Hallo Irka, stell dich doch mal kurz vor und verrätst du mir, wo dein schöner Name herkommt?
Irka. Alias PomPom Fee ;) Mitte 30 und Mädchen für alles in der PomPom Manufaktur, die ich gemeinsam mit meinem Mann im letzten Jahr gegründet habe.
Wo mein Name herkommt? ... ich glaube, es ist eine Verniedlichungsform von Irene oder Irina. Genau weiß ich das leider auch nicht. Als ich kleiner war, fand ich den Namen ziemlich daneben, weil niemand außer mir so hieß. Und das war für mich als Kind ziemlich merkwürdig. Richtig aussprechen konnte den Namen auch niemand. Aus dem I wurde oft ein Ö oder ein Ü und noch heute werde ich meist mit Ilka oder Inka angeschrieben.
Es hat aber auch Vorteile, wenn man einen merkwürdigen Namen hat, z.B. wird man von anderen Leuten gefragt, wo der herkommt und schon ist man im Gespräch. Ist prima, weil ich mir keinen Hund halten und mit dem Gassigehen muss und funktioniert auch virtuell. ;)
Wie bist du auf die Idee gekommen PomPoms selber zu machen und seit wann verkauft du sie?
Im letzten Jahr haben Marcell und ich geheiratet. Um Anregungen für unsere Hochzeit zu bekommen, war ich viel auf amerikanischen Wedding Blogs unterwegs, z.B. bei 100layercake oder bei greenweddingshoes. Immer wieder bin ich über die bunten PomPoms gestolpert. Die sind in den USA ein Riesentrend. In Deutschland oder sonst in Europa waren die PomPoms nirgends zu bekommen und aus den USA wollte ich sie aufgrund der langen Versandzeiten und hohen Versandkosten nicht bestellen. Also haben wir ein wenig experimentiert und die PomPoms für unsere Hochzeit einfach selbst gemacht. Über mehrere Tage und Nächte haben wir fast 80 PomPoms in verschiedenen Größen gebastelt und damit die Hochzeitslocation, die Tische und unsere Give Aways dekoriert. Nach der Hochzeit lagen dann einige PomPoms in unserer Wohnung rum. An irgendeinem Sonntagnachmittag habe ich bei DaWanda nach einem hübschen Geschenk gesucht. Irgendwie kam ich auf die Idee nach PomPoms zu suchen. Die gab es noch immer nicht. Also haben Marcell und ich überlegt, einfach zum Spaß mal ein paar PomPoms bei DaWanda anzubieten. Wir wussten ja nun, wie die Herstellung funktioniert. Die ersten Tage tat sich nicht viel und wir dachten schon, dass wir den Shop wieder einsumpfen können. Doch plötzlich wurde eines unserer PomPom-Set für einen DaWanda-Newsletter - ich glaube "Schöner Wohnen" - ausgewählt und dann flatterten pro Tag gleich mehrere Bestellungen rein. Das war eine ganz schöne Herausforderung. Eigentlich sind wir beide beruflich ziemlich eingebunden und unsere kleine Tochter hält uns auch ganz schön auf Trab. Um die Bestellflut bewältigen zu können, haben wir manche Nacht bis 3.00 Uhr morgens gebastelt. Inzwischen sind wir ein eingespieltes Team. Nur bei besonderen Eilaufträgen muss manchmal noch eine Nachtschicht eingelegt werden. Sonst erledigen wir das meist am Wochenende.
Was inspiriert dich bei der Farbauswahl?
Eigentlich inspirieren mich die Farben selbst. Bei der Kombination von Sets lege ich einfach die verschiedenen Farben über- und nebeneinander und lasse sie auf mich wirken. Daneben inspirieren mich aber vor allem auch unsere vielen Reisen. Ich mag besonders die Farben Indiens. Sie sind unglaublich bunt und lebendig. Das Set "Incredible India" ist deshalb auch mein persönlicher Favorit. Es erinnert mich an die unsere letzte Reise nach Südindien im Januar letzten Jahres. Bei DaWanda habe zu dem Set auch eines unserer Reisefotos hochgeladen. Es zeigt die bunten Saris, die die Inderinnen zu besonderen Anlässen tragen. So kann man gut sehen, welche Farben mich zu dem Set inspiriert haben.
Wie werden die PomPoms in Deutschland angenommen? Tauchen plötzlich andere PomPom-Verkäufer auf?
Der PomPom-Trend kommt immer mehr auch in Deutschland an. Bislang haben wir keine ernsthafte Konkurrrenz von anderen PomPom-Verkäufern. Auch wenn es einfach aussieht, so braucht es doch viel Übung, um PomPoms so herzustellen, dass sie ebenmäßig rund und voll sind. Und auch die richtigen Papierlieferanten zu finden, ist in Deutschland nicht ganz einfach. Wir haben hier vieles probiert und beziehen unser Material von kleinen Lieferanten aus Deutschland und demnächst auch aus Großbritannien, die sehr schnell und zuverlässig liefern. Nur so können wir die PomPoms ganz individuell nach Kundenwunsch in relativ kurzer Zeit herstellen.
Letzte Woche bin ich bei Google zufällig über eine Verkäuferin in Österreich gestolpert, die in einem Portal PomPoms zum Verkauf angeboten und mal eben unsere Texte kopiert hat. Das fand ich interessant. Irgendwie schmeichelt es ja auch, wenn jemand unsere Texte so gelungen findet, dass er sie direkt kopiert. Das Angebot wurde aber inzwischen wieder entfernt.
Unsere PomPoms kommen aber nicht nur in Deutschland gut an. Wir haben unsere PomPoms schon nach Österreich und in die Schweiz verschickt und demnächst geht die erste Lieferung nach Spanien.
Kannst du abschätzen, wie viele der Bestellungen für Hochzeitsdekos eingesetzt werden?
Im Sommer und Herbst waren es schätzungsweise 1/3 der Bestellungen, die für die Dekoration von Hochzeiten verwendet wurden. Im Winterhalbjahr waren es natürlich nicht so viele. Ist ja keine Hochzeitssaison. Da hatten wir eher Anfragen für Schaufensterdekorationen oder die Dekoration einer Party. Im Januar durften wir den Messestand einer jungen Brautkleiddesignerin auf der Trau Dich!-Messe in Düsseldorf ausstatten. Das war toll!
Für die kommende Hochzeitssaison haben wir jedoch schon ziemlich viele Menge Anfragen und teilweise schon Bestellungen bis in den August hinein. Auch immer mehr Hochzeitsplaner fragen an, ob sie die PomPoms über uns bestellen können. Wir sind sehr gespannt, wie sich die nächsten Monate entwickeln wird. Wir sind auf jeden Fall gut vorbereitet.
Wie viele PomPoms hängen eigentlich in eurer Wohnung?
Das wechselt. Im Moment sind es fünf. Wir haben das Set "Jacaranda in Bloom" nach unserer Fotosession einfach hängen lassen, weil es selbst so gut gefallen hat. Für das nächste Wochenende haben wir eine Fotosession mit Blau- und Grüntönen geplant. Mal sehen, wieviele davon überbleiben.
Und zum Abschluss noch ein kleines Plädoyer: warum braucht die Welt mehr PomPoms?
Die Welt braucht mehr PomPoms, weil sie das Leben bunter machen. :)
Danke liebe Irka!
Und nun der zweite tollte Punkt: Ihr könnt (imaginärer Trommelwirbel) das absolut farbenfrohe Set Incredible India aus ihrem Shop zu gewinnen! Und ihr seid somit Zeugen der ersten Verlosung bei mat & mi :)
Mit diesen drei PomPoms kann man selbst absolute Härtefallecken in gemütliche und ansehnliche zukünftige Lieblingsecken verwandeln. Was würdet ihr denn unbedingt mit den PomPoms verschönern? Irka und ich wählen die Antwort aus, die uns am meisten überzeugt!
Wir freuen uns auf eure Beiträge im Kommentarfeld bis zum 17.02.2011 um 24:00 Uhr!
Mehr PomPoms für ein bunteres Leben, dass kann ich doch so unterschreiben. Schön mal hinter die Kulissen zu schauen, weiter so.
AntwortenLöschenpinke plätzchen, alle orangen smarties aus 4 packungen gesammelt, ein riiiiiesenteller mit orangen und mandarinen, crääämkuchen (ja, cupcakes ;)) mit rosa häubchen und streuseln und zucker, marshmallows und kokoshappen und ganz viel saaaahne. dazu milch für die memmen und pina colada für die mädchen. ein zuckersüßer tisch für einen grandios-graziösen mädelsabend - und über allem schweben irkas pompoms ... das will ich!!! :)
AntwortenLöschensehr interessant! schön mal was von dahinter zu erfahren! mhh ich hab eine so tolle grosse fensterfront da würde sich das wunderbar machen gibt es die auch in grün/braun? auf jedenfall ist es einen nette idee ;)
AntwortenLöschenlg vanessa
Na ganz klar, die kämen natürlich auf meiner Hochzeitsfeier zum Einsatz. Nur wäre dann Türkis statt Pink besser ... ob man da im Falle eines Gewinnes was machen kann?
AntwortenLöschenAn dich ganz arg liebe Grüße und schau bei mir mal am Montag vorbei – da gibt's nämlich auch wieder was zu gewinnen. Aber psssst – verrats noch keinem!
toll, eine Verlosung! :)
AntwortenLöschenich würde sie in mein tristes Personal-Wohnheims-Zimmer hängen, in das ich Ende Februar bis Mitte Juni ziehen muss / darf / will ...
danach bekämen sie einen Ehrenplatz in meiner Altbau-Wohnung mit hohen Decken
Oh, ein wunderschöner Beitrag, vielen Dank!
AntwortenLöschenWir brauchen diese PomPoms unbedingt für die Geburtstagsparty unseres kleinen Mädchens, welches im März 2 Jahre alt wird. Sie beginnt jetzt ihre Welt ganz genau zu betrachten und liebt tolle freundliche Farben! Diese PomPoms würden ihre Geburtstagsdeko ideal ergänzen und ich bin mir sicher, dass sie sich sehr sehr freuen würde, würden sie auch danach unsere Wohnung ein wenig aufhellen. Mal abgesehen davon, wie toll ich sie finde und auch schon den idealen Platz über unserem Esstisch auserkoren habe :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sindy
ich wurde mit dem Pom Poms einen Outfit verschonern. Man konnte sie sehr gut and ein eintoniges Kleid, T-Shirt oder Tasche annehen und sie so Fruhlingreif machen.
AntwortenLöschenOh die würden toll in das Zimmer meiner Tochter passen, das wir gerade neu gestalten wollen. Als bunte Frühlingstupfer an der Decke oder an einem Ast so als als Ganzjahres-Blüten.
AntwortenLöschenWunderschön diese Farben - mir machen sie Lust auf den Sommer...
Herzliche Grüße
Miss Herzfrisch
Hallo liebe Julie =)
AntwortenLöschennatürlich würde ich den "Ehrentisch" meiner (äh unserer) Hochzeit im Mai damit schmücken! Danach könnten sie als Stimmungsaufheller im Arbeitszimmer dienen :)
Danke für das Interview!
Fröhliche Grüße
annA
Am liebsten sollen sie ans Bäumchen im neuen Garten,
AntwortenLöschendoch heißt es bis dahin noch etwas warten,
denn im Moment ist´s zu nass
und der Garten noch gar nicht mein.
Bis zum sicheren Sonnenschimmer,
dann noch im alten Zimmer
und bald, spätestens anfang Mai,
wechseln dann alle drei,
gemeinsam mit mir,
ihr Revier.
Gemeinsam begrüßen wir dort unsere Gäste,
im neuen Heim, zum ersten Feste,
doch kann es genau so erst sein,
wenn ihr lasst verlauten: hier, sie sind dein!
Ein bisschen PomPomPoesie vom Frollein,
liebste Grüße!
Uhi, das frollein lena hat sie auf jeden fall verdient :)
AntwortenLöschenhuch, so anonym wollte ich gar nicht sein :)
AntwortenLöschenannA
Sind die schön! Die wären perfekt über dem Bett meiner kleinen Tochter!
AntwortenLöschenViele Grüße aus dem Süden Deutschlands,
Ines
Erst einmal möchte ich hier noch mal loswerden, dass ich diese PomPoms ganz toll finde und ich ziehe den Hut vor den beiden.... klasse wie ihr diesen Ansturm meistert. :)
AntwortenLöschenVielen Dank für dieses Gewinnspiel, durch den ich nicht nur die Möglichkeit habe, ein tolles PomPom-Set zu gewinnen, sondern auch diesen schönen Blog entdeckt habe!!
Ich würde, sollte ich in den Genuss kommen, mit diesem Set wahrscheinlich das Fenster dekorieren, vor dem mein Schreibtisch steht. Das schaut nicht sehr freundlich und inspirierend aus, was sich durch Incredible India ändern würde. Und dann würde ich beim surfen, nähen, Shop pflegen, etc. immer an die PomPom-Manufaktur denken!! :)
LG,
Nicole
ich würde mit den wunderschönen pompom set für den 1. geburtstag meiner süßen dekorieren :)
AntwortenLöschensarah
oooooh, "Incredible India" würde sich ganz prima zu meinem kleinen kitschigen Hindu-Altar machen, den ich mit Reiseandenken an meine letzte Asien-Reise bestückt habe. Das Altärchen muss nämlich traurigerweise ab Mai an einen neuen Platz in einer neuen Wohnung... die fröhlich-bunten "Incredible India" PomPoms trösten mich dann bestimmt etwas über die Trennung von meinem langjährigen Partner hinweg... na ja... und wenn ich sie nicht gewinne, werde ich mir welche kaufen, basta... :)
AntwortenLöschenlg
Iris
meine oma feiert im mai ihren 80. geburtstag und ich darf mich um die deko kümmern. :) geplant sind genau diese wundervoll fröhlichen farben aus "incredible india" und die würden super gut als blickfang über dem buffet oder auch am sitzplatz der ehrendame aussehen. :) meine oma steht auf pink! ;)
AntwortenLöschenliebste grüße julia
Ich würde mit den PomPoms den Geburtstagstisch meiner Mama verschöhnern weil sie als nächstes in unserer Familie Geburtstag hat und diese PomPoms super auf einen Geburtstagstisch passen würden.
AntwortenLöschenIch möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen!!!!
Twitter: bcpcooking
Facebook: Benjamin Koroll
bk@bcproject.de
Ich möchte mit euren fröhlichen PomPoms mein Wohnheimzimmer schmücken, damit es noch gemütlicher wird und meine Mädels gerne zum Lernen und Kaffeetrinken vorbeikommen! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und weiter so
Katrin
Ich würde mit den PomPoms meinen Lernecke verschönern. So ein Lichtblick hinter dem Berg von Büchern wirkt mit Sicherheit motivierend und inspirierend
AntwortenLöschenMeine Schwester heiratet im Juli und ich bin glaube ich aufgeregter als sie :) Fast wie bei meiner eigenen Hochzeit. Bei uns fiel damals alles etwas spärlich aus, umso mehr soll es bei ihr Krachen! :) Ich würde gerne die Hochzeitsfeier meiner Schwester damit dekorieren und werde sicher auch danach noch gute Verwendung für das Kinderzimmer (?! ;) ) finden. Eine super tolle Idee und ich wünsche viel Erfolg weiterhin.
AntwortenLöschenVielleicht muss ich auch nochmal selbst heiraten (natürlich den gleichen Mann) um auch zuschlagen zu können :)
...die Katzenklo-Ecke meiner Katze Jerry.
AntwortenLöschenich würde mit den PomPoms meinen Lernecke verschönern. So ein Lichtblick hinter dem Berg von Büchern wirkt mit Sicherheit motivierend und inspirierend
AntwortenLöschenna, den Lieblingsplatz unseres Babies! Direkt über dem Bettchen wird es angestrahlt von leuchten schönen Farben.
AntwortenLöschenlieblingsplatz? na da wo ich bin! ich könnte sie gar nicht nur in eine ecke dekorieren, die gehören von zimmer zu zimmer geschleppt und vielleicht noch nach draußen (für ganz besondere freunde).
AntwortenLöschenwunderschönelaunespiegelindiehöhepus(c)hel.
...jede Menge bunte PomPoms in den Bundestag, damit die Gedanken bunt werden und nicht so grau in grau und "verstaubt" bleiben...
AntwortenLöschenDie Pompoms wären der Blickfang in unserem neuen 100 Jahre alten kleinen Häuschen.
AntwortenLöschenna mich! :) überall, von oben bis unten ... let the sunshine in *** groetjes
AntwortenLöschen...unser fensterloses Mini-Arbeits-Kämmerlein würde durch die wunderbar bunten Pompoms sicher gleich viel kreativer machen! Und für meine Diplomarbeit wär das super!
AntwortenLöschen....sie würde aus den bunten, flauschigen PomPoms ein Mobile machen, damit sies übers Bett hängen kann....Das gäbe wunderbare PomPom-Träume!
AntwortenLöschenÜber das Hundekörbchen von meinem schwarzen Hund hängen. Sieht sicher voll farbenfroh aus. Da kann der Süsse von bunten Bällen träumen.
AntwortenLöschenOder meine Schmuddelmäuse damit dekorieren.
Mit diesen bunten PomPoms würde ich meine momentan noch langweilige, weiße, kahle Leseecke verschönern.
AntwortenLöschenich gestalte dieses Jahr meine Terrasse neu.... und diese zwei Farben wären wunderbar für den Frühling und den Sommer!!! Blumen die nie verwelken..!!!
AntwortenLöschenIch möchte mit den PomPoms gerne meine modernen Babyfotos verschönern... gerne auch mit Herstellernennung!
AntwortenLöschenBoa Julie. Die rennen Dir ja die Bude ein!
AntwortenLöschenWas für eine große Leserschar. Wie toll :) Da kannste mächtig stolz drauf sein!
annA
die verschönern einfach den alltag, besonder an tagen wie heute, wenn alles grau in grau ist;-)
AntwortenLöschensonst natürlich zu jeder art von fest, geburtstag, hochzeit, taufe, ....
lg
Diese herrlichen Farben verschönern jedes Fest!
AntwortenLöschenEin Pim, ein Pam, ein PomPom- ein runder schöner Trend!
AntwortenLöschenSoetwas kann meine Nähecke und mein Messestand als Deko (natürlich mit dem Verweis vom wem das kommt auch noch vertragen;)). Sie wären dort in guter und bunter Gesellschaft und würden sich freuen ein Heim bei mir zu bekommen-gaaaanz bestimmt!
Weiter so ihr bunten Damen :)
Meine Wohnung ist noch recht kahl und ich würde einiges an weißer Wand mit diesen tollen PomPoms verschönern, damit aus der Wohnung endlich mal eine Wohlfühloase wird :-)
AntwortenLöschenIch würde das Kinderzimmer unseres Sohnes Julian (3monate) Dmitri verschönern. Oberhalb der Wickelkommode wäre da mein favorisierter Platz, da Julian oft sich während des Wickelns umsieht und kräftige Farben seine Aufmerksamkeit erhalten. Hat er erst etwas anvisiert lässt er es zu dass ich ihn ohne Probleme wickeln kann:-)
AntwortenLöschenNun steht sie also fest... die Gewinnerin.
AntwortenLöschenVielen Dank an alle anderen, die mitgemacht haben. Es waren viele schöne Kommentare dabei.
Nicht traurig sein wenn ihr diesmal nicht dabei wart.
Als kleines Trostpflaster könnt ihr bei etsy (http://www.etsy.com/shop/pompomD) das "Incredible India"- oder auch jedes andere PomPom-Set 15% günstiger bekommen. Der Coupon Code lautet: MATUNDMI15 gültig bis 28. Februar 2011.
Liebe Grüße von der PomPom-Fee