Der Faden durch die Woche ist gelborange. Schmackhaft und hübsch anzusehen. Ein guter Aufheller. Mein Konzert-Lichtblick am Abend: Feist.
Außerhalb des Farbschemas befindet sich auch noch leuchtendes sattes Bärlauchgrün. Das erste Sträußchen hab ich in der Hand, wie esst ihr ihn am liebsten?
Bärlauch ist hier so exotisch, dass man ihn sich wahrscheinlich nur selbstpflücken kann… geht aber auch schlecht, in der Grossstadt… er bleibt also hauptsächlich eine Kindheitserinnerung. Herzliche orangegelbe Grüsse aus Paris!
beim stichwort baerlauch fange ich prompt an leipzig zu vermissen. dort waechst er im auenwald, dessen auslaeufer sich durch die stadt ziehen. beim spaziergang mit basti konnte ich dann einfach ein straeusschen fuers mittagessen pfluecken ...
bei uns war er aber ehrlich gesagt immer ein 'notfall-essen'. ueber baerlauch-pfannkuchen oder ein schnelles pesto sind wir nie hinaus ...
Oh wie schön, Feist! :) Da wünsche ich Dir einen wunderbaren Abend! Gelborange ist es bei mir irgendwie auch diese Woche ;) Bärlauch hole ich aus dem Wald, noch ist es nicht soweit.... Dann gibt es meistens Bärlauchpesto. Das man auch wunderbar als Füllung für einen Hefe-Osterzopf nehmen kann.
Sieht köstlichst aus!! Was ist den das Erste (Aprikose oder Kürbis) und das Letzte (Dressing) ? Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen? Bärlauch, der bei uns im Garten haufenweise wächst, essen wir entweder als Pesto (viel Arbeit), oder einfach pur aufs Brot oder als Beigabe zum Salat, zu Gemüsepuffer, zur Kräuterbutter zur Suppe. So unendlich viele Möglichkeiten...mhhh.
es gibt schon Bärlauch bei dir? bei uns im Wald spriest er gerade aus dem Boden.. und ich freue mich schon darauf! Bärlauch-Pesto, Bärlauch-Suppe, Bärlauch-Spätzle, Bärlauch-Butter, Bärlauch-Quark, ... und wir hatten auch mal eine Lachs-Spargel-Lasagne mit Bärlauch
hach julie, was für ein tag - draußen sonne und hier drinnen dank dir auch :) bärlauch mag ich auch als pesto oder einfach als "geschmacksverstärker" in gemüsesoßen oder quiche oder nudelfüllung oder ... hmmmm! ich glaub, jetzt komm ich auf den geschmack! liebe grüße und bis ... übermorgen! viel spaß heute abend! katrin
Ich konnte auch kaum glauben, dass der Bärlauch schon wieder sprießt. Endlich Frühling! Im letzten Jahr habe ich einer Kollegin zum Abschied eine Bärlauch-Butter gemacht (und verbloggt). Die Butter kann man gut im Kühlschrank aufheben und lecker auf frisches Brot, Gegrilltes usw. essen. Bärlauch zur Pasta ist natürlich auch immer fein. Und mit Frischkäse im Mixer zu einer feinen Paste vermixt. Hach...
jaaaaa julie - gelborange und mohn :-) bärlauch-duft habe ich auch gestern im stadtwald erschnuppert..und feist wie fein. ein leuchtendes wochenende dir.. du farbschema-künstlerin!
Oh, lecker! Ist da Mohn im Teig? Und das Konzert war sicher super, oder?! Bärlauch mag ich seltsamerweise (ich mag alles!) gar nicht essen, aber ich mag, dass das so ein Saison-Ding ist. Das mag ich sogar sehr. Willkommen Bärlauch-Frühling!
Da ich so ziemlich alles in Tartes verarbeite, gibt es auch den Bärlauch in einer Tarte. Leider in diesem Jahr noch nicht aber sicher ganz bald. Helle Tage und liebe Grüße
Ich freue mich über eure Worte! Aktuell schalte ich die Kommentare einzeln frei, da so viel Spam reinkommt :(
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Bärlauch ist hier so exotisch, dass man ihn sich wahrscheinlich nur selbstpflücken kann… geht aber auch schlecht, in der Grossstadt… er bleibt also hauptsächlich eine Kindheitserinnerung. Herzliche orangegelbe Grüsse aus Paris!
AntwortenLöschenbeim stichwort baerlauch fange ich prompt an leipzig zu vermissen. dort waechst er im auenwald, dessen auslaeufer sich durch die stadt ziehen. beim spaziergang mit basti konnte ich dann einfach ein straeusschen fuers mittagessen pfluecken ...
AntwortenLöschenbei uns war er aber ehrlich gesagt immer ein 'notfall-essen'. ueber baerlauch-pfannkuchen oder ein schnelles pesto sind wir nie hinaus ...
freundlich grueßt
rike
Oh wie schön, Feist! :) Da wünsche ich Dir einen wunderbaren Abend! Gelborange ist es bei mir irgendwie auch diese Woche ;) Bärlauch hole ich aus dem Wald, noch ist es nicht soweit.... Dann gibt es meistens Bärlauchpesto. Das man auch wunderbar als Füllung für einen Hefe-Osterzopf nehmen kann.
AntwortenLöschenFeist! Oh, ich liebe Feist! Wie ich dich gerade beneide...
AntwortenLöschensie kommt noch mal auf openair tournee im sommer. unbedingt anschauen, gänsehaut und so eine saubere gänsehautstimme. es war herrlich!
LöschenSieht köstlichst aus!! Was ist den das Erste (Aprikose oder Kürbis) und das Letzte (Dressing) ? Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen? Bärlauch, der bei uns im Garten haufenweise wächst, essen wir entweder als Pesto (viel Arbeit), oder einfach pur aufs Brot oder als Beigabe zum Salat, zu Gemüsepuffer, zur Kräuterbutter zur Suppe. So unendlich viele Möglichkeiten...mhhh.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
gut geraten: kürbis in der quiche und in der schüssel eine marinade :)
LöschenHabe ich da Mohn im Quicheboden entdeckt? Wundervolles Farbenspiel hier bei dir!
AntwortenLöschendu hast richtig gesehen :)
Löschenes gibt schon Bärlauch bei dir?
AntwortenLöschenbei uns im Wald spriest er gerade aus dem Boden.. und ich freue mich schon darauf!
Bärlauch-Pesto, Bärlauch-Suppe, Bärlauch-Spätzle, Bärlauch-Butter, Bärlauch-Quark, ... und wir hatten auch mal eine Lachs-Spargel-Lasagne mit Bärlauch
hach julie, was für ein tag - draußen sonne und hier drinnen dank dir auch :) bärlauch mag ich auch als pesto oder einfach als "geschmacksverstärker" in gemüsesoßen oder quiche oder nudelfüllung oder ... hmmmm! ich glaub, jetzt komm ich auf den geschmack! liebe grüße und bis ... übermorgen! viel spaß heute abend! katrin
AntwortenLöschenIch konnte auch kaum glauben, dass der Bärlauch schon wieder sprießt. Endlich Frühling! Im letzten Jahr habe ich einer Kollegin zum Abschied eine Bärlauch-Butter gemacht (und verbloggt). Die Butter kann man gut im Kühlschrank aufheben und lecker auf frisches Brot, Gegrilltes usw. essen. Bärlauch zur Pasta ist natürlich auch immer fein. Und mit Frischkäse im Mixer zu einer feinen Paste vermixt. Hach...
AntwortenLöschenIch liebe Bärlauch als Pesto, mit Sahne verdünnt und dann zu allem :)! Oder als Risotto. Ich will auch :)!
AntwortenLöschenjaaaaa julie - gelborange und mohn :-) bärlauch-duft habe ich auch gestern im stadtwald erschnuppert..und feist wie fein. ein leuchtendes wochenende dir.. du farbschema-künstlerin!
AntwortenLöschenliebe farbartistin, bring ein bisschen davon mit morgen, ja? :)
AntwortenLöschenOh, lecker! Ist da Mohn im Teig? Und das Konzert war sicher super, oder?! Bärlauch mag ich seltsamerweise (ich mag alles!) gar nicht essen, aber ich mag, dass das so ein Saison-Ding ist. Das mag ich sogar sehr. Willkommen Bärlauch-Frühling!
AntwortenLöschenGrüße von Hannah
was, kein bärlauch feinschmecker ;)? feist war grandios und sie kommt auch noch mal nach hamburg im august. anschauen!!!
Löschen...und, wie war`s bei Feist?
AntwortenLöschenIch war am Montag :o)
Liebe Grüße
alex.
Da ich so ziemlich alles in Tartes verarbeite, gibt es auch den Bärlauch in einer Tarte. Leider in diesem Jahr noch nicht aber sicher ganz bald. Helle Tage und liebe Grüße
AntwortenLöschenFrühlingsfarben, wunderschön, ich bin gespannt.
AntwortenLöschen