Ich habe mich nach längerer Zeit wieder mal an Macarons gewagt. Es ist und bleibt eine herausfordernde Angelegenheit und jedes Mal werden sie anders. Diesmal außen knusprig und innen ohne Hohlraum schön weich. So müssen sie sein.


Es war mein erster Versucht mit italienischer Meringue. Zusätzlich habe ich drei verschiedene Untergründe getestet: günstiges Backpapier, teureres Backpapier mit Wabenstruktur und eine neue Silikonmatte, auf der bereits passende Kreise für die Macarons mit kleinem Rand zu sehen sind. Die Matte habe ich von meiner Mama geschenkt bekommen. Platz eins bekommt die Matte mit den größeren Macarons, Platz zwei das günstige Backpapier. Die Macarons auf dem Wabenpapier sind fast alle in der Mitte gerissen und werden in nächster Zeit gekrümelt mit Eis gegessen. Ob das wirklich an dem Backpapier liegt weiß ich natürlich nicht. Da ich aber für alle den selben Teig verwendet - und auch nichts an der Ofentemperatur verändert habe, liegt die Vermutung nahe. Die Herstellung von Macarons kann man durchaus sehr wissenschaftlich betrachten ;).
Ich werde weiter tüfteln und die kleinen Gebäck-Diven dann hoffentlich vor dem 20. Versuch so hinbekommen, dass es nichts zu beanstanden gibt.
Welchen süßen Herausforderungen habt ihr euch gestellt? Die optischen Beweise präsentiere ich euch wieder im Laufe der Abendstunden und des Montags im neuen Board.
Oooh, Macarons stehen schon ganz ganz lange auf meiner To-Back-Liste...
AntwortenLöschen... aber ich trau mich nicht. ;o)
Deine sehen jedenfalls sensationell lecker aus!
Ich habe heute nicht einmal richtig gebacken, nur "gebastelt" und Kuvertüre schmelzen lassen:
http://titatoni.blogspot.com/2011/08/cookie-pops.html
Süsse Sonntagsgrüsse,
Renaade
ich bin beeindruckt, liebe julie. ich finde sie sehen sehr perfekt aus. sehr :)
AntwortenLöschenach, die creme - ist was für eine?
AntwortenLöschenAch die siehen soooooooooooooooooo toll aus. Ich trau mich aber nicht ran an die Sache.
AntwortenLöschenHier was für die einfache Küche
http://morgetauundabendroete.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-1.html
Ich kann kaum glauben, wie perfekt und wunderschön die ausschauen! :)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSehen wirklich ausgesprochen professionell aus!
AntwortenLöschenBei mir wurde es heute politisch, mit einer Anti-Atomkraft-Torte...das musste einmal sein...
Liebe Grüsse,
Vanessa
WAHNSINN!!!
AntwortenLöschenDeine Macarons sehen ja aus wie gemalt...Kompliment. Wie für viele andere auch, steht diese Herausforderung noch vor mir...;o)
Bei uns gibt es einen einfachen, aber allseits beliebten Qaurkkuchen mit Kirschen...
http://froileinsuse.blogspot.com/2011/08/einfach-und-gut.html
Genussvolle und süße Grüße,
Anke
Deine Macaroons sehen wirklich bildschön aus, eines der wenigen süßen Sachen, die ich nicht essen mag ;-), aber anschauen.
AntwortenLöschenIch habe heute ein Amaretto-Parfait zubereitet.
Ulrike @Küchenlatein
Ich bin verliebt in deine Macarons! Viel zu schade zum essen, ich würde sie einfach stundenlang anhimmeln. So toll! und so schön präsentiert...
AntwortenLöschenBei mir gabs heute Pflaumen-Orangen-Mandelkuchen:
http://naehgestoeber.de/sonntagsus-pflaumen-orangen-mandelkuchen/
Der Name sagt schon alles: NON PLUS ULTRA...
AntwortenLöschenSüße Sonntagsgrüße von Penelope
Wow die sehen grandios aus. Die stehen auch schon ewig auf meiner Liste. Bei mir gabs Mandelkuchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße. Nicole
Die sehen aus wie aus dem Backbuch. Traumhaft schön *stibitz* Mein Sonntagssüß kannst Du hier sehen:
AntwortenLöschenhttp://retromeetsvintage.blogspot.com/2011/08/blaubeermuffins-mit-vanilleguss.html
Liebe Grüße
Wow, Macarons, das ist wirklich mutig - aber Mut wird belohnt, wie man sieht.
AntwortenLöschenBei mir gab's nichts komplizieres, dafür schmeckte es ein bisschen Öko.
Süße Grüße, Anja
http://anja-piranja.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-etwas-oko-im-geschmack.html
Traumhaft. Und Rosa gewinnt natürlich immer. Wo gibt es denn so eine Backmatte mit Kreisen?
AntwortenLöschenBei uns gibt's übrigens Karibikfeeling und Teekultur. :)
Die französische Pâtisserie macht mir schnell weiche Knie - gut dass ich Maccarons widerstehen kann. Aber sie sind ja SO hübsch und die deinen sind schlicht perfekt! Gratuliere, Juli - bei diversen Blogs habe ich mitbekommen, dass das kein unkniffeliges Unterfangen ist!
AntwortenLöschenIch mache heute auch wieder an der IS mit
http://salzkorn.blogspot.com/2011/08/zwetschgenmus-le-top-du-top.html
Die sehen fantastisch aus! Irgendwann wage ich mich auch an Macarons :o)
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß ist hier: http://naehkitz.blogspot.com/2011/08/sonntagssuer-pflaumenkuchen.html
Liebe Grüße
Anja
ach ach, nach einmaliger produktion hab ich mich nicht mehr rangewagt an die macarööönchen ... aber sie sind zuuuu hübsch! :)
AntwortenLöschenbei mir kam heut der brownie in den mixxaaaaaa!
zuckergruß von der S. vom blech :o*
Rosa Macarons - so süss! Bei mir gibt es was Scharfes, was aber durch die Kälte sofort wieder neutralisiert wird - Chili-Schokoladen-Eis.
AntwortenLöschenwunderschön. so zart.
AntwortenLöschenhier ist mein sonntagssüß:
http://annesammenmaerchen.blogspot.com/2011/08/kasekuchen.html#comments
liebe grüße,anne.
Die sehen aber lecker aus :-)
AntwortenLöschenHeute bei mir Apfel-Muffins:
http://kreativeskuechenchaos.blogspot.com/2011/08/apfel-muffins.html
LG
Wie gemalt. Wow!
AntwortenLöschenHier gibt es heute Eistorte:
http://arbustini.blogspot.com/2011/08/eiskalt-abserviert.html
Sonnige Grüße,
Sandra :o)
Ui, die würd ich auch so gern mal machen... aber ich trau mich einfach nicht. Deine sehen ja total perfekt aus :-)
AntwortenLöschenIch hab heute mein neues Waffeleisen ausprobiert und Schoko-Joghurt-Waffeln gemacht:
http://decorate-cook-love.blogspot.com/2011/08/heutiges-sonntagssu-schoko-joghurt.html
Viele liebe Grüße
Kati
Ich bin schwer beeindruckt :)! Ich halte mich da an einfacheres Backwerk: http://feeistmeinname.blogspot.com/2011/08/erdnussbutterkeksliebesbekundung.html - Einfach aber seeeehr lecker!
AntwortenLöschenLiebe Julie, die sehen ja aus wie gemalt! Traumhaft!! Wir waren auch wieder am süßen Werk... http://philuko.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-raketen-mohnkuchen.html Liebe Grüße, Julia
AntwortenLöschenDie sind absolut PERFEKT geworden! Ich bin auch sehr impressed. Mein Sonntagssüß ist auch seeehr süß und hier zu finden..... http://jolijou.blogspot.com/2011/08/lemon-cupcakes-with-white-chocolate.html
AntwortenLöschenVielen Dank für's Organisieren :o)
LG Andrea
Hübsch, die zierlichen Macarons! Bei mir gibt es heute etwas ein wenig handfesteres zu sehen (gebacken schon letzte Woche), nämlich wieder Hefekuchen, diesmal gewickelt:
AntwortenLöschenhttp://kuechenzeilen.wordpress.com/2011/08/28/sonntagssuse-resteverwertung-wickelkuchen-mit-zimt-und-rosinen/
*Anna
Wow, sehen die perfekt aus. Bei mir gab' es heute schnelle Muffins:
AntwortenLöschenhttp://broschenmanufaktur.blogspot.com/2011/08/sonntagssu.html
Liebe Grüße, Mona
Oh, die hohe Kunst - sie sehen phantastisch aus; würde ich jetzt auch gerne probieren. Bei mir gabs heute passend zur Jahreszeit: Steinobst.
AntwortenLöschenhttp://unterwegsinsachengenuss.blogspot.com/2011/08/mirabellenkuchlein.html
Herzlichst, D.
Bei mir gibt es Amerikaner.
AntwortenLöschenhttp://www.fambrenner.de/Kaffeebohne/wordpress/2011/08/28/amerikaner/
Liebe Grüße Katja aka Kaffeebohne
Die sind ja fast zu schön zum essen!
AntwortenLöschenBei uns gibt's heute Schokoladenkuchen! :)
http://tandtandtand.blogspot.com/2011/08/schokoladenkuchen-sonntagssu.html
wissenschaft hin oder her: deine macarons sehen, boah, super aus! (ich habe unlängst welche mit curry gemacht) sonnige grüsse!
AntwortenLöschenperfekt. mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?
AntwortenLöschenunser sonntagssüß: http://www.bjudiful.de/?p=825
... heute gab's Sonntagssüß ganz in blau - mit Heidelbeeren und Zwetschken:
AntwortenLöschenhttp://herzenssachenmachen.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-ganz-in-blau.html
Liebe Grüße, Martina von HerzensSachen
PS: Deine Macarons schauen sensationell aus - da muss ich mich auch mal dran wagen.
ROSA! Ich persönlich mag rosanes ja sehr gerne.
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß :
Mein Sonntagssüß
Liebe Julie,
AntwortenLöschengrandios, Deine Macarons! Am besten finde ich, dass die Creme wie eine Schmackofatz-Zunge aussieht, welche sich den Macarons-Mund abschleckt!
Hm, mein Kopf ist wirr :)
Hier und im Garten gab es, im Vergleich zu den vornehmen Macarons, geradezu banale Guten Morgen Muffins. Passte aber zum allgemeinen Bauarbeiter-Feeling....
http://fijnblog.blogspot.com/2011/08/sonntagssue-starkung-fur-fleiige.html
Eine gute Woche wünscht
b*
Auch ich bin wieder mal mit Freude dabei. Und kann gar nicht genug bekommen. Von Blaubeeren. Litschis. Bestem Vanille-Eis. Frischer Minze. Und Schokoraspel.
AntwortenLöschenMist. vertippt. hier noch der Link zum Sonntagssüß.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenWie schön, diese Macarons! Womit sind sie denn gefüllt?
AntwortenLöschenIch berichte heute (ausführlichst) über die besten Croissants die ich je gebacken habe:
http://the-butter-the-better.blogspot.com/2011/08/das-rezept.html
Der Wahnsinn! Mit Macarons hatte ich bis jetzt nur Pech! Heute hab ich keinen süßen Beitrag fürs Board - Kamera vergessen...
AntwortenLöschenIch hoffe, mein popeliger Nutella-Toast wird hier auch aufgenommen. Aber er war eindeutig süß. Und Sonntag ist heute auch …
AntwortenLöschenhttp://pedilu.blogspot.com/2011/08/sonntagssu.html
Gebacken wird dann hoffentlich auch bald wieder mal. Ich fühle mich von euch total inspiriert :.D
oh ja macarons da war ich auch schonmal sehr stolz..aber auch sehr unzufieden mit dem ergebnis :-) ich bin heute stolz auf dich! wir krümeln heute auch dolce italiano...
AntwortenLöschenMan, Macarons - die sehen ja auch toll aus - bewundernswert.
AntwortenLöschenBei uns gabs heut "schnöde" aber leckere Brownies :-)
Mon dieu, très elegant! Davon lassen wir mal lieber unsere ungeschickten Fingerchen und bringen uns stattdessen demnäxt ein Böxchen voll aus Paris mit :)
AntwortenLöschenUnser heutiges Sonntagssüß sieht eher etwas bodenständig aus. Wir freuen uns, daß wir wieder dabei sein können!
Einen schönen Sonntagabend wünschen
DieFranzinellis
http://diefranzinellis.blogspot.com/2011/08/sagten-wir-schon.html
und wieder gemüsekuchen - dieses mal aber in der nicht - weihnachtlichen variante, dafür mit orangen-zuckerguss
AntwortenLöschenhttp://twinklinstar.wordpress.com/2011/08/28/sonntagssuss-7/
Sooo rosaschön!
AntwortenLöschen...und bei mir heute mal Heidelbeertörtchen.
http://ka-pix.blogspot.com/
Hallo Julie, das sieht ja super-süß-zuckrig-köstlich aus. Ich mache heute zum ersten Mal bei Euch mit und habe mich an Pflaumen-Clafoutis gemacht.
AntwortenLöschenhttp://www.mykikabu.blogspot.com/
hier mein Sonntagssüess, ganz so toll wie deine Macarons sieht es aber nicht aus
AntwortenLöschenGrüessli
Irene
http://widmatt.blogspot.com/2011/08/pflaumen-kuchen-mit-weisser-schokolade.html
Mhhm Macarons sind immer wieder super!
AntwortenLöschenBei uns gabs zum Wochenende eine fruchtige Tarte mit Nektarine und Pfirsisch:
http://charlottenblog.blogspot.com/2011/08/obst-auf-sand-gebaut.html
Uiii lecker, diese kleine Rosa Wunder landet auch auf meiner "to bake-Liste"!
AntwortenLöschenWir sind auch wieder dabei!
http://www.faden-reich.de/backrezepte/sonntagssus-caramel-pekanuss-walnuss-toertchen/
LG Danny und Mark
Sie sehen einfach nur perfekt aus - genau wie die in Paris.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ich habe noch NIE Macaroons gegessen.
AntwortenLöschenWas für eine Schande ... denn DEINE sehen fantastisch aus!
Bei uns gab es gestern fremdes Sonntagssüß
http://fraeulein-ordnung.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-bei-der-ur-oma.html
Viele Grüße * Denise
Sowas nenne ich Spezialistin!
AntwortenLöschenFind ich lieb, dass du beim Wandern an uns denkst und noch dazu diesen Gedankengang hattest!
Muss ich dem Höm lesen lassen!
Uiuiui, Macarons! Ich sag da jetzt mal nichts weiter zu - mein Schock von vor zwei Wochen sitzt noch zu tief ;)
AntwortenLöschenIch bin spät dran mit meiner Nega Maluca: http://bezaubert-leben.blogspot.com/2011/08/nega-maluca-goes-kirsch.html
Unglaublich, wieviele Teilnehmer ihr schon wieder habt - toll!!! :)
Lieben Gruß und danke fürs Pinnen, Maja
Herzlichen Glückwunsch! Die sehen echt perfekt aus.
AntwortenLöschenwow... diese Macrons sehen ja perfekt aus!!! Bei uns gabs asiatische Sesambällchen. Liebe Grüsse Annina
AntwortenLöschenWow. Perfekt sehen die aus, diese Macarons. Ich hab die bislang weder gegessen, geschweige denn gebacken. Muss ich unbedingt mal probieren!
AntwortenLöschenBei uns gab es ganz passend zur Saison Apfelkuchen:
http://www.miss-tiffy.de/2011/08/sonntagssus-der-unmogliche-apfelkuchen/
Liebe Grüße
Tiffy
Hach, Macarons. Irgendwann krieg ich die auch mal hin. Irgendwann.
AntwortenLöschenBei uns war's da simpler, aber auch ganz délicieux mit feinen Butterblättchen, mit Mandeln bestreut: http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2011/08/mandel-butter-blattchen.html
Eine schöne Woche!
Fange klein an: Blueberry Pancakes
AntwortenLöschenhttp://pinterest.com/pin/146086300/
Bei mir gab es was Süßes für auf den Grill. Gilt das auch? Deine Macarons sehen zum Anbeißen aus. Ich habe sie bis jetzt auch noch nicht probiert. Eine Silikonmatte dafür habe ich schon besorgt und ganz viele Rezepte gesammelt. Jetzt heißt es nur noch loslegen. Viele Grüße
AntwortenLöschenChrista
http://galerie-morgenstern.blogspot.com/2011/08/delicious-sunday-kulinarischer-sonntag.html
hallo liebe julie, spät komme ich, aber das sonntagssüß war sehr lecker bei uns!
AntwortenLöschenhttp://manoswelt.blogspot.com/2011/08/kuchen-kuchen.html
danke fürs sammeln und di leckeren macarons!
...und schon wieder auf den letzten Drücker unser sonntagssüss:
AntwortenLöschenhttp://jungesgemuese.blogspot.com/2011/08/erdbeertarte.html
viele grüsse
dani
Wow, die sehen richtig perfekt aus. Genau wie dein Blog! Wunderschön:-)
AntwortenLöschenoh man ich fass es immer noch nicht, dass du sowas tatsächlich selbst hinkriegst!! krass. ich habs nur ein einziges mal versucht, aussehen schrecklich, geschmack naja... hut ab, julie :)
AntwortenLöschenliebe grüße!
ps: und auch wahnsinn, wieviele schleckermäulchen das hier inzwischen sind. ich guck mir immer euer pinterest an und krieg voll hunger :)
...ich glaube, ihr habt diesmal vergessen, mich zu pinnen? Ich würde doch auch so gerne zur Kaffeetafel von letztem Sonntag beitragen :-)*Anna
AntwortenLöschenSieht soooo hübsch aus.
AntwortenLöschengarantiert zu spät, aber dennoch.
AntwortenLöschenmeine herausforderung war eine fonfanttorte.
http://klitzeklein.wordpress.com/2011/08/23/ds-ist-sie-fondanttorte-fur-meine-beste-mama-von-der-welt/
die macarons sehen ganz bezaubernd aus.
ich habe erst 1x welche gemacht und die kriegst du gleich auch noch hinterher.
http://klitzeklein.wordpress.com/?s=macarons
bin hier gerade zum ersten mal hereingestolpert und werde mich jetzt erst mal in ruhe umschauen.
fühle mich schon direkt wohl hier.
liebsten gruß,
dani
So sollen meine Macarons auch mal aussehen - wunderschön sind deine geworden. Bis dahin ist es noch ein langer Weg - zwei Versuche, zwei Niederlagen. Ich mache weiter, vielleicht langt es ja zur Initiative März 2035.
AntwortenLöschenBei mir gab es Sonntag Beeren in Proseccogelee. Kam leider erst heut zum Bloggen, aber vllt. mögt ihr sie trotzdem noch dazu pinnen :)
AntwortenLöschenhttp://gutentag.info/blog/?p=4916
Oh, Gott, Julie, die sind ja zauberhaft, perfekt, wunderschön und bestimmt lecker. Kannst du nicht am Samstag nochmal welche machen? Weil ... vielleicht sehen wir uns ja?!
AntwortenLöschenoh, sehen die gut aus! und schmecken bestimmt mindestens genau so gut! wir haben welche in mailand gegessen – wirklich köstlich. aber mehr als eins kann man fast nicht essen... :)
AntwortenLöschenDu hast mich inspiriert, Julie. Jetzt trau ich mich auch mal, obwohl ich so feine Sachen eigentlich selten hinbekomme. Und garantiert nicht so schön wie Du :) Danke!
AntwortenLöschen