Und noch ein Fröhlichmacher hat ein seliges Mmmmmh verdient. Die Zitronen-Mohn Pancakes von Susanne. Perfekt für Zwei, die dem Samstagsblues trotzen und nach dem Verspeisen mit Stockschirm einsam durch den Park flanieren, um gute Gespräche zu führen.

Und wie trotzt ihr dem innerlichen und äußerlichen Sturmtief? Falls ihr süße Lösungsvorschläge habt, freut sich Katrin morgen auf euren Beitrag für ein neues Glücklichmacher-Board.
Mit einem Sturmtief kann Ich nicht dienen, hier scheint die Sonne, die Vögel zwitschern und vom Wind ist nichts zu hören ...
AntwortenLöschenKopfschmerzen sind immer etwas unschönes, da hilft nur Ruhe, chin. Heilöl auf die Schläfen u. eine Fußmassage vom GöGa ;)
Dein Fröhlichmacher macht schon beim Hinsehen Appetit ...
Hab einen schönen Sonntag und lass mal die Seele baumeln .
Lg Kerstin
das wetter ist hier auch unten, aber die stimmung trotzt :) regenschirm und gute gesprächen klingen fein und die pancakes sehen, ja es kam mir als erstes wort in den sinn, delikat aus :) vielleicht doch eine zweite karriere als foodstylist? kuss und gruß, katrin
AntwortenLöschenPassend zum Nagellack :) Wünsche Dir einen Sonntag ohne Kopfweh aber mit ganz viel Schnittlauch. Schnittlauchquark zu Kartoffeln, Schnittlauch-Kräuterbutter, Schnittlauchschnittlauchschnittlauch. Get well soon! Jeanny
AntwortenLöschenGegen innerliches Sturmtief hier immer: RAUSGEHEN. an die frische luft oder mit der besten freundin zum quasseln. Gegen äußeres: ich wohne in Bremen und kenne das nicht anders :) xo!
Oh, genau die gab es bei uns gestern auch - und heute Morgen die Reste zum Frühstück. Soooo lecker. :-)
AntwortenLöschenliebe julie, ich wünsche dir heute einen sturm der blaue himmelslöcher und den kopf frei fegt..und deine pancakes sehen wunderbar aus. lg susanne
AntwortenLöschenDie pancakes sehen eigentlich eher nach Hoch als nach Tief aus… wunderschön! herzliche Grüsse!
AntwortenLöschenMmmh. Mit Mohn gegen das Sturmtief anzukämpfen, halte ich für eine extrem gute Idee. Meine Geheimwaffe bei sowas: Himbeeren. Die sich auch gut mit Mohn vertragen.
AntwortenLöschenLieben Gruß!
Das Sturmtief ist echt ne ganz schöne Zicke. Ich ignoriere es einfach mit Sofa und Süßem. Hab einen feinen Sonntag. Rike
AntwortenLöschenOh, so der ein oder andere Pannekoek hilft bestimmt bei jedem Sturmtief…und sicher solche mit rosa Créme ;O)
AntwortenLöschenGroetjes,
Maren
Liebe Julie, ich würde jetzt gerne alle deine Antitieffronten testen: die grünen Röllchen in der Suppe und dann so ein herrliches Küchlein. Wunderbar! Bei mir bekommst du dafür eine Schokominza - auch gut gegen Nordwind ;-)
AntwortenLöschenHerzlich, Anja