sehen lassen! LECKER!
Liebe Grüße
Maria
Oreos, Ganache UND Dulce de Leche - ich glaube, das ist das perfekte Rezept für mich, denn ich liebe jede dieser Zutaten! (:
AntwortenLöschenBei uns gab es gestern meine (bisherige) Lieblingssüßspeise, Krümeläpfel mit Vanilleeis:
http://imagininglife.wordpress.com/2012/02/20/kruemelaepfel-mit-vanilleeis/
Liebe Grüße Annia
Ein Traum von einem kalten Hund! Da bekommt das alte Rezept ja neuen Glanz :)
AntwortenLöschenBei mir gab es am Wochenende Schokoladen-Kirsch-Kuchen...bzw. war dies meine Tafelspende für das Geburtstagskaffeekränzchen meiner Schwiegermama in spe.
http://heimatpottential.blogspot.com/2012/02/urban-urtyp-einars-schwan-und-emmas.html
Liebe Grüße ausm Pott und ein Kompliment zu diesem schönen Blog!
Juli
liebe julie,
AntwortenLöschenab heute wird bei mir wieder gefastet. und obwohl ich noch ganz am anfang stehe, sammelt sich bei mir schon jetzt das wasser im mund beim anblick dieses oreotraums... wunderbar!
Ich glaub, Ihr habt meinen Gugelhupf vergessen zu pinnen beim 19.2. Aber bei so vielen tollen Rezepten kann man ja sicher mal den Überblick verlieren. Ich finde Eure Aktion toll. Und als Back-Greenhorn schaue ich immer mit offenem Mund an, was hier so gebacken wird bei "sonntagssüß" :) Alles Liebe zum Geburtstag
AntwortenLöschenEs war ein Kampf. Aber: Er endete schmackhaft. Et voilà: http://milchmaedchen-milchmaedchen.blogspot.com/2012/03/die-schlacht-chocolate-swirl-brioche.html
AntwortenLöschen