Demnach ist das heutige Süß auch nicht frisch gebacken, sondern etwas älter. Aber so saftig und würzig, dass ich es mit euch teilen will. Karottenkuchen aus violetten Möhren und meiner letzten Ernteausbeute. Drei kleine Pastinaken durften ebenfalls in den Teig.

Karotten-Pastinaken-Kuchen
3 Eier120 g Kristallzucker
100 g braunen Zucker
180 g Mehl
3 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 TL Kardamom
etwas frischer geriebener Ingwer1 Prise Salz
150 ml Sonnenblumenöl
250 g geriebene (dunkle) Karotten3 kleine geriebene Pastinaken
Die Glasur besteht aus etwas Kokosfett, Puderzucker und Zitronensaft.
Ich bin wie immer gespannt, was ihr euch zum Süß schmecken lasst. das Board findet ihr wie immer hier.
Bis bald ihr Lieben, dann wieder in echt :)
Guten Morgen! Dein Kuchen sieht wunderbar saftig und zum anbeissen lecker aus! Wo immer du gerade weilst, ich wünsche, dass es dir gut ergeht und freue mich, dich bald wieder in echt begrüßen zu können;)
AntwortenLöschenEin schönes restliches Wochenende. Mein Sonntagssüss kommt heute aus Paris.http://mademoisellelebegern.blogspot.com/2011/10/lebesuss-sonntagssusses_30.html
Oh wie grossartig.. eigentlich bin ich keine Pastinakenfreundin.. aber so.. klingt wunderbar...
AntwortenLöschenMein Sonntagssüss ist auch schon fertig.. habs bereits vorbereitet für heute nachmittag.. MMh.. einer wurde schon weggenascht!!
Aber guckt ruhig selbst:
http://tastesheriff.com/2011/10/30/sonntagssuss-nougatschnitten/
Alles Liebe
Happy Sunday
CLara
Guten Morgen,
AntwortenLöschendiesmal kein Kuchen sondern eigentlich ein Nachtisch. Wunderbar lecker und bei uns mit Herbst/Winter verbunden.
Neugierig? Schaut nach:
http://quallenfluesterer.blogspot.com/2011/10/sonntagssu.html
Schönen Herbstanfang und liebe Grüße
Birgit
Pastinaken im Kuchen? Das klingt nach was für mich...
AntwortenLöschenWer mag, kann heute mit mir einen kleinen Ausflug zum süßen Frühstück nach London machen (Rosinenschnecke!) und dabei eine der besten Patisseries der Stadt entdecken:
http://kuechenzeilen.wordpress.com/2011/10/30/kuchenzeilen-unterwegs-patisserie-belle-epoque-london/
Liebe Juli, liebe unermüdliche Aufsammlerinnen ;-) Katrin und Nina! Schön, dass ihr das Sonntagssüß lebendig haltet, auch wenn ein Teil eures Trios reist. Große Anerkennung dafür! Und mein Wunsch an Juli, sie möge Genüsse (wo auch immer) mit allen Sinnen sammeln (wie Frédéric Farben für den Winter).
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß ist ein Klassiker.
http://halbesachen.blogspot.com/2011/10/apfel-und-karamell.html
Schöne Sonntagsgrüße an alle!
Herzlich, Anja
Oh wie lecker!
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß ist da eher langweilig: Apfelkuchen. Dafür mit rosa Teig!
http://gehwegflimmern.blogspot.com/2011/10/apfelkuchen.html
Einen feinen Sonntag!
Heute von unterwegs mit Apfelkuchen als sonntagssüßem Gepäck:
AntwortenLöschenhttp://arbustini.blogspot.com/2011/10/wochenendbesuch-mit-apfelkuchen-im.html
Sonnige Grüße & eine schöne herzklopfige Zeit :o)
... bei uns gibt es heute kaki-törtchen. frisch & roh, wie immer :)
AntwortenLöschenhttp://roh-macht-froh.limx.net/2011/10/30/herbstliches-sonntagssus/
sonnig-süße grüße aus teneriffa!
silke
wir haben unsere allerersten eignen walnüsse geerntet im garten und die gibt's heute "kandiert"...
AntwortenLöschenhttp://naturkinder.typepad.com/naturkinder/2011/10/sonntagssuess-herbst-meets-winter-kandierte-walnuesse.html
lass es dir auch gut gehen, julie! lieben gruss
klingt ganz besonders fein, dein wurzelkuchen aus der ferne!
AntwortenLöschenhier herbstlich apfeliges, aber anders als man denkt:
http://www.nikkibag.de/index.php/2011/10/koernig/
lg, nikki
Das sieht aber sehr lecker und saftig aus! Bei mir gibt es heute Folgendes:
AntwortenLöschenhttp://retromeetsvintage.blogspot.com/2011/10/weie-schoko-beeren-muffins.html
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag :-)
Bei mir gibt es heute das Große Krabbeln:
AntwortenLöschenhttp://gutschigutschi.blogspot.com/2011/10/sonntagssue-gruselfood.html
Alles Liebe,
Sandra
Mmmh! Seit letzter Woche bin ich ja auch großer Karottenkuchenfan! Und deiner sieht fantastisch aus!
AntwortenLöschenIch hab heute vegane Chocolate Chip Cookies gebacken! Nervennahrung für die Uni :)
http://tandtandtand.blogspot.com/2011/10/chocolate-chip-cookies-vegan.html
Liebste Grüße und einen wunderschönen Sonntag!
Mmmmjam, der Kuchen sieht echt lecker aus! Bei uns gibt es heute nur ein paar schnelle Melonentrtelets. Dafür aber süß und lecker!
AntwortenLöschenhttp://www.essenohnegrenzen.de/?p=939
Liebe Grüße
Amika
Ich habe heute ebenfalls was in Richtung Gemüsekuchen anzubieten, wenn auch etwas verunglückt: Kürbis-Apfel-Brot. Einen schönen Sonntag allen....
AntwortenLöschenPastinaken? Wie cool, das muss ich versuchen! Ich stehe so sehr auf Möhrenkuchen! Mein dieswöchiges Süß ist ein leckerer Türkischer Grießkuchen.
AntwortenLöschenSchicke Dir ganz besonders und allen anderen natürlich auch ganz viele liebe Grüße!
hier gibt es meinen sontagssüß-beitrag:
AntwortenLöschenhttp://nordundsued.blogspot.com/2011/10/fast-konnte-man-meinen.html
LG, frau nord
Ich bin durch Zufall auf die Initiative Sonntagssüß gestoßen und freue mich heute zum ersten Mal einen Beitrag zu leisten.
AntwortenLöschenUnser Nachmittagskaffee wird diesen Sonntag mit saftigen Apfeltaschen versüßt.
Habt einen schönen Sonntag,
Mercedes
Oiii, Karottenkuchen mag ich ja eh supergerne, aber mit Pastinaken ist ja ganz aussergewöhnlich - Danke für´s Rezept!
AntwortenLöschenBei mir gibt´s heute Jubelkekse
... weil ich mich heute so freue! :o)
Einen wunderschönen Sonntag wünscht Euch allen
die Renaade
Zitronenkekse für Dich... http://minikunst.blogspot.com/2011/10/sonntagssuss_30.html
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Birte
Hier ist mein Sonntagssüß: Birnen-Helenenkuchen, http://evelyns-modespass.blogspot.com/
AntwortenLöschenNoch eien wunderschönen Restsonntag und
ganz liebe Grüße
Evelyn
Heute gibt es die ersten gebackenen Lieblings-Kekse und zwar SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK.
AntwortenLöschenhttp://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/10/schwarz-wei-ist-das-neue-bunt.html
Süße SonntagsGrüße
Hella :-)
Mmh, Pastinaken werden meiner Meinung nach unterschätzt, ich habe gestern gerade wieder welche gekauft.
AntwortenLöschenDas heutige Sonntagssüß ist ebenso wie Pastinaken very british: Gedämpfter Schokoladenpudding
Dann mache ich heute auch mal mit:
AntwortenLöschenhttp://fraeulein-firlefanz.blogspot.com/
Süßes hergestellt wird bei mir eh jeden Sonntag, auch ich liebe diese Tradition! :) LG, Katha
Hey, jetzt habe ich sogar herausgefunden, wie ich hier ins Kommentarfeld einen Link reinbekomme. ;)
AntwortenLöschenSonntagssüß von Fräulein Firlefanz
Einen wunderschönen Tag wünscht Nina, die auch Gemüse mit ins Rennen geworfen hat.
AntwortenLöschenBei mir gibt es Schokoladenkuchen mit Rote Bete, was so viel besser schmeckt, als ich mir je hätte vorstellen können.
Herzlichen Dank für Dein Rezept, ich mag Möhrenkuchen sehr.
http://zepideh.blogspot.com/2011/10/sonntagssu-5-schokoladenkuchen-mit-rote.html
Bei mir gab es heute mal wieder Apfel in Kombination mit Nüssen:
AntwortenLöschenhttp://naehgestoeber.de/apfel-im-nussmantel/
Bei uns gab es heute Baumkuchen und Nussecken. Mmmmh.
AntwortenLöschenhttp://broschenmanufaktur.blogspot.com/2011/10/doppeltes-sonntagssu.html
Danke euch dreien für's Organisieren!
Bei mir gibt es heute meinen absoluten Lieblingskuchen aus Pudding und Schokolade. Normalerweise vom Bäcker, aber dank der extra Stunde heute habe ich dann doch mal wieder selbst gebacken.
AntwortenLöschenhttp://www.flickr.com/photos/36084095@N05/6294537569/in/photostream
LG, Maike
Bonjour, ich beteilige mich heute mit einem französischen Apfelkuchen; einem Quatre-quarts au pommes!
AntwortenLöschenhttp://kirschenkind.wordpress.com/2011/10/30/rezept-der-woche-kw-442011-und-initiative-sonntagssus/
Beste Grüße von
Frau Kirsche
Rüblikuchen... lecker lecker! Mit lilafarbenen Möhren mal eine ganz neue Variante, kann ich mir sehr gut vorstellen. ;) Übrigens wurde dieser Kuchen von unserem Sohnemann früher als „Raupenkuchen” tituliert - aufgrund der kleinen Marzipanmöhrchen, die darauf häufig zu finden sind.
AntwortenLöschenHier mein kleiner Beitrag zum heutigen So-Sü:
Weiße Mousse Au Chocolat ;)
Einen schönen Sonntag-Nachmittag allerseits und liebe Grüße,
Kerstin
Heute bin ich auch mal dabei:
AntwortenLöschenhttp://annettes-bunte-welt.blogspot.com/2011/10/sonntagsu-schnelle-apfeltaschen.html
LG und noch einen schönen Sonntag
Annette
julie, von mir nur die liebsten grüße in die ferne.
AntwortenLöschenund auch mein sonntagssüß:
http://annesammenmaerchen.blogspot.com/2011/10/pfannekuchen.html#comments
liebst, anne.
Ich passe mich heute der dunkler werdenden Jahreszeit an und habe Schokoladenlebkuchen gebacken - dunkle Möhren hören sich aber auch klasse an :-)
AntwortenLöschenhttp://www.myriam-kemper.de/wordpress/2011/10/30/sonntagssuse-schokolebkuchen/
Viele liebe Grüße und Danksagungen von
myriam.
Liebe Julie,
AntwortenLöschenden hätte ich gerne einmal probiert den Rüblikuchen mit Pastinaken. Aber ich habe ja Soul-Cakes gebacken:
http://www.cafeschoenleben.de/schoenesleben/?p=767
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Martin
Dir, liebe Julie, viele Grüße in die Ferne! Dein "älteres" Sonntagssüß sieht so saftig aus, dass es auch nach Tagen noch ein Genuss sein dürfte. Bei uns wurden heute Rotwein-Schokoladen-Küchlein mit Feigen und Pflaumen probiert. Gegessen wird morgen, so es denn mundet. Viele Grüße!
AntwortenLöschenHui, Karottenkuchen habe ich noch nie gegessen... Habe mich noch nie getraut... Schmeckt das süß oder herzhaft??
AntwortenLöschenWir sind ja eher die Schokoladenfans ;-)
Siehe hier!
http://www.faden-reich.de/backrezepte/sonntagssus/sonntagssuess-fuer-eilige/
Liebe Grüße
Daniela
Der Karottenkuchen sieht lecker aus. Ich mag ihn auch gerne, allerdings habe ich ihn noch nie mit Pastinaken probiert. Mein Sonntagssüß ist ein Klassiker:
AntwortenLöschenhttp://einrichtung.wordpress.com/2011/10/30/1172/
Viele Grüße!
http://morgenschoen.blogspot.com/2011/10/bienenstichmuffins-und-schoko-bananen.html
AntwortenLöschenHej hallo,
AntwortenLöschenich feiere heute meinen einjährigen Bloggeburtstag. Deswegen gab's heute eine Schichttorte mit Äpfeln und Walnüssen.
http://casacolorata.wordpress.com/2011/10/30/sonntagssssuuus-zum-einjahrigen-bloggeburtstag/
Ein Geschenk für eine oder einen Auserwählte/n wird es übrigens auch geben. Also, schaut doch mal vorbei!
Viele Grüße!
Mareike
bretonischer apfelkuchen:
AntwortenLöschensehr einfach, sehr apfelig, saftig und sehr lecker!
http://lilaundgelb.blogspot.com/2011/10/initiative-sonntagssu.html
... wo auch immer du ein sonntagssüß verspachtelst ... :)
AntwortenLöschenmöhren waren bei mir gestern mit chilinachbarschaft im salat unterwegs, deshalb heute einfach schokoladig - und *oh danke, sonntagssüß* aus einem anderen sonntagssüßen blog ausgeliehen :)
http://hamburchbackblech.blogspot.com/2011/10/guglgluck.html
süßen gruß von der S. vom blech
Bei uns nur Schlichtes, aber trotzdem etwas Besonderes.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Ö!
Klaudia
Bei uns gab es Gerdas Apfeltarte
AntwortenLöschenhttp://www.fambrenner.de/Kaffeebohne/wordpress/2011/10/30/gerdas-apfeltarte/
Liebe Grüße Katja aka Kaffeebohne
Das hört sich KÖSTLICH an!
AntwortenLöschenBei uns gab's heute selbstgekauften Apfel-Florentiner!
War auch gut.
LG Bine
Toll, der Kuchen sieht wirklich sehr lecker aus.
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß heute kommt mal wieder ganz ohne Backen aus:
Baileys-Kirsch-Creme
http://sammaxwelt.blogspot.com/2011/10/initiative-sonntagssu_30.html
Allen einen schönen Sonntag!
ich mag deinen schönen möhrenkuchen! mit pastinaken kann ich ihn mir sehr gut vorstellen, die schmecken auch so schön süßlich. bisher hab ich sie nur zur suppe verwendet!
AntwortenLöschenheute gibt es schon so viele leckereien mit äpfeln!! meiner kommt hinzu: http://manoswelt.blogspot.com/2011/10/apfelkuchen.html
herzlichen gruß von mano
Lecker, lecker... Hab schon bei den anderen geluschert, unser Beitrag:
AntwortenLöschenhttp://paulinaskleinewelt.blogspot.com/2011/10/initiative-sonntagssu_30.html
Besser spät als gar nicht...
LG Steffi
Erinnert mich stark an den Karottenkuchen von Leila Lindholm. Kann es sein, das noch 180g Mehl fehlen ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tja, das ist ja schade,…du bist also immer noch unterwegs ;O)..Viel Spaß!
AntwortenLöschenIch wollte heute schon posten via meinem Phone während des Go Green Marktes,..hm,..funktionierte irgendwie nicht…aber jetzt…mit Greenpeace Ankern ;O)
Groetjes,
Maren
Mein Sonntagssüß sind leckere Schneckennudeln, gefüllt mit Quitten, oder kurz Quittenschneckenl, wirklich lecker.
AntwortenLöschenDa habt Ihr der Technik aber ein Schnippchen geschlagen - Hut ab ;-)
AntwortenLöschenBis morgen mit Montagssüss statt heutigem, Ihr fleißigen Sonntagssüßen!
Julie aus dem Off... ;-)) Wunderbar!!
AntwortenLöschenSchön von dir zu hören und wenn du hier liest, sei herzlich gegrüßt!!
Ich habs mir heute gut gehen lassen und wurde bebacken:
http://elbmari-elbmari.blogspot.com/2011/10/kaffeeklatsch.html
Sonnige Grüße
Der gefühlt 20ste Beitrag mit Äpfeln. Ganz klar, ist ja auch Saison.
AntwortenLöschenApfel-Mandel-Kuchen bei mir.
http://anja-piranja.blogspot.com/2011/10/sonntagssu-apfel-mandel-kuchen.html
Guten Abend,
AntwortenLöschenheute bin ich etwas später .... tolles Rz mit den Möhrn ein echter Hingugger ;o)
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
Lg Kerstin
http://verbotengut.blogspot.com/2011/10/eierlikor-kuchen.html
Pastinake - habe ich bisher nur in Suppe verarbeitet. Schöne Idee; sie mit Karotte zu kombinieren.
AntwortenLöschenViel Freude, wo immer Du auch bist und bis bald wieder mit Live-Posts.
Herzlich grüßt, Daniela
http://unterwegsinsachengenuss.blogspot.com/2011/10/zitronenkuchen-ohne-viel-tamtam.html
wir hatten einen ganz normalen Marmorkuchen http://sjoe1.blogspot.com/2011/10/voll.html, aber der ist einfach immer wieder gut!
AntwortenLöschenLG
sjoe
Was für ein kleines Kunstwerk mit lila Möhren-Garnitur. So fluffig und herbstlich. Bei mir gab's Äpfelchen - gebettet auf Blätterteig und mit Zimt geküsst. Ihr inspiriert mich jeden Sonntag auf's Neue. Danke dafür. Rike
AntwortenLöschenhttp://meinlykkelig.blogspot.com/2011/10/sonntagssu-mit-einem-groen-blech.html
Dunkle Möhren! Wie cool ist das denn?
AntwortenLöschenHeute gibt's bei mir einen Party-Bericht: Ein Überraschungs-Babyshower mit Cookies & Cupcakes. Und ein paar kleinen Elefanten.
http://katharinakochtsichumdiewelt.blogspot.com/2011/10/babyshower-su-mit-mini-cupcakes-in.html
Einen Tag später, aber ich bin auch wieder dabei!!
AntwortenLöschenBei mir gab es gestern Cupcakes:
http://madita-handgemachtelieblinsgsstuecke.blogspot.com/2011/10/initiative-sonntagssu-cupcakes-mit.html
Liebe Grüße und Danke fürs sammeln,
Jenny
Bei uns gab es gebackenes Glück :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Anja
http://naehkitz.blogspot.com/2011/10/gebackenes-gluck.html
Hmmmmmmm. Eine ganz neue Variante des allseits beliebten Rübli-Kuchens.
AntwortenLöschenGestern konnt ich leider nicht kommentieren, hoffe jetzt gehts. Bei mir gabs gestern gebackenes aus dem Hause Brandt ;-)
http://siebenhundertsachen.wordpress.com/2011/10/30/sonntagssus-kindheitserinnerungen/
Liebe Grüße
Der Karottenkuchen sieht wirklich saftig aus. Bei uns gabs schwarz-weisse Cookies. www.zenocean.blogspot.com
AntwortenLöschenschöner Tag
Erstmals bin ich auch dabei! ich habe zwar was nachgebacken, aber er ist so lecker, das auch diese Woche nochmal nach der Schoko-Waslnuss-Tarte geschaut werden sollt;-)
AntwortenLöschenNämlich hier:
https://masasleben.wordpress.com/2011/10/30/sonntagssus/
So ein Rübli-Kuchen ist auch total was leckers. Werde ich auch mal nachbacken!
Lg, Sabine
als ich hab heute auch mal was dazu gepostet :-)
AntwortenLöschenliebe grüße von sabine
http://bagsnstyle.blogspot.com/2011/10/buttermilch-buttermilk.html
Bei mir gabs gestern Oreo-Kürbis-Törtchen :)
AntwortenLöschenhttp://gutentag.info/blog/?p=5707
Als Nachzügler gibt es bei heute - schmidt ein Sonntagssüss ohne Rezept, aber in Begleitung eines tollen Videos...
AntwortenLöschenhttp://blog.heuteschmidt.de/2011/10/gestern-sehr-suss.html
Lieben Gruß
Ich weiß, es ist schon Dienstag... Aber es ist doch langes Wochenende im Hause Miri und Herr Freund.
AntwortenLöschenUnd wenn Ihr es noch in die Sammlung aufnehmt, freue ich mich. :) http://mirisjahrbuch.blogspot.com/2011/11/wochenruckblick-muffins-und-kleine.html
Oh, von Pastinaken in einer Süßware höre ich heute zum ersten Mal... Aber gut sieht er aus dein Kuchen!
AntwortenLöschenMein Wochenende war seeehr stressig, aber ich hab das Sonntagssüß einfach zum Feiertagssüß erklärt ;)
http://www.orangenmond.at/blog/2011/11/01/donna-hay-brownies/
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche wünsch ich dir!
Janneke
Ich kannte Pastinaken bisher auch nur in herzhafter Form - schönes Rezept :)
AntwortenLöschenHier ist mein allererstes Sonntagssüß :)
Vanille-Cupcakes mit Brombeer-Gelee-Füllung und Brombeer-Quark-Sahne-Frosting
Liebe Grüße
Nina
.. oh ich bin spät dran, der tag war so schön süß & sonnig draußen :)
AntwortenLöschenkomm ich noch auf die tafel???
hier ist mein sonntagssüß - herbstlich-sonnig-leckere rohe kürbistorte :)
http://roh-macht-froh.limx.net/2011/11/06/suses-gemuse-fur-zahnlucken/
liebe grüße gen norden
silke
es ist sonntag hast du verschlafen dein baby wartet oder erwartest du immer nur von anderen gesponsort zu werden
AntwortenLöschendein sonntagsuess ist genauso gefragt wie das von anderen. tuen sie endlich was
host me
Jette