Alma weckt die Sehnsucht nach Bewegtbild und auch die Musik geht nicht mehr aus dem Kopf. Dazulernen, erinnern an das stellenweise durch Videotechnik und Schnitt geprägte Grundstudium. Lange Renderzeiten, die zu Pausen zwangen. Viel zu lange habe ich das nicht mehr gemacht. Ein Samstagnachmittag mit einer Idee und der darauf folgenden direkten Umsetzung, rhythmisch aneinandergereiht, alles ganz allein. Ein schönes kleines abschließbares Projekt. Auch wenn andere offen warten. Ausbrechen, den Schwerpunkt verschieben, loslegen. Es tut so gut und ich weiß genau, wer mir das bestätigen kann :)
Mandel-Schokoladen-Makronen
250 g gemahlene Mandeln
60 g Vollmilch-Schokolade
1/2 frisch geriebener Ingwer
2 Eiweiß
100 g Zucker
Zucker und Kakao zum ausrollen
Die Schokolade zu 90% fein reiben, den Rest etwas gröber hacken und mit dem Ingwer mischen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, bis sich Spitzen bilden und noch ein wenig weiter mit dem Zucker zu einem glänzenden Schnee mischen.
Nach und nach Mandeln und Schokolade unter die Schneemischung geben, bis ein festerer Teig entsteht, dann noch mal kurz kneten. Anschließend den Teig auf Backpapier, bestreut mit Zucker und Kakao, ausrollen. In beliebigen Formen ausstechen und bei 140°C Umluft 23 Minuten backen.
Lässt man die Kekse einen Tag an der Luft stehen, werden sie wieder weicher. So müssen sie sein. Ein Zartbitter-Gitter steht ihnen auch vorzüglich! Und eine Schicht englische Zitronenmarmelade ist ein ganz wunderbarer Makronenpartner.
Und euer Herbst?
ich kann hier nur leise seufzen ... so schoen! das entschaedigt ein wenig dafuer, dass ich momentan weder vor der tuer, noch in der kueche freie zeit verbringen darf ...
AntwortenLöschenoh rike, das klingt gut und ich locke dich gerne für ein paar minuten in die bewegte küche :)
Löschenes ist schlicht wunderbar.
AntwortenLöschenich bin verzückt!!!
AntwortenLöschenwow. wie schön. ein wunder-wunderbares Bewegtbild! klasse gemacht.
AntwortenLöschenund ich könnte es immer und immer wieder anschauen. danke dir.
Vielen Dank dafür, habe mich sehr darüber gefreut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, einen schönen Herbst und viel Weisheit, die einen Dinge von den anderen zu unterscheiden!
ganz grossartig! Ich mag es sehr.
AntwortenLöschenÄsthetisch und herzerwämend.
wie wunderbar... und danke für die genesungswünsche, allmählich schlagen sie an. filme weiter, meine liebe!
AntwortenLöschenso schön! da zieht es einen sofort in die küche zum nachbacken!
AntwortenLöschenGanz toll!
AntwortenLöschenGanz großes Kino! Wunderbar!
AntwortenLöschenEine wundervolle Idee und Du hast das so toll umgesetzt. Viele Grüße, Viola
AntwortenLöschenjulie, wie schön. und du erinnerst mich daran, mein bewegtbild auch endlich online zu stellen. manchmal ist es gut einfach das zu tun, worauf man lust hat. ein gutes gefühl, produktiv zu sein.
AntwortenLöschenoh anne, unbedingt! darauf bin ich so gespannt!
LöschenDa sitze ich alleine vor dem Computer und klatsche. Kannst du's hören?
AntwortenLöschenihr seid die besten. ich knickse und freu mich und bin ein bisschen verlegen bei so viel schönen worten. danke <3
AntwortenLöschenein kleines wunder hast du da gezaubert!
AntwortenLöschenich bin völlig hin und weg und will auch ...
<3
mir fehlen die worte..eine zauberin bist du..bitte mehr davon.. /ti
AntwortenLöschenund verrätst du mir noch das liedchen bitte..?
LöschenCool !
AntwortenLöschenSehr! Liebe Grüsse!
ich seh gerade, dass mein kommentar (vor langem geschrieben) gar nicht da ist ... julie, ein bezaubernder film und wenn man dich kennt, dann ist es umso wunderbarer!! freu mich auf mittwoch online und bald im leben! k
AntwortenLöschenein hommage an die herbstzeit und den genuss. ich liebe den! so einfach, so schön! danke für das teilen! liebe grüße, éva
AntwortenLöschenWunderschön und absolut klasse geschnitten. Ein Augen-Schmaus.
AntwortenLöschenLieber Gruß,
Katja
Wie schön die Musik passt. Der Herbstrhythmus ist da.
AntwortenLöschenIch bin verzaubert. Von mat & mi. Vom Video.
Alles Liebe,
Anni // kardamomzimt.de