


Gedämpfte Spinatknöpfchen mit Ramen-Nudeln
etwa 70 kleine Spinatblätter (ich hatte zu wenig)
400 g Bio-Hackfleisch
1 gehackte Knoblauchzehe
1 TL klein gehackter Ingwer
2 TL gehackter Koriander
2 TL gehackte Petersilie
1 EL geringeltes Frühlingszwiebelgrün
1/2 TL Zitronensaft
1 TL Sesamöl
1 TL Sojasauce
Die dicken Stiele der Spinatblätter abknippsen und einen größeren Topf mit Wasser aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, den Spinat kurz darin untertunken, dann sofort abgießen und kalt abschrecken.
Die restlichen Zutaten mischen. Ein Teelöffelchen der Hackmischung mittig auf ein Spinatblatt setzen und das Grün rundum verschließen und rund drücken. Die fertigen Knöpchen mit der Naht nach unten in einen Dämpfeinsatz schichten und in einen Topf mit niedrig Wasser stellen. Deckel drauf und erhitzen. Nach etwa 8-10 Minuten ist alles gar. Parallel die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
Die abgetropfte Flüssigkeit der Spinatknöpfchen mit etwas Gemüsebrühenpulver und Sojasauce würzen. Nudeln in Schalen aufteilen, Knöpfchen darauf legen und mit die Schalen jeweils mit 2-3 Kellen der Brühe übergießen.
Klappt auch mit kleinen Mangoldblättern oder dem Grün der Roten Bete!
Und wäre die Farbe nicht so dunkel, könnte man Rosenkohlverschmäher foppen...
- - - - - - -
Was dampft auf deinem Teller?
Mmmm, genau meins! Und dass einige "Böppeli" noch ohne Mantel in der Schüssel liegen, finde ich gar nicht störend...im Gegenteil!
AntwortenLöschendiRekt Reinhapsen möchte ich. ins knöpfchengRün. obgleich es miR noch zu waRm füR dampfendes ist. hieR gehts zuRzeit eheR schnell. zwieback mit butteRmilch und beeRen. odeR kaltgedampftes.
AntwortenLöschenheRzlich. käthe.
tolle Idee!
AntwortenLöschenwir haben unseren Spinat und nun auch Mangold häufig blanchiert, dann mit Knoblauch in Olivenöl gewendet, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft gewürzt und anschließend auf geröstete (Ciabatta-)Brotscheiben genossen. schmeckt vorzüglich und solltest du mal ausprobieren. geht auch ganz fix. :)
das werde ich auf jeden Fall probieren, gute Idee!
Löschenoh, das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch genau nach meinem geschmack. wenn demnächst mal mehr zeit fürs knöpfchen falten am abend ist, werde ichs probieren! schöne grüße, wiebke
AntwortenLöschenZeit ist das Stichwort. Davon sollte man beim Falten tatsächlich ein wenig in Reserver haben :)
LöschenUi hätte ich da jetzt Appetit drauf!
AntwortenLöschenaaah, wo geht's zum nächsten markt? ich muss spinat kaufen!
AntwortenLöschensuper idee! das wird unbedingt nachgemacht.
xx jenny
Die heißen im Schwabenländle "Laubfrösch" und hüpfen wunderbar in den Mund!
AntwortenLöschenDie Schwaben mal wieder. Und ich dachte, ich hätte jetzt mal was Neuartiges ausgetüftelt ;) Laubfrösch, hihi!
Löschenganz große Liebe!!!*
AntwortenLöschenDas klingt ganz fantastisch und wird mit Sicherheit nachgekocht. Toll toll. Ich liebe Spinat!
AntwortenLöschen