Im Juni meldet sich der Herbst, die Band in der Wohnung über uns probt immer nur den einen Song und aus geplanten festen Karamellbonbons wird eine Macaron- oder Kuchencreme (die mir absichtlich sicher nicht so gut gelungen wär). Die Creme lässt sich allerdings nicht so gut in Pergamentpapier wickeln und lädt eher zum Streichen und Schmieren ein.


Aber auch das macht Spaß und wird mir die Woche versüßen! Gleichzeitg hilft die Creme ein wenig, das nasse Grau schnell zu vergessen. Vor allem wenn ein karamelliger Cidregeschmack dazu verführt, das wankelmütige digitale Flüssigkeitsthermometer zukünftig eher für niedrige Temperaturen sowie Schokolade oder Milch einzusetzen und für die gerade erst entdeckte Karamellproduktion ein richtiges zuverlässiges Zuckerthermometer zu ordern. Da hat er mich wieder am Schlawittchen, der Karamellfreund namens Ehrgeiz ,)
Wie mögt ihr die Karamellen am liebsten? Klebrig weich oder klebrig fest? Um klebrig kommt man einfach nicht herum :)
Mögt ihr es auch, dass ab sofort die Fotos hier ein wenig größer- und bündig mit dem Text sind?
Ich liebe die neuen großen mit dem Text bündigen Bilder! Und Karamell muss klebrig und weich sein, sonst pickt es nicht so schön an den Zähnen!
AntwortenLöschenAlles toll - Idee und Fotos, selbst streichend-klebrig schön!
AntwortenLöschenIch habe im Winter Fugdes mit ganz wenig Himalayasalz gemacht... eine echte Offenbarung, auf ein kleines Salzkorn mitten im Klebrig-Süßen zu beißen!
LG - Anja
Mhhh Karamell, tatsächlich.
AntwortenLöschenIch mags in jeglicher Konsistenz, ganz gleich. Karamell ist und bleibt das Höchste. Wie gern käme ich kurz bei dor vorbei, hihi!
Weich und klebrig. Auf dem Sonntagsbrötchen gestrichen – eine richtig Sünde. Ich mag deine Fotos größer und bündig. Gefällt mir gut. Übrigens habe ich mir heute Alys Küchengarten zugelegt. Tolles Buch, danke für den Tipp. Ich hoffe die Band über euch trifft wenigstens euren Musikgeschmack :-) allerliebste Grüße, Diana!
AntwortenLöschenSchick ist Deine neue Bildergröße! Gefällt mir!
AntwortenLöschenDie Karamellmasse gefällt mir auch. Egal ob klebrig fest oder klebrig weich. Der Geschmack bleibt genial!
Viel Spaß beim Vernaschen, Sindy
lecker, lecker! ich mag am liebsten die echt französische creme caramel. deine herrliche masse ließe sich bestimmt auch dazu verwenden!
AntwortenLöschengroß und bündig mag ich auch! lieben gruß von mano
ich liebe karamell, julie. ist eigentlich egal, in welcher form. von daher kann so etwas gar nicht als nicht geglückt gelten :) deine fotos sind jedenfalls wunderschön dazu!
AntwortenLöschenDeine Fotos sind immer so schön, da kannst du sie ruhig größer zeigen!
AntwortenLöschenDie Karamellcreme sieht auf jeden Fall köstich aus. So Karamellen zum Einwickeln sind mir noch nie geleungen, auch immer zu weich, oder so hart, dass man sich alle Zähne ausbeißt....
Die Zitronenlimonade loht sich - nur den Basilikum hab ich ehrlich gesagt nicht so rausgeschmeckt...
LG Steffi
surprise, surprise: ich LIEBE karamell! ob weich oder fest, als eis oder kuchen, als bonbon oder alkoholisches kaltgetränk – die form spielt keine rolle! mein momentaner favorit ist ein schuss karamellsirup auf eisgekühlten wodka ... hmmmm!
AntwortenLöschenOh, ich liebe Karamell! Und große Fotos :)
AntwortenLöschenAnsonsten lass dir gesagt sein, dass ein Jahr alt zu werden und Wimpelketten en masse zu haben, sicher wunderbar ist, aber Schokokuchen kriegt man dann leider nicht - also überleg dir das noch mal mit dem Wunsch nach der Verjüngungskur ;-)
Liebe Grüße!
coole große fotos, karamell am liebsten klebrig mittelfest ;).
AntwortenLöschenoh, ich würd' jetzt gern meinen Finger -oder doch gleich die ganze Handfläche *hihi*- in deine Karamellcreme tauchen...mmmm,..
AntwortenLöschenLiefs,
Maren #aufderSuchenachglücklichmachSüß ;o)
Aaah, des Rätsels Lösung, Karamellbonbons...!! Köstlich! Ich mag sie lieber weicher, sonst zieht´s mir die Füllungen raus ;-)). Deine großen Fotos find ich toll. So kommen sie viel besser zur Geltung. Sonnige Grüße, Regina
AntwortenLöschenOh, du produzierst echte Blombenzieher, wie fein! Das mit den großen Bildern find ich super. Weiter so – in allen Belangen :)
AntwortenLöschenja, bitte immer mehr von deinen fotos - weißt du ja ;) und den karamellsee habe ich übrigens beim zweiten blick dann auch entdeckt - habe erst hinter dem braunen vorhang nach dem süß gefahndet ... ich mag es übrigens weich und klebrig und zäh :)
AntwortenLöschenSehr schön deine Fotos! Ich mag Caramel fast in jeder Art. Am besten finde ich jedoch diese: http://finefood.coop.ch/finefood/showProdukt.do?id=585&language=de
AntwortenLöschenich habe schon einige Male versucht, diese selber zu machen, leider waren sie zu flüssig und klebrig und sahen etwa wie deine Fotos aus, oder sie waren steinhart.