Nach der ganzen Wegpackerei nehme mir nun erst recht eine gemütliche, vorfeudige und fröhliche Adventszeit vor. Mit Bratapfeltextur und Plätzchenglanz. Adventskalender, Kranz, Zweige und geschnittene Flocken gibt es noch nicht. Einfach nach und nach.
Heute lohnt es sich aber erst mal eine große Kanne Tee aufzusetzen, sich gemütlich hinzusetzen und das erste zarte Weihnachtskribbeln im Bauch zu begrüßen und genießen. Denn Isa hat die kleine Hilda-Runde aus dem letzten Jahr zusammengerufen und vergrößert, damit wieder so ein schöner Plätzchenschatz entsteht.
Ich freue mich sehr neben Katharina von Katharina kocht, Juliane von Schöner Tag noch, Christina von Feines Gemüse, Kathi von deck doch schon mal den tisch, Julia von chestnut & sage, Micha von Salzkorn (grain de sel) und Daniela von flowers on my plate Teil der zweiten Hilda-Ausgabe zu sein. Danke Isas Briefingtalent und ihrer gestalterischen Liebe zum Detail steht dem Zutatenlistenschreiben und Backfreundezusammentrommeln nichts mehr im Weg.
Viel Spaß beim Blättern und Nachbacken! Wer sich Hilda ausdrucken möchte, findet hier eine druckfreundliche Version.
So enstanden übrigens im mittlerweile umgerückten Eckchen die Fotos für meine Beiträge:

- - - - - - -
Für genau solche Blicke, den ein oder anderen kurzfristigen Gedanken, Austausch oder eine ausgesprochene Empfehlung fehlte mir bisher ebenfalls der richtige Raum. Fortan gibt es einen kleinen mat & mi Nachschlag dort, wo nun mal die meisten anzutreffen sind: mat & mi auf facebook. Die Ablehner können trotzdem ohne Account mitschauen. So hat alles seinen Platz.
den herzlichsten dank für den blick in die fotoecke...
AntwortenLöschenmag das bild sehr.
und die plätzchen!
gibt es auch ein rezept für zeit? ;) habt ihr wieder schön gemacht - und ich freue mich, dass du das panforte magst :)
AntwortenLöschenach ni, das suche ich noch und prüfe, welche Tüfteleien und Zutaten sich dafür wohl am besten mischen lassen ;)
LöschenHallo, Vielen Dank für die schönen Rezepte in der Hilda. Ihr Rezept für Haferflockensterne scheint nicht zu stimmen: In der Zutatenliste sind Eier nicht aufgelistet, aber im Text werden Eier erwähnt?
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Eva Bender
Oh, da zeigt sich wieder, das trotz mehrmaligem Korrekturlesen so etws übersehen werden kann. Herzlichen Dank für den wertvollen Hinweis, es muss tatsächlich ein Ei in der Zutatenliste ergänzt werden, ich habe das noch mal weitergegeben, evtl. kann das Heft aktualisiert werden!
LöschenDanke
LöschenDieses Plätzchen-Foto ist eines meiner liebsten aus dem ganzen Heft! Das Making-of davon fügt sich rund in meine Gedanken...
AntwortenLöschen... schönes erstes Adventswochenende euch beiden...
auch auch liebe Micha!
Löschenach ich kenne das, der November ist auch an mir nur so vorbeigerauscht und wie jedes Jahr ist es seltsam bei 30c an Weihnachtsbaeumen hier vorbeizulaufen. Zum GLueck werde ich in ein paar Wochen Kaelte und Plaetzchenduft um meine Nase haben
AntwortenLöschenKommst du in die Heimat? Das klingt gut! Meine beste Freundin berichtet ähnliche Weihnachtsverwirrungen aus Melbourne ;)
LöschenJa, fuer drei Wochen. Freue mich schon so sehr auf Oma's Plaetzchen und warme Pullover...und auf einfach alles daheim :)
Löschenach schön, das freut mich für dich!
Löschenspannend zu sehen wo deine Fotos entstehen. :)
AntwortenLöschenund wahrlich eine schöne Sammlung toller Plätzchen Rezepte.
für alle, die gerne kochen und/oder backen, ist vielleicht die aktuelle Aktion, für die ich noch Teilnehmer suche etwas.
auch was für dich? :) würde mich freuen!
deine fotoecke — wie gut sie ist.
AntwortenLöschenund die hilda gerade bei micha entdeckt und gefreut.
und immer noch.
merci! gut so ein hilda hinweis!
AntwortenLöscheneine fundgrube für geschmackskombinationen -
kannte ich noch gar nicht. schönen ersten advent!
ich freue mich über hilda. hat sie doch im letzten jahr so feine rezepte gespendet! danke euch!
AntwortenLöschen