

Das Wochenende winkt, ich freu mich auf euch am Sonntag, denn wir sammeln hier bei mir das letzte Süß im ersten Lebensjahr. Am 26.02. wird unser Einjähriges zelebriert, wir freuen uns auf Glückwünsche in Kuchen- und Tortenform :)
Ich freue mich über eure Worte!
Aktuell schalte ich die Kommentare einzeln frei, da so viel Spam reinkommt :(
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Mhhh!!
AntwortenLöschenDas schaut richtig verlockend aus.
Ich glaube ich wander jetzt mal in Richtung Küche, auch wenn da leider kein leckerer Vanille Berliner auf mich Wartet xD
viele liebe Grüßé
Mine
Du hast Megamindy verpasst und dir zu Ehren wurde alles beglitzert! Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bilder zu eurem Einjährigen und bin ganz stolz wie Bolle! Kusjes
AntwortenLöschenMhh sieht das lecker aus und klingt sehr gut!
AntwortenLöschenDann wünsche dir fröhliches Feiern morgen
Liebe Grüße
Sabine
hach, berliner mit vanillecreme-füllung sind mir die liebsten!
AntwortenLöschenDu auch noch :)! Ich habe schon Bauchweh vomn Betrachten all des Fettgebäcks heute... nicht zu vergessen die imaginären Ohrenschmerzen vom Rumtatata, das in meinem Kopf dröhnt. Ja, ich bin empfindlich. ABER ICH WILL JETZT AUCH EINEN BERLINER :)!
AntwortenLöschenmmmhhhhm, Vanille-Berline sind richtig köstlich!
AntwortenLöschenaber ich kann mit diesem ganzen Faschings-Trubel ja so gar nichts anfangen..
oh was für ein sugar in the morning :-) ich bin am 26. leider unterwegs um selbst zu feiern gleich zwei jahrestage. schade..hätte gerne fein gebacken für euch!!
AntwortenLöschen... wenn ich deinen kommentar bei susanne lese - du warst noch gar nie nicht in amsterdam? - dann müssen wir vielleicht doch mal ein sosü-treffen dort planen ... caférunden sind dann ja pflicht :) und susanne kommt auch noch gleich mit, das wäre schön :) so und nun, nach schon einer morgendlichen karnevalsrunde in der schule, kinder im sicher schon leicht lädierten kostüm beim fotokurs bespaßen ... helau und alaaf, sag ich da nur :) wünsch dir einen fröhlichen samstag abend!
AntwortenLöschenauch bei uns geht es rund. und den ganzen trubel mag ich gerade so gar nicht. einmal verkleiden darf auch bei mir sein. denn das verkleiden an sich mag ich ja. am montag. bis dahin wird fleißig am kostüm genäht. und berliner sind ein muss. jeden tag der karnevalszeit einen. mindestens. denn danach wird bei mir ja wieder gefastet.
AntwortenLöschenliebste grüße an dich, julie.
Mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, Julie! Kann eine Berliner besser aussehen?
AntwortenLöschenPuuuh, Karneval ist auch nicht meins. Nur die selbstgebackenen Berliner meiner Oma sind ein Traum. Die lass ich mir dann doch nicht entgehen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anne
Wir sind schon Jecken, was? Hier auch kleene Zuckerbällchen und danach mag ich mich nur noch aufs Sofa legen und schlummern. Wie ein Bär, der gerade was sehr großes gegessen hat und jetzt Winterschlaf halten muß :)))) Ach ja, freue mich auf die Sonntagssüßgeburtstagssause <3 Torööööö!
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Julie <3
XOXO, Jeanny
ein wunderbares paar - so nebeneinander platziert. herzlichst, daniela
AntwortenLöschenLiebe Julie,
AntwortenLöschenBerliner mit Füllung mag ich ganz besonders gerne, heute gibt es in einem benachbarten Ort die weltbesten Sektberliner ;) die gibt es sonst nirgens... da stehten die Leute immer Schlange ... ;o)
Ich wünsche Dir einen närrischen Faschingssonntag
Lg Kerstin
Ps. Mein Sonntagssüß
http://verbotengut.blogspot.com/2012/02/apfelkrapfen.html
Berliner Pfannkuchen, mmhh, auch wenn ich nicht so der Faschingstyp bin.
AntwortenLöschenIch habe leckere Dreifrucht-Marmelade zum süßen Sonntagsfrühstück für die Tafel im Gepäck.
Ulrike @Küchenlatein
Ich pinn es jetzt einfach mal hierher, sonst habe ich es später wieder vergessen - ich hoffe das ist in Ordnung.
AntwortenLöschenHier gab es schon ein Geburstagssüß, der Februar ist bei uns sehr feierlastig ;-)
http://kleinefluchten.blogspot.com/2012/02/sonntagssu-vom-samstag.html
LG Tina
Ich stelle einfach mal ein Schokoladen-Ingwer-Eis dazu, lecker mit feiner Ingwernote. Schönen Sonntag!
AntwortenLöschenLiebe Julie,
AntwortenLöschenbei mir gibt's natürlich auch Krapfen als Sonntagssüß, was sollte ich auch sonst heute backen:
http://www.cafeschoenleben.de/schoenesleben/?p=1226
Es grüßt aus Bayern
Martin
Ich mag den Karneval eigentlich gar nicht, aber irgendwas gutes muss er ja haben und wenn es nur Krapfen sind.
AntwortenLöschenIn diesem Sinne; Alaaf und mein Schoko-Schmand- Kuchen.
http://morgetauundabendroete.blogspot.com/2012/02/schoko-schmand-kuchen.html
Liebste Grüße