

Kandierte Zitrusschale
1 Bio-Zitrone
1 Bio-Grapefruit
250 g Zucker
250 ml Wasser
Mark 1/2 Vanilleschote
1 Prise weißer Pfeffer
1 Prise Kardamompulver
1 TL Ingwerpulver oder geriebener frischer Ingwer
Feiner Zucker
Die Früchte heiß waschen und die Schale bis zum Fruchtfleisch einritzen, so dass sich die Schale in Vierteln abziehen lässt. Je mehr Weiß an der Schale haften bleibt, desto besser. Die Schalen in dünne Streifen schneiden. In einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen lassen und nach 2 Minuten in ein Sieb abgießen. Den Vorgang zwei weitere Male wiederholen. Das entzieht den Schalen die Bitterstoffe.
Anschließend 250 ml Wasser mit dem Zucker und den Gewürzen langsam aufkochen. Rührend den Zucker auflösen und die Schale hinzugeben. Bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis die Schalen sehr weich sind. Die Schale mit einer Schaumkelle aus dem Sirup nehmen und auf ein Blech mit Backpapier möglichst nebeneinander ausbreiten. Über Nacht stehen und trocknen lassen. Am Folgetag in feinem Zucker wälzen und luftdicht verschließen. So sind sie etwa einen Monat haltbar.
Während an anderen Stellen Stöckchen durch die Lüfte fliegen, verrate ich heute der entzückenden Gute-Laune Meliha, die auch eine treue und bereichernde Sonntagssüßlerin ist, ein paar kleine Küchengeheimnisse.
Ihr seht, Orangegelb bleibt hoch im Kurs. Ich wünsch euch eine ebenso leuchtende restliche Woche!
Ich muss ja sagen, dass das außerordentlich lecker aussieht. Auch wenn ich ein Zitronat-Trauma habe, seit ich mit 6 Jahren auf Korsika ein verhängnisvolles Zitroneneis mit dieser Zutat gegessen habe... Aber vielleicht wäre sowas selbstgemachtes mal ne gute Therapie :)
AntwortenLöschenKandiertes kann eine wahre Köstlichkeit sein. Und geben hübsche Geschenke ab!
AntwortenLöschenDas sieht ganz wunderbar aus und gibt ein wahrhaft hübsches Küchen-Mitbringsel. Ich habe mich letzte Weihnachten an Orangettes probiert, kleinen Orangenstäbchen mit Schokolade. Eine Heidenarbeit, aber das Ergebnis hat die Mühe allemal gelohnt und die Beschenkten waren voll des Lobes. Beste Grüße
AntwortenLöschenIch liebe kandierte Orangenschalen und habe mich noch nie daran gewagt diese selbst zu machen. Das werde ich nun ändern. Und das süsse orange noch mit etwas Zartbitterschokolade topen!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von
Frau Süd
Ich mag ja gar kein Zitronat und Orangeat, aber wenn ich die kandierten Schalen bei dir sehe, habe ich schon Lust das selbst zu machen. Und die Idee das mit Schoki zu umhüllen, ist auch ein Argument ;).
AntwortenLöschenViele Grüße, Lena
Das klingt großartig! Ich hab schon öfter übers Kandieren nachgedacht, aber irgendwie immer zu großen Respekt davor. Solche Orangenschalen in Bitterschoko getunkt sind ja auch eine Köstlichkeit!
AntwortenLöschenLG Steffi
Sieht das aber fein aus!
AntwortenLöschenjulie, darf ich dir eine aufgabe stellen? deine kandierten fruchtwürmer wecken die lust auf erfrischungsstäbchen - die außer mir keiner mag. gefühlt ;-) kannst du das nicht einmal tüfteln. das wäre so göttlich :) ni
AntwortenLöschenDas ist echt mal was Neues! Hab noch nie ein Rezept dazu gesehen! Liebste Grüße, Theresa
AntwortenLöschenWundervoll. Die hätte ich mal letzte Woche als Kuchendeko sehr gut gebrauchen können :) <3
AntwortenLöschenHab ein sonniges Wochenende, Julie
Jeanny
noch hmmmmmmmmmmer!
AntwortenLöschenund bei mir bestimmt nicht einen monat haltbar :)