
Der Abstecher auf dem Rückweg führte in das bezaubernde Städtchen Gent, welches trotz dicken Regentropfen immer wieder verlockte, in die nass beklecksten Kopfsteinpflastergässchen abzubiegen. Schön ist es dort. Zwei Kärtchen durften mit. Simon Says, ein kleines Eckcafé und gleichzeitig Bed & Breakfast mit einladender Auslage und herrlich leichtem Käsekuchen auf Spekulatiusboden sowie schmackhaftem Koffie verkeerd. Ein Stöberbesuch bei Dille & Kamille war auch noch Pflicht und es wanderten neben Karamellkugeln und Kirschbonbons noch ein kleiner Mörser und eine Minitarteletteform in das Körbchen. Beim nächsten Mal ist mehr Zeit im Gepäck!

Wart ihr schon dort?
ohh. ich mag das wort pampelmuse. lange nicht mehr gehört :)
AntwortenLöschenich auch. es gehört wohl zu den aussterbenden wörtern.
LöschenSchade, dass ich so einen Shop wie Dille & Kamille nicht in meiner Nähe habe. Obwohl...für den Geldbeutel ist das vermutlich sogar besser so!
AntwortenLöschenallein schon der Name. Dille & Kamille. Wunderschön.
AntwortenLöschenimmer wenn ich bei dir zu besuch bin hab ich koch und esslust.
AntwortenLöschenich schaue deine fürhere posts und möchte limetten parmesan.....butter und die anderen köstlichkeiten gleich ausprobieren und verzehren. zu verführerisch. ich werde mal vesuchen einige ungarische familienschätze zu posten, falls ich es nicht schaffe mit schönen posts, schicke ich dir gerne einige schätzchen zu. lg, éva
oh, wie hübsch das kleine förmchen ausschaut. und die schachteln. Das sind die schönen kleinen Souvenirs, über die man sich dann noch immer freut, wenn man sie im Haushalt wieder entdeckt, gell? Superhübsch, Julie <3
AntwortenLöschenLiebste Grüße!
Jeanny