

Neben dem Ackergrün gibt es allerdings auch einige Schädlinge, mal sehen, ob es deshalb Einbußen geben wird.
Wie ihr auf dem unteren Foto seht, hat die Mangoldsaison begonnen. Ich war nach der letzten Saison schon froh über ein wenig Pause. Jetzt freue ich mich aber wieder auf Mangold in allen Variationen.
Was macht ihr am liebsten mit Mangold oder ersatzweise Spinat?
kurz braten mit zwiebeln+knobi und dann gorgonzola (und was man sonst noch cremiges da hat) rauf. und dazu gnocchi. hmmmmmm. (aber jetzt erstmal frühstücken...)
AntwortenLöschenOoooh ich muss zugeben, dass ich ein *bisschen* neidisch bin ;-) Mein Mangold ist wegen der Trockenheit nicht gekommen... Und mehr als einmal pro Tag gießen war nicht drin. Ich hab ihn nachgesät und die Pflänzchen sind gerademal zwei Zentimeter groß.
AntwortenLöschenAber immerhin gabs gestern wunderbaren Rucola aus dem Garten!
Das gibt ein Mangoldfest bei Dir, ich seh das schon! Am liebsten habe auch ich Mangold kurz gedünstet aus der Pfanne mit viel Knoblauch, gerne gemischt mit Möhren... Und Du, wie isst Du ihn gerne?
Lieben Gruß!
Mhh, und alles Panikfrei :D
AntwortenLöschenquiche!! ganz toll - wenn ich nur wüsste, wo das rezept ist ... magst du qui? dann such i :)
AntwortenLöschenLetztens hab ich einen ganz tollen Strudel gemacht: Blätterteig und innen eingerollt Spinat, Frühlingszwiebel, Karotte geraspelt, Schafskäse. Mmmm....
AntwortenLöschenViel Spaß weiterhin beim Jäten und Ernten! (Ich mach das nur kleinweise im geliehenen Gartenbeet (wo sich die Maulwurfsgrillen an unseren Krautpflanzen laben...)...
LG, Steffi
Ich habe eine Soße mit Pilzen, am besten Shitake-Pilzen- Mangold, Sahne, manchmal Weißwein und Brühe. Und dann gibts dazu Spaghetti.Jammi
AntwortenLöschenIch schliesse mich Gesa an - mit Pasta schmeckt mir das Grünzeug immer am besten!:-)
AntwortenLöschenflammkuchen mit mangold und parmesan überbacken: mangoldstiele klein würfeln, 5 minuten in olivenöl andünsten, kleingeschnittene blätter kurz dazu, würzen und dann auf den teig, (der vorher schön mit creme fraiche bestrichen wurde) und mit parmesan (oder schafskäse oder gorgonzola) bestreut backen. auch jammi!
AntwortenLöschenHoffentlich bekommst du die Schädlinge in Griff. Meine Eltern hatten mal den ganzen Kartoffelacker voller Kartoffelkäfer, wir sind stundenlang durchgelaufen um die Viecher abzusammeln. Chemiekeule ist ja nicht wirklich das was man will.
AntwortenLöschenBei uns gibt es des öfteren Eierkuchen (Pfannkuchen) mit Spinat oder Mangold ... einfach pürieren und mit in den Teig. Ein paar Blätter mit Zwiebeln anscchwitzen und dann mit mit Schafskäse den Eierkuchen füllen.
Ach, ich könnte alles damit essen ... Pasta, Kartoffeln oder als Salat ... Lasst es euch schmecken :-) (ich bin voller Neid auf deine tolle Ernte)