


Gemüsebrühe
1 kleiner Wirsing
1 Süßkartoffel
1/2 Butternuss-Kürbis
4 Kartoffeln
3 Möhren
1 rote Zwiebel
1 Stange Lauch
2 TL Salz
2 TL Zucker
1 Prise Pfeffer
Die Wirsingblätter in breite Streifen und den Lauch in Ringe schneiden. Das restliche Gemüse würfeln. Mit drei Litern Wasser in einem großen Topf aufkochen und zugedeckt bei niedriger Temperatur drei Stunden köcheln lassen. Falls zu viel Flüssigkeit verkocht, ein wenig Wasser nachgießen. (Einmal habe ich den Deckel vergessen, da kochte die Brühe sehr stark ein, war aber dafür sehr aromatisch und ein erneutes Strecken klappte genauso gut).
Die Brühe durch ein Sieb abgießen und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
- - - - - - -
Wonach ist dir gerade?
nach ein bisschen mehr schwung und innerer leseruhe :)
AntwortenLöschenteile deine suppenliebe. gestern und heute: knallgrüne erbse mit kräftigen mettwursthalbmonden.
eine gemüsebrühe…ist immer gut…einfach das beste nach langen spaziergängen….ein wunderbares wochenende für dich!
AntwortenLöschenoh wie fein
AntwortenLöschenmit brühe triffst du mich immer mitten in mwin suppenherz
die unsrige sieht ähnlich kunterbunt aus
hier plumpst noch pastinake oder/und petersilienwurzel mit dazu
ab und an ein stückchen rotkohl
die mettwursthalmonde von nina gefallen mir auch : )
die reisflocken, wer hätte das gedacht... das sie zusammen mit schneeflocken dein herz erfreuen:) hab ein warmes wochenende mit vielen schüsseln!
AntwortenLöschenoh und wie. die frühstückskombination mit traubenstückchen und süßem sirup bleibt aber der favorit :)
LöschenHerrlich! Bei uns Möhre mit Rettich und Orange dazu Wurzelbrot..nach dem Schnee Spaziergang, habt ein gutes Wochenende :)*
AntwortenLöschenich teile deine Suppenliebe. es gibt nichts schöneres als am Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag mit einer wärmenden Tasse Suppe und dem Liebsten den Abend ausklingen zu lassen... :)
AntwortenLöschenIch frag mich manchmal was bei mir schief läuft, wo ich doch so gerne durch liebliche Rezepte stöbere und die Atmosphäre dieser Art von Blogeinträgen genieße, nie aber mir selbst ein mal den Moment einer heißen Suppe zu Hause eingewickelt auf der Couch gönne.
AntwortenLöschenna dann würde ich dir vorschlagen, dieses vorhaben sobald wie möglich umzusetzen. sich was gönnen tut so gut!! und wenn fürs suppe kochen keine zeit bleibt, kann man ja mit einer tasse tee anfangen :)
Löschendeine suppe schmeckt mir aus der ferne schon so gut
AntwortenLöschen(irgendwie inspirierst du heute geschmacklich sehr :) )
dass ich mich heute auch ans supperln mache
grobe würstchen in scheibchen mit charlotten und möhrenwürfeln anbraten
dazu kartoffelstückchen
dann mit gemüsebrühe aufgießen (je nachdem wie puppig es werden soll) und würzen (vorsicht geboten bzgl. salz, da wurst und brühe schon recht salzig sind).
lange köcheln lassen (halbe stunde ist schon gut)
zur großen kelle eine scheibe (getoastetes) brot
wärmen lassen
von innen
so
und damit mache ich mich jetzt auf an den herd!
oh alma, vielen dank fürs teilen. klingt herrlich!
Löschenmhmm das kommt jetzt genau richtig, wo der winter richtig ausgebrochen ist!
AntwortenLöschenklingt sehr lecker :)
liebe grüße
laura&nora
Was hab' auch ich mich über die ersten sachten Schneeflocken gefreut! Bei der Kälte ist auch bei uns drei Tage hintereinander eine heiße Suppe auf dem Tisch gelandet. Suppengrüngeschmack mag ich eigentlich sehr gerne, gebe aber immer noch ein bisschen mehr Gemüse mit dazu.
AntwortenLöschenViele Grüße
Christine
wenn ich etwas in der kalten zeit immer bin :: suppenlustig.
AntwortenLöscheneine solch herrlich bunte solls demnächst sein.
mit reisflocken und orangenschalen und oh und ah.
suppe geht immer. momentan erst recht. deine liest sich phantastisch und ja, genau danach ist mir gerade - liebe grüße julia
AntwortenLöschenhatte gerade beschlossen, mal wieder einen riesengroßen topf brühe zu kochen und portionen einzufrieren ... für den mittagsschnellwasessenzumwarmwerdenhunger :)
AntwortenLöschenperfekter plan. vielleicht auch für freudige schneemannbauer, falls es der winter noch mal zulässt :)
Löschenplan umgesetzt - mit sellerie, kohlrabi, möhren, lauch, zwiebel, ingwer, chilli und einem schuss sojasauce, ein wenig asiatisch, lecker. freue mich darauf heute, mit asianudeln drin :)
LöschenBei uns ist es noch immer verhältnismäßig warm und ich beneide meine Familie, die beim Spaziergang durch Schnee stiefeln kann. Aber Suppe geht für mich immer, Julie! Immer. Am liebsten zur Creme püriert. Hmmm.
AntwortenLöschen