Stopp - es geht jetzt woanders lang! Das Sonntagssüß nimmt ab nächster Woche einen kleinen Richtungswechsel vor. Manchmal ist es wichtig, eine neue Spur zu befahren. Eine neue Landschaft, neue Eindrücke, neue Impulse - und dabei: sich selber treu bleiben. Vor 57 Sonntagen haben wir eine Idee geboren, von der wir nicht wussten, wohin sie uns tragen wird. Haben wir den Gedanken gefasst, dem Sonntag ein süßes Gesicht zu schenken. Nach 57 Sonntagen können wir sagen: Wow - es hat uns mehr als überrascht. Ihr habt uns mehr als überrascht. Habt mit uns gesüßt, geteilt, Genuss zelebriert - und wir haben sonntäglich die weiße Tischdecke ausgerollt und eine Köstlichkeitentafel auf Pinterest gedeckt. Bis auf 170 Kreationen habt ihr uns hochgesüßt. Eine beeindruckende Zahl - doch bei aller Liebe futtert eine solche Tafel auch ihre Zeit. Weil wir diese nun gerne wieder dem Sonntag und der Idee zurückgeben möchten, haben wir uns dazu entschieden, die Pinterest-Tafel in die Sonntagsruhe zu schicken.
Wir werden stattdessen den süßen Gedanken zu Facebook auf unsere "Fanseite" verlagern. Dort wird es weiterhin einen "Sammelbeitrag" geben, unter dem ihr euer Süß, als Kommentar abgeben könnt. Wir werden die eingereichten Beiträge allerdings nicht mehr in der bisherigen Form moderieren. Dadurch, dass sich aber alle Süß-Beiträge gebündelt und mit kleiner Foto-Vorschau unter unserem Post befinden, habt ihr weiterhin eine schöne Übersicht der sonntagssüßen Kreationen. Wer nicht bei Facebook ist, den möchten wir nicht ausschließen: Wer Lust hat, kann dem jeweiligen Hauptakteur in Sachen Sonntagssüß nach wie vor gerne im Kommentarfeld des jeweiligen Blogs einen Link zum Süß hinterlassen. Übrigens: Die vergangenen Sonntage können natürlich unendlich rückgeblickt werden - 3733 Köstlichkeiten wollen schließlich erst einmal nachgebacken werden, oder?
Kurz erwähnt sei noch: Hinter den Kulissen stehen wir natürlich nicht still. Wir haben uns als persönliches Dreiersüß gefunden, und als dieses tragen wir viele Ideen auf dem gedanklichen Tortenheber mit uns herum. Wir krümeln und grübeln. Öffnen und schließen die Ofentür, spinnen Zuckerfäden im Kopf. Sobald sich das Süß - in welcher weiteren Form auch immer - fassen lässt, lassen wir es euch wissen. Vielleicht habt ihr Lust, uns Adresspost an sonntagssuess@googlemail.com zu schicken, damit wir euch im Fall der Fälle alle Neuigkeiten genüsslich auf dem Präsentierteller servieren können.
Wir wünschen uns, dass die Idee so stark ist, dass sie bleibt und sich immer weiterträgt. Das Sonntagssüß ist uns eine absolute Herzensangelegenheit aus den für uns wunderbaren Bausteinen Genuss, Beisammensein und einem kleinen Alltags-Aus-Augenblick mit dem süßen Bissen im Mund.
Hoch soll er leben, der Sonntag.
Wir werden stattdessen den süßen Gedanken zu Facebook auf unsere "Fanseite" verlagern. Dort wird es weiterhin einen "Sammelbeitrag" geben, unter dem ihr euer Süß, als Kommentar abgeben könnt. Wir werden die eingereichten Beiträge allerdings nicht mehr in der bisherigen Form moderieren. Dadurch, dass sich aber alle Süß-Beiträge gebündelt und mit kleiner Foto-Vorschau unter unserem Post befinden, habt ihr weiterhin eine schöne Übersicht der sonntagssüßen Kreationen. Wer nicht bei Facebook ist, den möchten wir nicht ausschließen: Wer Lust hat, kann dem jeweiligen Hauptakteur in Sachen Sonntagssüß nach wie vor gerne im Kommentarfeld des jeweiligen Blogs einen Link zum Süß hinterlassen. Übrigens: Die vergangenen Sonntage können natürlich unendlich rückgeblickt werden - 3733 Köstlichkeiten wollen schließlich erst einmal nachgebacken werden, oder?
Kurz erwähnt sei noch: Hinter den Kulissen stehen wir natürlich nicht still. Wir haben uns als persönliches Dreiersüß gefunden, und als dieses tragen wir viele Ideen auf dem gedanklichen Tortenheber mit uns herum. Wir krümeln und grübeln. Öffnen und schließen die Ofentür, spinnen Zuckerfäden im Kopf. Sobald sich das Süß - in welcher weiteren Form auch immer - fassen lässt, lassen wir es euch wissen. Vielleicht habt ihr Lust, uns Adresspost an sonntagssuess@googlemail.com zu schicken, damit wir euch im Fall der Fälle alle Neuigkeiten genüsslich auf dem Präsentierteller servieren können.
Wir wünschen uns, dass die Idee so stark ist, dass sie bleibt und sich immer weiterträgt. Das Sonntagssüß ist uns eine absolute Herzensangelegenheit aus den für uns wunderbaren Bausteinen Genuss, Beisammensein und einem kleinen Alltags-Aus-Augenblick mit dem süßen Bissen im Mund.
Hoch soll er leben, der Sonntag.
Heute wird also ein letztes Mal auf Pinterest gesammelt. Wie versüßt ihr euch den Sonntag?
Ich hatte das wunderbare Vergnügen mein Süß gemeinsam mit einer uns Dreien sehr ans Herz gewachsenen Person herzustellen, die uns auch beim Sonntagssüß immer wieder mit ehrlichen und so köstlich aussehenden Beiträgen überrascht hat.




Susanne und ich haben ein Blaubeer-Minz-Sorbet getüftelt, gerührt, gekostet und geknippst. Ein Nachmittag mit ganz wunderbaren Nuancen, die mich sehr gefreut haben. Die große Sorbetportion kommt heute am Nachmittag in die Schälchen und ein Blick in den Eisschrank macht immer wieder Gänsehaut bei dieser Farbe, an der man sich nicht satt sehen mag!
NACHTRAG: Ihr Lieben, auch wenn es vermutet wird, es ist kein Aprilscherz! Und wer unseren Text genau liest, erkennt auch die Wege für Nicht-Facebooker, die wir keineswegs ausschließen möchten. Um es mit Ninas treffenden Worten zu sagen: "Unsere Fanseite dort ist eine öffentliche Seite, die auch von Nicht-Facebook Nutzern eingesehen werden kann. Allein der Tischservice auf Pinterest entfällt, ihr müsst quasi ein bisschen >mithelfen< in der Küche. Denn nach wie vor könnt ihr gerne euren Link zum >Süß< bei der jeweiligen Gastgeberin im Kommentarfeld hinterlassen und die anderen Köstlichkeiten natürlich dort auch einsehen!" Wir freuen uns über jeden, der weiter dabei ist und den sonntagssüßen Gedanken weiterträgt!
oh Ihr drei Zuckersüssen!!
AntwortenLöschenIch kann das sooo gut nachvollziehen... jede Woche aufs neue und dann tagelang rumpinnen!!
Ihr habt das immer wunderbar und so fleissig gemacht!! Wahnsinn wieviele sich dem angeschlossen haben!!
Ich ess jetzt ein Stück Birnenkuchen auf Euch!!
Alles Liebe
Claretta
was für eine farbe, julie, und dann noch verbunden mit einem so schönen treffen :) ihr zwei tüftler, das habt ihr fein gemacht!
AntwortenLöschenSchade, aber verständlich - ich habe mich schon gefragt, wie ihr das alles schafft. Aber es geht ja weiter, wenn auch anders.
AntwortenLöschenVielen Danke jedenfalls.
Mein dritter Beitrag ist heute nicht Eis, wie letzte Woche, sondern wieder Gebäck: Blondies - sehr süß!
http://essenaufdentisch.wordpress.com/2012/04/01/blondies/
Auf einen schönen Sonntag - der momentan schöner als gedacht ist (wettertechnisch).
Diana
Schade, dass es eine Umstellung gibt. Ich fand die Umsetzung mit Pinterest wirklich spitze! Wenn das Sonntagssüß-Board für alle offen wäre, könnten die Teilnehmer auch selbst das Bild pinnen. Dann hättet ihr weniger Arbeit.
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß gibt es hier:
http://mara-zeitspieler.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-mit-schokolade.html
Viele Sonntagsgrüße
von
Mara Zeitspieler
Danke dass ihr euch so viele Sonntage so viel Mühe gegeben habt!
AntwortenLöschenMein letztes Sonntagssüß auf diesem Wege ist ein Double Toffee New York Cheesecake
http://ny-cheesecake.blogspot.de/2012/04/double-toffee-new-york-cheesecake.html
Schönen Sonntag euch allen!
Carina
wow, das sorbet sieht wahnsinnig gut aus - tolle bilder! das würd ich jetzt gern auf meinem sonnigen balkon geniessen - da fällt mir ein, dass ich noch blaubeeren im tiefkühler hab! und minze ist auch noch da! yay!
AntwortenLöschendanke für´s fleissige pinnen!
hier gibt´s meinen beitrag für heute
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2012/04/01/saftiger-griesskuchen-mit-erdbeersosse/
sonnigen sonntag
wünscht nike
Oh, wie schade. :-(
AntwortenLöschenDie gesammelten Beiträge bei Pinterest haben mir seit einem halben Jahr jeden Sonntag (vor allem optisch) versüsst. Natürlich kann ich diese Änderung verstehen, die ganze Arbeit die ihr damit habt, erledigt sich ja auch nicht von alleine. Allerdings ist mir Facebook von Grund auf unsympathisch, daher wird sich meine Teilnahme in nächster Zeit wohl sehr verringern.
Genug Trübsal geblasen, den heutigen Sonntag versüssen wir uns mit Erdbeeren in süssem Schnee (kein Aprilscherz!).
http://cooketteria.blogspot.com/2012/04/erdbeeren-im-schnee.html
Einen ganz lieben Dank für die ganze Mühe, die ihr auf euch genommen habt.
Liebe Grüsse
Schade, ich kann es aber verstehen.
AntwortenLöschenIst bestimmt viel Arbeit. Auf Facebonok bin ich nicht, und werde ich auch nicht gehen. Ich wünsche euch weiterhin gutes gelingen. Danke für die " süße" Zeit.
http://drei-zimmer-schloss.blogspot.de/
Christiane
Ja, sehr schade.., aber sehr verständlich…und vielen Dank für all euren Einsatz!
AntwortenLöschenHier mein Beitrag für heute:
http://rosaroodgoesstockholm.blogspot.com/2012/04/just-in-time.html
Schönen Sonntag dir!
Kram,
Maren
Liebe Julie,
AntwortenLöschenbegeistert bin ich über die Veränderung auch nicht, aber was soll's.
Beste Grüße, bei uns gab und gibt es heute Chai Latte (Sirup), Erdbeermarmelade und Sahne-Frischkäse-Kirsch-Torte.
Nina
Wahnsinn wieviele Sonntage ihr die viele Arbeit auf euch genommen habt. Ich freu mich auch auf die neue "Version".
AntwortenLöschenBisher war ich immer stiller Mitleser, aber heute möchte ich euch mein erstes (und auf diesem Weg letztes) Sonntagssüß zeigen.
http://kuechenfieber.blogspot.de/2012/04/marmor-kirschkuchen-mit-vanille.html
Ich wünsch euch allen noch einen süßen Sonntag
Monika
Ich kanns verstehen. Euer Sonntag wird durch das ewige pinnen sicher nicht viel süßer...
AntwortenLöschenAber mit diesen leckeren Madeleines vielleicht doch.
http://mulipuli.blogspot.com/2012/03/madeleines.html
Viel Spaß mit der neuen Route.
…ähem…ich nochmal…mich beschleicht hier grad die vage Idee -oder nenne ich es besser- Hoffnung, dass dies ein übler Aprilscherz von euch drei Kuchenkrümlern ist?!
AntwortenLöschen????!!!!
Kram,
Maren
Schade. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, mal sehen, wie´s dann weitergeht...
AntwortenLöschenDanke nochmal für die tolle Idee und eure sonntägliche Mühe..
Mein heutiger Beitrag findet ihr unter http://mamalu-und-lu.blogspot.de/2012/04/sonntagssue-ahorn-zimt-muffins.html
Einen sonnig-süßen Sonntag wünsche ich euch, Christina
Ich fänds schade, wenn das mehr wäre als ein Aprilscherz ;). Vor allem da ich doch heute mein erstes Sonntagssüß einreiche: Leckere Donauwellen Cupcakes http://coconutandvanilla.blogspot.de/2012/04/donauwellen-cupcakes.html
AntwortenLöschenLG Lena
Liebe Julie,
AntwortenLöschenauch ich bin kein facebook-Fan, daher auch nicht dabei - nur hier: essenisfertich.blogspot.com/b/post-preview?token=yoUtbzYBAAA.3jYHrqopVbtKPR1fFmWXXQ.B2UabXAsGrvjqEu7U0EwLA&postId=6568201477431010362&type=POST
Bei uns gibt es heute Karamell-Apfelkuchen, Sahne wird noch geschlagen und dann gehts ab dafür!
Viele Grüße an alle und einen schönen Sonntag!
hui sieht das lecker aus!
AntwortenLöschenda ich auch nicht zu den facbookianern gehöre (n werde), hier auch was leckeres:
http://lingonsmak.blogspot.de/2012/04/m-r-e-n.html
Liebe Julie,
AntwortenLöschentolle Sorbet Farbe! Darf es ein Schaumkuss dazu sein? Dann mal hier schauen: http://amalielovesdenmark.blogspot.de/2012/04/fldeboller-schoko-schaumkusse-auf.html
Danke für Eure Mühen.
Süßen Sonntag,
Amalie
Na, ja sehr schade.
AntwortenLöschenAuf facebook werde ich mich nicht begeben.
Also heute zum letzten Mal:
http://tomatenbluete.wordpress.com/2012/04/01/rosaroter-madchentraum/
Liebe Grüße
http://www.kreativberg.com/2012/04/sonntagsfreuden.html
AntwortenLöschenFür mich auch zum letzten Mal, schade. Aber Facebook wird von mir ganz bewusst boykottiert.
Liebe Grüße und weiterhin frohes Sammeln!
maria
Liebe Julie,
AntwortenLöschendann auf zu neuen Ufern ! Und euch 3 Süßen ein dickes Dankeschön für ein Jahr Zusammentragen, Ofenschlupfer- und Sahneschnittchenmoderationen, für die tolle Idee überhaupt, weil sie Menschen zusammenbringt, an den Herd, an den Ofen, an die Teigschüsseln, an die Kaffeetafeln ...
ich bin heute mit einem feinen, einfachen Hefezopf dabei.
http://jule-macht-was.blogspot.de/2012/04/palmen-hefezopf-aprilscherz.html
ganz herzlich gegrüßt, von JULE
170 mal pinnen am Sonntag, das kostet ja auch Zeit... vielen Dank nochmal dass ihr das immer gemacht habt! Auch wenn wir euch erst vor ein paar Wochen entdeckt haben! Auf Facebook sind wir leider bisher nicht, deswegen hier unser Link. Wir haben eine Osterzopf Variante bzw. ein Osterhefebrot gebacken
AntwortenLöschenhttp://kreativfieber.de/sonntagskuchen-osterbrot/
LG,
Jutta
Klar, dass kostest alles Zeit. Für mich ist die Änderung ebenfalls ok. Die Idee an sich soll bloß nicht aussterben, denn das ist so eine große umfangreiche Rezepten/Ideen-Sammlung. Einfach herrlich.
AntwortenLöschenHier ist mein Beitrag für heute: Banana-Bread
http://cheznysa.blogspot.de/2012/04/banana-bread.html
Als erstes DANKE SCHÖN für all die Arbeit und Mühe, was Ihr in Sonntagssüß gesteckt habt!!
AntwortenLöschenAls zweites: ich bin auch kein großer Freund von Facebook, aber mal abwarten...! Vielleicht ist diese Veränderung gar nicht so schlimm... Ich bin auf jeden Fall weiterhin dabei, heute mit Eierlikör-Heferkeksen:
http://culinariaungaria.blogspot.de/2012/04/eierlikor-haferflocken-kekse-nicht-nur.html
Ganz liebe Grüße und noch einen wunderschönen Sonntag!
Krisz! :-)
Hmmm, Blaubeer-Minz-Sorbet.... das wird diesen Sommer definitiv nachgemacht werden!
AntwortenLöschenJetzt bei uns aber erstmal noch was Gebackenes: http://lachkauz.blogspot.de/2012/04/sunday.html
Bin gespannt auf den sonntagssüßen Richtungswechsel!
Liebe Grüße
Tina
Ich verstehe euch absolut und hab mir schon gedacht, was da für Arbeit dahinter steckt und finde die Facebook-Variante gar keine schlechte Alternative... Mal schauen was die Veränderung ergibt, so oder so ein riesig grosses Dankeschön an eure Arbeit, ihr seit einfach super!!!
AntwortenLöschenBei uns gabs heute auf dem sonst fast nur süssen Brunchbuffet eine kleine salzige Beilage, für alle jene für die Brunch eher Lunch als Breakfast ist ;-)
http://chrapfli.blogspot.com/2012/04/spinatmuffins.html
Das Sorbet sieht ja gut aus. So saftig-heidelbeerig. Danke für Eure Idee, die immer schönen Worte, danke fürs Umsetzen, Sammeln, Grübeln und Weitertragen.
AntwortenLöschenBrownies in Eierschalen
www.stepanini.wordpress.com
Das Sorbet sieht sooo toll aus! Ich hab gestern Kucheneier gebacken:
AntwortenLöschenhttp://twoodledrum.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-12-kucheneier.html
Einen schönen Sonntag allerseits!
Ersteinmal, danke für die viele Arbeit, die ihr euch jede Woche gemacht habt. Ich kann die Entscheidung gut verstehen, aber vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit gewsen das Pinterestbord frei zu geben, oder die Beiträge via MrLinki und Co zu sammeln. Immerhin sind nich viele bei Facebook (was ich durchaus verstehen kann) und auch auf diese Art hättet ihr nicht so viel Arbeit.
AntwortenLöschenNichts destro Trotz gibt es bei uns heute Torte!
http://papierbluemchen.blogspot.com/2012/04/eierlikor-pfirsisch-traum-sonntagssu.html
Bin gespannt, wie sich der Richtungswechesl entwickelt und nächste Woche sehen wir uns auf Facebook!
LG Katrin
Unser Sonntagssüß ist heute eine Apfel-Quark-Torte.
AntwortenLöschenhttp://mammaochdotter.blogspot.de/2012/04/sonntagssu.html
Liebevolle Grüße
Andrea
Ich kommentiere mal nicht mehr und warte ab ob es ein Aprilscherz ist.
Aber das Sorbet ist der Hammer, vorallem die Farbe.
ach kommt ihr lieben, das ist doch ein aprilscherz.
AntwortenLöschensonntagssüß ohne pinterest, das gibt's doch gar nicht.
bei mir: schlecht fotografierte zitronen-cupcakes mit mohn-sahne-häubchen.
http://www.feines-gemuese.blogspot.de/2012/04/zitronen-cupcakes-mit-mohnsahne.html
Mein erstes Mal Sonntagssüß:
AntwortenLöschenApfelkuchen nach Großmutters Art, entdeckt bei Barafras Kochlöffel.
http://kuechenblickblog.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-barafras-apfelkuchen.html
Ich kann und (vor Allem) will das an einem ersten April nicht akzeptieren. Aber nun gut. Hier mein Eintrag für heute ;) :
AntwortenLöschenhttp://kuechenchaotin.de/mini-gugl-apfel-zitrone/
Huhu,
AntwortenLöschenbei mir gibts heute wieder Muffins - oder Cupcakes ;)
http://stephiskoestlichkeiten.blogspot.de/2012/04/camp-out-cupcakes.html
LG, Stephi
hab mir schon gedacht das das alles viel zeit kostet, verstehe also voll und ganz das ihr das system ändert!!! ich werd im facebook auch noch posten, aber hier hab ich ein bisschen karibik-feeling für euch: http://fitundgluecklich.net/2012/04/01/bananen-carob-cupcakes-mit-kokos-icing/
AntwortenLöschenNun, danke für die Idee und die Arbeit.. allerdings glaube ich auch noch ein bisschen an den Aprilscherz.. oder?
AntwortenLöschenUnd hier mein Good-Bye-Beitrag:
http://good-thyme.com/2012/04/01/ananas-quark-mousse-mit-minze/
Liebe Grüße!
Mein erster Beitrag zum Sonntagssüß - und hoffentlich nicht der letzte: Cupcakes im Osterei. Ich bin gespannt, ob Gisa mit dem Aprilscherz Recht behält...
AntwortenLöschenhttp://mucveg.blogspot.de/2012/04/egg-cakes-oder-cupcakes-im-osterei.html
Nun warte ich mal gespannt auf die Auflösung des kleinen Schwindels, präsentiere derweil meine sonntagssüße Süßigkeit und wünsch Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag. :)
AntwortenLöschenhttp://manus-kuechengefluester.blogspot.de/
Herzlichst grüßt die Manu
April, April? Wie auch immer diese Frage noch beantwortet werden wird - die Frage "hattu Möhrchen?" wird heute mit einem klaren JA! beantwortet.
AntwortenLöschenhttp://maedchenkantine.wordpress.com/2012/04/01/hattu-mohrchen-aber-sowas-von/
Schönen SONNtag!
Em
Als ich angefangen habe zu lesen habe ich auch gleich gedacht, dass jetzt sicher irgendein Aprilscherz kommt. Bleibt wohl nur abzuwarten welche heutigen Meldungen morgen noch stimmen. :-)
AntwortenLöschenMein letzter Beitrag - oder auch nicht - sind Apfel-Streusel-Cupcakes
http://mein-kleines-universum.blogspot.de/2012/04/apfel-streusel-cupcakes.html
Lecker sieht das Sorbet aus !
AntwortenLöschenVielleicht dann Heute das letzte Mal für mich, zu Facebook halte ich keinen Kontakt ;)
Liebe Grüße und weiterhin viel Spass bei der schönen Kaffeetafel Idee !
http://prioritaetenjongleuse.blog.de/2012/04/01/sonntagssuess-13363609/
Ein Schokomousse-Torten-Traum soll die heutige Sonntagssüss-Tafel kräftig süss bereichern: http://nordundsued.blogspot.de/2012/04/schokomousse-torten-traum.html
AntwortenLöschen(und ja auch ich hoffe auf einen Aprilscherz, hätte aber auch für die Ernsthaftigkeit der Aussagen völliges Verständnis!)
Alles Liebe von
Frau Süd
... vielleicht sollte ich mal kurz dazwischenquatschen, bevor weiter spekuliert wird: es ist kein aprilscherz. wir finden das pinterest-board auch großartig und hätten es gerne fortgesetzt – aber um die vier stunden pinnen jeden sonntag sind einfach eine menge zeit, die wir gerne wieder unserem sonntagssüß, unseren freunden und familien widmen möchten - so ja auch der grundgedanke der initiative! vielen dank für euer verständnis und abseits von facebook geht es wie gesagt weiterhin reihum zum kommentieren und verlinken, nur ohne pinterest. alles liebe für euren sonntag! katrin
AntwortenLöschenheutiges Sonntagssüß: kleine Brioches mit Beerenbutter, süßen Sonntag weiterhin!
AntwortenLöschenhttp://www.confiture-de-vivre.de/2012/04/kleine-brioches-mit-beerenbutter/
Hallo,
AntwortenLöschenmein heutiges Sonntagssüß sind saftige Rübli-Muffins : http://kreativeskuechenchaos.blogspot.de/2012/04/rubli-muffins.html
Schönen sonnigen Sonntag :-)
Das ist ja schade, aber ich werde euch weiter auf Facebook verfolgen.
AntwortenLöschenBei mir gibts heute Raffaello Cupcakes!
http://www.lilalaunekatze.de/2012/04/raffaello-cupcakes-im-sonntagssu.html
Liebe Grüße
Mona
bei mir geht es heute sehr streuselig zu: apfelkuchen mit streuseln unten und oben.
AntwortenLöschenhttp://luftundlieb.wordpress.com/2012/04/01/streusel-apfel-kuchen-mit-streuseln/
einen schönen sonntag euch!
Oh wie Schade, mein erster Beitrag zum Sonntagssüß und schon soll es vorbei sein?...Ich hoffe ja ein wenig, auf einen Aprilscherz...???
AntwortenLöschenHier mein Beitrag:
http://luettes-hus-im-norden.blogspot.de/2012/04/sonntagssu.html
Liebe Grüße, und noch einen schönen Sonntag
Ich freue mich, daß ich es noch ein-, zweimal geschafft habe am Sonntagssüß teilzunehmen. Danke euch dreien!
AntwortenLöschenHeute bin ich mit Milchreis dabei, und einem Aprilgeschenk...
http://handmade-mit-liebe.blogspot.de/2012/04/pris.html#comment-form
Bei uns gibt es kein besonders Süß - sondern "nur" Marmelade. http://mirisjahrbuch.blogspot.de/2012/04/fruhstuckssu.html
AntwortenLöschenIst es nicht vielleicht doch ein klitzekleiner Aprilscherz...?
AntwortenLöschenAber ihr habt natürlich recht - die Sammlung nimmt extrem viel Zeit in Anspruch, von daher können wir es vollkommen nachvollziehen. Vielen Dank für die ganze Arbeit, die ihr euch bisher gemacht habt!!!
Darauf genehmige ich mir dann erstmal ein Stück von unserem heutigen Sonntagssüß: Kirsch-Haselnuss-Crumble. Yummy!
Liebe Grüße*
ich bin gespannt wie es weitergeht mit dem gesammelten sonntagssüß, vielen dank für die bisherige liebe und mühe, die ihr drei in dieses schöne projekt gesteckt habt (:
AntwortenLöschenzum süß gab es heute bei uns zum frühstück bärenbrötchen:
http://fraeulein-von-und-zu-amok.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-12-barenbrotchen.html
liebe grüße & einen schönen sonntag,
martini
Bei mir gibt es heute Erdbeer-Spekulatius-Trifle! :)
AntwortenLöschenhttp://miss-gingerbread.blogspot.de/2012/04/strawberry-speculoos-trifle.html
Erst mal vieelen Dank für die generelle Arbeit, die ihr geleistet habt und noch leistet.
AntwortenLöschenMit Facebook muss ich mal in mich gehen ..., aber ich finde es schön, dass es sonst auch ohne geht!
http://annchen-liveausmeinerkleinenwelt.blogspot.de/2012/04/sonntagssu.html
LG
Annchen
Ach schaaaade... Ich werde das Board vermissen! Blöd Facebook ist für mich einfach so gar keine Alternative :( Ich hoffe, das ein oder andere Süß wird aber trotzdem in Zukunft noch an mir vorbeihuschen. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?
AntwortenLöschenhttp://www.inlinkz.com/?refId=13010
Hier gibt es heute Puffreis-Experimente:
http://kleinefluchten.blogspot.de/2012/04/palm-sonntagssu.html
LG & danke für so viele wunderbare süß-Sonntage,
Tina
Ich mag ja den Frühling mit all dem Neuen, was er mit sich bringt und irgendwie passt eure Umstellung dann auch zum jetzigen Zeitpunkt. Aber: Schaaade, dass wir uns jetzt vom geliebten Pin-Board trennen müssen - das macht mich ein bißchen traurig. Trotzdem, ich verstehe eure Gründe, ich hätte mich auch nicht alle drei Sonntage stundenlang mit Pinnen beschäftigen wollen und darüber musste ich in letzter Zeit oft nachdenken und deswegen überrascht mich dieser Post jetzt auch nicht so sehr. Schön, dass es irgendwie jetzt weiter geht und bestimmt kommt bei so einer tollen Initiative auch was Größeres hinterher z.B. in Form eines Rezeptbuches oder so...?
AntwortenLöschenAlso, dann auf ein Neues (für mich dann ohne facebook) und ein kleiner Gruß mit meinem Gâteau Basque für Pudding-Liebhaber.
https://enimenim.wordpress.com/2012/04/01/gateau-basque/
Enim Sou
Ich kann es voll und ganz verstehen, denn ihr drei lebt ja nicht nur um euch die Finger wund zu pinnen.
AntwortenLöschenIch freu mich über die vielen Süß und bin heute nochmal dabei mit eine Pfirsichtarte
http://livelifedeeply-now.blogspot.de/2012/04/sonntagsue-pfirsichtarte.html
XOXO Nicole
Ich gebe zu, ich bin ein wenig überrascht. Gleichwohl kann ich verstehen, dass ihr eure Sonntage nicht nur dem Sonntagssüß widmen wollt. Deshalb besten Dank für eure Initiative!
AntwortenLöschenWir sind nicht auf Facebook, deshalb gucken wir uns mal die Alternative für Nicht-Facebooker an. Ein Verlust ist das allemal - so schön übersichtlich, war das Board doch der schnellste Weg zu all den anderen Kuchentellern und Dessertschüsseln. Und nebenbei konnten wir viele Entdeckungen machen, sowohl Süßes als auch Blogs.
Heute gibt es bei uns orientalische Pistazien-Mandel-Tartelettes. Viele Grüße!
Das ist mein erster Beitrag, bin nicht so 'ne Süße.
AntwortenLöschenEin Rezept für Zitronenkuchen.
http://ut70619.blogspot.de/2012/04/sonntagssuer-zitronenkuchen.html
Eure Entscheidung ist nur allzu verständlich! Auch wenn ich dem Board jetzt schon ein bisschen hinterher trauere. Es ist einfach eine sehr schöne Form, all die süßen Beiträge zu sammeln und zu zeigen!
AntwortenLöschenBei uns gab es, der immer zu kurzen Familienzeit geschuldet, ein fremdgebackenes Süß:
Nusskuche to go
Habt einen schönen Sonntag!
Mmmmh, euer Sorbet sieht seeeehr lecker aus :o))
AntwortenLöschenAuch wenn ich es wirklich schade finde die tollen sonntagssüßen Kreationen nicht mehr auf Pinterest zu finden, kann ich euere Beweggründe gut verstehen. Ihr pinnt ja mittlerweile stundenlang um alle Beiträge reinzubekommen... Ob ich auf Facebook dabei bleibe kann ich noch nicht sagen, kommt Zeit kommt Entscheidung ;o)
Heute kommen von mir Möhrenmuffins: http://www.arianesbasteleien.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-8.html
Schönen Restsonntag ♥
Das sind ja Neuigkeiten! Da brauchen wir doch glatt eine Osterschnecke mit Eierlikör zum Verdauen. ;-) Bis nächste Woche auf FB!
AntwortenLöschenBei mir gab's heute Mürbeteigkekse. Süß und gesichts[buch]los, aber mit Katzenschwänzchen :D
AntwortenLöschenhttp://swingincat.blogspot.de/2012/04/sonntagssue-flohmarktschatze.html
Ich danke euch für die bisherigen Tafeln auf Pinterest, auf einen Blick so viele Köstlichkeiten. Wir hatten heute Waffeln
AntwortenLöschenJa, diese wundervollen Farben, die den letzten Hauch Wintergrau einfach wegpusten. Wie schön, dass ihr Euch den Nachmittag zu zweit versüßt habt. Liebst, Rike
AntwortenLöschenhttp://www.mondgras.de/sari02/index.php/2012/04/01/sonntagssus-11-milchschnittchen-oder-so/
AntwortenLöschenSchade, dass ein separates Blog und ein Linkingtool nicht in Frage kommen:
AntwortenLöschenhttp://morgenschoen.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-erdnukekse-statt-peanut.html
Dann bin ich heute nochmal dabei!
Danke für ein süßes Jahr mit Euch!
Na dann wohl noch ein letztes mal fürs Pinterest-Board :)!
AntwortenLöschenhttp://feeistmeinname.blogspot.com/2012/04/das-ende-wird-kommen-und-es-wird.html
Ich bin gespannt, auf die Zukunft, Fee
Mal schauen, wie es weiter geht... vielen Dank für das bisherige Sammeln - hat mir immer sehr gut gefallen!
AntwortenLöschenBei uns gab es Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes: http://strickenlesenlebensfreude.blogspot.de/2012/04/rezept-schwarzwalder-kirsch-cupcakes.html
Gruß,
Carmen
...gerade 'reingegroovt und schon wieder vorbei... schade, aber andererseits kann man sich wohl die nächsten 5 Jahre damit beschäftigen, die bereits vorhandenen pinterest-Bilder bzw. die dazugehörigen Blogposts des vergangenen Jahres durch zugucken und vielleicht auch nach zubacken. Und wer weiß, was kommt? Ich bin gespannt!
AntwortenLöschenSteffi
http://moflower.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=1322&action=edit&message=6&postpost=v2
Unser Sonntagssüß:
AntwortenLöschenhttp://eulenstern.blogspot.de/2012/04/sonntagssue-mohrenmuffins.html
Liebe Grüße!
schade ihr lieben...ich möchte euch danken...dafür das ihr uns die welt der köstklichkeiten jeden sonntag aufs neue mit euren sammeln erweitert habt...ich verfolge euch weiter bei FB
AntwortenLöschenunser allerletztes sonntagssüß für den ordner
Nugat-Marzipan-Herz
http://creativbydesignermum.blogspot.com/2012/04/sonntagssu.html
gglg und habt noch einen tollen sonntag
Dann sage ich doch ganz einfach DANKE für die tolle Idee & euer Engagement und bin gespannt, was es (hoffentlich bald) neues von euch gibt!
AntwortenLöschenWir haben uns den Sonntag mit einem Double Toffee Cheesecake versüßt (und jetzt, wo ich den Beitrag verfasst habe, könnte ich schon wieder ein Stück essen...)
http://kuchenherzerl.blogspot.de/2012/04/ein-sonntagssuer-double-toffee.html
Einen sonnigen Restsonntag,
Catharina
Hier ist mein sonntagssüß: Carrot Cake. Rezept aus der Lecker Bakery.
AntwortenLöschenhttp://juliafotografiert.blogspot.de/2012/03/carrot-cake.html
Schönen Sonntag. GLG Julia
das sorbet sieht phantastisch aus!! die farbe ist einfach nur wow!
AntwortenLöschenweniger wow - der wechsel zu facebook. ich kann verstehen, dass das sonntagssüß in der bisherigen form zu zeitaufwändig geworden ist. zu facebook werde ich dem sonntagssüß aber nicht folgen, weil ich facebook nicht unterstützen und dort auch nicht verlinkt sein möchte.
heute also von mir ein letztes mal:
http://www.bjudiful.de/?p=2849
liebe grüße!
Ein Bilderbuch-Sorbet, Julie!
AntwortenLöschenDass ihr gezwungen seid, zum Umdenken bei der stetig wachsenden IS, kann ich gut verstehen. Etwas bedauern tue ich das wohl auch, da ich zu denen gehöre, die nicht Facebook-aktiv sind und dann ebenfalls über weitere Beteiligung nachdenke. Aber diesen Sonntag auf jeden Fall nochmals:
http://salzkorn.blogspot.fr/2012/03/lilablassblau-brombeer-ricotta-tortchen.html
liebe Grüße, Micha
Schokolade :) http://pingbox.jimdo.com/2012/04/01/schokolade-selbst-gemacht-und-blogvorstellung/
AntwortenLöschenDass es bei Pinterest nicht mehr geht ist schade, es sieht einfach so schön aus! Wie wäre es mit inlinkz? Dann pinnt jeder sich ja quasi mit seinem Foto selbst.
AntwortenLöschenViele liebe herb-schokoladige Grüße mit GUinness-Cake
http://siebenhundertsachen.wordpress.com/2012/04/01/sonntagssus-guinness-chocolate-cake/
Oh, das ist ja schade. Irgendwie hat das Stöbern auf dem Sosü-Pinterest-Board schon fast zum Montag dazu gehört :(
AntwortenLöschenBei mir gab es dieses Wochenende eine Kokos-Mandarinen-Torte: http://gutentag.info/blog/?p=7334
Das "sonntagssüß" ist zu einem festen Bestandteil bei uns geworden und dafür möchte ich heute auch noch einmal "DANKE" an euch 3 Mädels sagen...
AntwortenLöschenSo etwas Wunderbares!
Danke für eure IDEE, eure MÜHE jeden Sonntag aufs Neue und für so viele INSPIRATIONEN dadurch!!!
Dem Eis entgegen stand heute ein warmes knusprig-fruchtiges Crumble bei uns auf dem Tisch ;O)
http://froileinsuse.blogspot.de/2012/04/knusprig-fruchtiges-sonntagssu.html
Alles Liebe,
Anke
Nun, dann werde ich mich mal hier einreihen. Und dann überleg ich mal wo ich mich beim nächsten Mal einreihe :-)
AntwortenLöschenHeute bin ich mit einem saftigen Zwetschgenkuchen dabei.
Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank fürs sammeln
Anja
http://gespraechs-stoff.blogspot.de/2012/04/zwetschgenschnecken.html
kurz und bündig:
AntwortenLöschenEierlikörkuchen
http://madebylisamona.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-01042012.html
LG, Ingrid
danke für Eure ganze Arbeit!!
AntwortenLöschenHier gibt es heute:
http://kartoffelschnitzundspaetzle.blogspot.de/2012/04/zitronentarte.html
Bei uns gab es heute einen "vitaminreichen" Erdbeer-Burger zum Abendbrot:
AntwortenLöschenhttp://musmusculusmagica.blogspot.de/2012/04/sonttagssues-abendbot-erdbeer-hamburger.html
Lieben Gruß
Nadja
Hihi, jetzt wo ich es endlich mal schaffe mitzumachen, ändert ihrs gleich ^^ Aber das mit FB find ich auch gut :)
AntwortenLöschenAaalso hier mal mein erster Beitrag:
http://veggie-food-love.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-matcha-milk-purin.html
Einen süßen Sonntag euch allen :)
Bei uns gab es heute einen "vitamin"-reichen Erdbeer-Burger zum Abendbrot:
AntwortenLöschenhttp://musmusculusmagica.blogspot.de/2012/04/sonttagssues-abendbot-erdbeer-hamburger.html
Lieben Gruß
Nadja
Hallo,
AntwortenLöschenheute gab es bei mir Waffeln, ---> Nuss-Krokantwaffeln
im Facebook bin ich nicht,
ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg
Gaby
Das Eis sieht toll aus!!
AntwortenLöschenUns war heute eher nach Wärmendem. Marzipan-Milchreis.
http://gruener-panther.blogspot.de/2012/04/marzipan-milchreis.html
Liebe Grüße
Ute
Liebe Julie,
AntwortenLöschenwie schon öfter gefragt, warum besteht nicht die Möglichkeit eines wie auch immer gearteten Link-Tools, wie es zum Beispiel beim MeMadeMittwoch verwendet wird? Es ersparte Euch die Arbeit, da sich jeder mit Bild selbst verlinkt, und hält das, was das Sonntagssüß hier in dieser Form für uns schön gemacht hat, am Laufen. Lese ich mir die Kommentare durch, so scheint es, als ob jeder für eine Veränderung Verständnis hat, aber Facebook der Grund für die stattliche Anzahl an skeptischen Reaktionen ist.
Beste und neugierige Grüße von Nina
Ich bleib euch treu - wie und wo auch immer. Ob Aprilscherz oder Tatsache ... ich hab ja schließlich gerade erst angefangen mit dem Sonntagssüß ;-)
AntwortenLöschenVon mir gibt es heute Erdbeer-Schmand-Schnitten und hier sind sie zu finden:
http://zucker-und-salz.blogspot.de/2012/04/erdbeer-schmand-schnitten.html
LG,
Claudia
Vielen lieben Dank für die Idee und euren Einsatz, ihr drei! Der süsse Sonntag wird weiterhin bestehen – ob auf Pinterest, FB oder nur bei uns zuhause.
AntwortenLöschenHeute: Rote Beete, Walnuss und Haselnuss-Kuchen: http://cakewithoutacause.blogspot.com/2012/04/that-cake-of-mine.html
Ihr lieben Sonntagssüßler,
AntwortenLöschenich bedauere eure Entscheidung sehr, aber kann sie auch gut nachvollziehen. Wenn man mal betrachtet wieviel Arbeit in einem Blog steckt, dann habt ihr wirklich Großes geleistet. Ich bleib euch trotzdem auf Facebook treu und verfolge die tollen Blogs, die ich durch euch entdeckt habe. Vielen Dank für die Idee und ihre sonntägliche Umsetzung, Woche für Woche. Es hat mich süchtig gemacht!:-)
http://casacolorata.wordpress.com/2012/04/01/von-mandelbluten-und-einem-italienischen-sandkuchen/
Viele liebe Grüße und alles Gute!
Mareike
Mein letztes Pinterest-Sonntagssüß ist eine Buttermlichtarte mit Blaubeeren:
AntwortenLöschenhttp://einrichtung.wordpress.com/2012/04/01/sonntagssus-buttermilchtarte-mit-blaubeeren/
Mein heutiges Sonntagssüss ist ein saftiger Mandarinen-Cheesecake ... voila:
AntwortenLöschenhttp://hagebutte-monis-monikate.blogspot.de/2012/04/cheesecake.html
Hier gab's heute im herrlichen Sonnenschein lecker-schmecker Schoko-Cupcakes :)
AntwortenLöschenhttp://blog.flamingo-avenue.com/index.php/2012/04/cupcake-als-sonntagssus/
Liebe Grüße in die Runde,
Johanna
Oh nein, wie Schade um das Sonntagssüß...
AntwortenLöschenes ist doch erst 1 ;D
Aber ich werde weiterhin mitmachen, dann
muss eben mein Facebook-Account für mein
Sonntagssüß herhalten..
Am letzten Sonntagssüßen Sonntag gabs bei uns
Rumkugeln, sozusagen als Abschiedsgeschenk
für die Pinterest-Tafel ;)
http://backtrinchen.blogspot.de/2012/04/rumkugeln.html
liebe Grüße
Kathi
Hallooo!!!
AntwortenLöschenIch habe von eurer tollen Idee erst vor ein paar Tagen gelesen und mir vorgenommen auch unbedingt mal mit zu machen. Bei mir gabs heute Osterlämmchen ;)
http://stepkoscreativespace.blogspot.de/2012/04/osterlamm.html
Dann werde ich mal nächste Woche schauen, wie das mit Facebook abläuft (ich blick da als nicht ganz so durch) und vielleicht mache ich dann wieder mit. Ich finde eure Idee aufjedenfall super genial!!!
Werde mich nun gleich mal durch die Rezepte klicken. Ich liiieebe süße Sachen, bin eine kleine Naschkatze ;)
Schönen Start in die Woche!!
Liebe Grüße
Stephanie
Oh, jetzt wo ich gerade erst mit dem Sontagssüß anfange... Hier: http://lettersfromthelighthouse.wordpress.com/2012/04/01/sweet-sweet-sunday-1/
AntwortenLöschenOh nein!Wie schaade!!Ich habe Euch erst kürzlich entdeckt und jetzt soll's schon wieder vorbei sein? :( Sehr schade, aber ich bleib Euch treu und verfolge alles weiter auf Facebook.
AntwortenLöschenZu Guter Letzt hier von mir mein Pfirsich-Mascarpone Kuchen für Euch.
Ganz liebe Grüße
die Manu
http://rubyredmaisonette.blogspot.de/2012/04/pfirsich-mascarpone-kuchen.html
Ihr Lieben, ich kann euch gut verstehen. Aber ich werd euch und die bunte Tafel trotzdem sehr vermissen.
AntwortenLöschenMein letztes zu pinnendes SoSü schicke ich hiermit auf den Weg:
http://elbmari-elbmari.blogspot.de/2012/04/uberraschendes-sonntagssu.html
Und bin freudig gespannt auf alles was kommt...!
Herzliche Grüße
PS: Was für ein herrliches cremiges Vergnügen, dass ihr beide da zusammen gezaubert habt. Köstlich!!
Die Pinterest-Boards sehen einfach immer grandios aus. Aber wir sind ja offen für Neuerungen. So lange ich immer die Zeit und Muße (und eine funktionierende Küche) habe, werde ich fleißig weiter backen und mitmachen.
AntwortenLöschenHeute haben wir zironig-sprudelig gespeist.
http://zweimal-b.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-zitronig-sprudelig.html
Viele Grüße und einen herzlichen Dank für Eure tolle Arbeit sagt
Daniela von zweimalB
Wie schade - aber vollkommen verständlich, wobei ich mich freuen würde wenn es eine Möglichkeit gäbe, Pinterest & Sonntagsüß vorbestehen zu lassen.
AntwortenLöschenHier gab es ganz klassisch eine Palmbrezel
http://lunchforone.wordpress.com/2012/04/01/palmesel-palmbrezel-und-keine-angst-vor-aprilscherzen/
Wie schade :(
AntwortenLöschenhttp://lunchforone.wordpress.com/2012/04/01/palmesel-palmbrezel-und-keine-angst-vor-aprilscherzen/
wie schade :(
AntwortenLöschenmein zweiter und letzter Beitrag:
http://bastelmarina.blogspot.de/2012/04/initiative-sonntagssu.html
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenAuch bei mir gab's etwas gefrorenes: Sauerkirsch-Joghurt-Eis.
AntwortenLöschenIch kann Eure Entscheidung verstehen, das kostet enorm Zeit, bei der Verbreitung und der Menge schöner Fotos, die Ihr sichten und pinnen müsstet. Eine gute Entscheidung, dass Ihr Euch mehr dem realen Sonntag widmet.
Pinterest war schon toll... aber auch irre viel Arbeit, die man Euch gar nicht genug danken kann. Jetzt quillt dann halt das zuckrige Facebook-Board über, und wenn ich endlich kapiert habe, wie ich mit meiner Blog-FB-Seite woanders etwas schreiben kann, bin ich dann auch gern dort dabei. Bis nächsten Sonntag habe ich ja Zeit, das herauszufinden. :)
AntwortenLöschenAns Pinterest-Board wandern also als mein letzter Pin kleine Kekskugeln mit Baileys und weißer Schokolade: http://www.katharinakocht.com/2012/04/kekskonfekt-mit-baileys-weier.html
... ach, und weil's gar so schön war mit dem SoSü auf Pinterest, stelle ich noch einen Aufnahmeantrag für das Samstags-und-Alltagssüß: http://www.katharinakocht.com/2012/03/la-dolce-vita-der-kleine-luxus.html
Ich liebe diese Farbe...und in Kombination mit Minze bestimmt super. Ich kann Euch sehr gut verstehen und finde es toll, dass Ihr Euch so engagiert habt. Ich habe lange nicht mehr mitgemacht und schicke Euch erste Ostervorboten... Viele Grüße, Viola
AntwortenLöschenhttp://www.mykikabu.blogspot.de/2012/04/sonntagssuer-vanille-mohren-kuchen.html
Oha ... ;-)
AntwortenLöschenWo ich das doch auch endlich entdeckt habe :-D
Hut ab vor der Arbeit, die Ihr Euch da macht.
Mein Sonntagssüß: http://wunderpflanze.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-schokolollies.html
LG
Andrea
Oha - jetzt wo ich das auch endlich entdeckt habe ;-)
AntwortenLöschenHut ab, das ist sicher eine Menge Arbeit die ihr euch da macht.
Hier mein sonntagssüß: http://wunderpflanze.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-schokolollies.html
LG
Andrea
Das Sorbet sieht köstlichst aus!!!
AntwortenLöschenÜber ein Linktool (als Alternative zu FB) würd auch ich mich sehr freuen.
(siehe z.B. http://creadienstag.blogspot.de/ )
Aber egal, wie ihr euch entscheidet: es lebe das Sonntagssüß und danke für die Arbeit, die ihr euch bisher mit eurem & unserem Sonntagssüß gemacht habt.
Sonnige Grüße,
Sandra :o)
Das Sorbet sieht so fein aus! Mmhhh... bei mir gab´s Schokoladiges in schöner Schachtel – und man kann es per Post bekommen: http://fraumima.blogspot.de/2012/04/sonntagssue-post-aus-meiner-kuche.html
AntwortenLöschenUnd ja auch von mir ein RIESENGROSSES Dankeschön für eure bisherige SoSü-Arbeit! Eine fantastische Initiative habt ihr da ins Leben gerufen, die Küchen-DIY-Bewegung ins Rollen gebracht hat. Chapeau!
LG I.
Ich kann es verstehen, so ein Pinterest-Board muss ja auch immer gepflegt und verpinnt werden. ... Das kostet Zeit. Ihr findet da schon eine wunderbare andere Lösung. Da bin ich mir sicher. :)
AntwortenLöschenHier erstmal mein Sonntagssüß vom 01.04.:
http://blueeyesinthemirror.de/?p=1641
http://suzyetsonlapin.blogspot.com/2012/04/sunday.html
AntwortenLöschenPfff. Dann hab' ich aufm letzten Drücker doch noch was hingekriegt.. :^)
Aaaahhhhhh....ich hab gestern vergessen mich einzutragen:
AntwortenLöschenhttp://kleineapfelfee.wordpress.com/2012/04/01/mandelkuchen-mmhhhhhh/
Liebe Grüße und nur das beste für euch <3
sehr schade, dass es das letzte mal ist! aber ich versteh euch! von mir dann mal wieder zu spät, aber aus der höhe:
AntwortenLöschenhttp://sternchen-suess.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-in-luftiger-hohe.html
lieben gruß
Hallo und ganz liebe Grüße von der Nähbastelkochtante - ich hab auch wieder mitgesüßt - hätte ich gewusst, dass es hier das letzte Mal ist, hätt ich vielleicht etwas ganz Besonderes gebacken. Trotzdem, mit viel Liebe gabs diesmal ein Erdbeer-Aprikosenblech: http://naehbastelkochtante.wordpress.com/2012/04/02/initiative-sonntagssus-erdbeer-aprikosenblech/
AntwortenLöschenViele Grüße,
Miriam
Hallo!
AntwortenLöschenDas Sorbet schaut ganz wundervoll aus. Ich bin selbst mal wieder etwas spät dran - hier meine letzte sonntägliche Kreation: Velvet Cupcakes
http://a76candoit.blogspot.de/2012/04/velvet-cupcakes.html
Tja, schade dass Ihr Pinterest aufgebt, auch wenn ich's irgendwie verstehen kann - ich kann mit FB nichts anfangen...
LG
Ich schiebe noch ein paar Holländische Moppen hinterher.
AntwortenLöschenhttp://enimenim.wordpress.com/2012/04/02/haselnuss-on-top/
Lieben Gruß, Enim Sou
das süß ist eng verbunden mit euch mit dem sonntag und bleibt es mit mir. teilen ist wunderbar, ein teil von etwas sein - ihr habt mir/uns so viele sonntage einen platz geschenkt und seid dabei zauberhafte gastgeber...danke für viele süße momente an euch alle da draußen..jetzt sind wir gefragt unser eigenes süß hoch zu halten! zu teilen mit freunden und denen die ein zuckerstückchen notwendig haben - ihr süßen
AntwortenLöschenEiscreme kein Thema ... ich habe auch ein paar leckere Rezepte gepostet . Einfach mal vorbeischauen http://www.weisse-schokolade.com
AntwortenLöschenPS: Ein paar der Bilder sind auch schon auf Pinterest von anderen gerepint worden :)Macht mich einwenig Stolz :)
Schade, wieder etwas, was überwiegend auf Facebook läuft. Verstehe es aber, denn es war sicherlich ein Haufen Arbeit, den Ihr jeden Sonntag da hattet! Hier also nochmal mein Beitrag: Indisches Süßkartoffeldessert, lecker und süß
AntwortenLöschenIch kann Euch verstehen. Und freue mich auf Neues. Im Herzen und auf dem Tisch bleiben die Sonntage süß.
AntwortenLöschenWie schön, dass Susanne und Du etwas so Wunderbares zusammen gemacht habt - ich hoffe, Ihr hattet eine tolle Zeit...
Lieben Gruß
Marlene
Hallo,
AntwortenLöschendas Board wird mir wirklich fehlen. Aber viele Sonntage werden natürlich trotzdem süß bleiben und im Prinzip wird ja jetzt "nur" an anderer Stelle gesammelt :-)
Daher ein letztes Mal - und das leider auch noch viel zu spät, aber der Tradition wegen - mein Sonntagssüß: weißer Mousse-au-chocolat-Kuchen:
http://decorate-cook-love.blogspot.de/2012/04/sonntagssu-weier-schokoladenmousse.html
Viele liebe Grüße und alles Gute
Kati
Habe das gerade erst gesehen und finde es echt schade.
AntwortenLöschen