Es duftet ganz leise nach Frühling. Und dank des eben gekauften Kräutertopfes intensiv nach Basilikum. Ich ertappe mich dabei, wie ich täglich an dem Teebeutel für den Vormittagstee schnuppere und sich die Mundwinkel nach oben richten, wenn ich Limettenschale frisch abreibe. Ich mag den Knoblauchgeruch an den Fingern, wenn ich ihn kurz zuvor gehackt habe und erkenne am Geruch, ob der fremdgebrühte Kaffee lecker oder bitter schmeckt. Düfte und Erinnerungen, ein Herz und eine Seele.
Ein ganz neuer eigener Geruch ist in das Kräuterfach gewandert: mild geräucherte Paprika. Knallfarbe. Daran konnte ich nicht vorbeigehen. Lagerfeuerassoziation. Und nur beim Gedanken an das Pulver ist er da, der intensive Geschmack auf der Zunge, der auch das liebgewonnene
Buttermilchhähnchen vollkommen macht.
Welcher feine Duft kitzelt euch neu in der Nase?
Kuchenduft wird auch gesammelt, am Sonntag hier bei mir!
Rosmarin! Vorhin im Garten, mit den Händen durch den dicken Busch gefahren. Der Geruch hängt noch immer an den Händen. Nicht neu, aber immer wieder gern!
AntwortenLöschenich habe alle zutaten fürs hähnchen gekauft - außer die rauchnote, die gab es hier nicht. julie, das ist ein fabelhaftes farbkulinarikfoto :)
AntwortenLöschenIch liebe den Duft von frisch gewaschener, an der sonnengetrockneter Wäsche... Butter mit Zwiebeln, Knoblauch und Salbei gemeinsam in der Bratpfanne... Sommerregen auf warmen Steinen... frischer Brotduft der aus dem Backofen entweicht... eine aufgeschnittene Zitrone... sonnengereifte Tomaten im Tanz mit Basilikum... und einige mehr!
AntwortenLöschenDas Paprika sieht hinreissend aus und schönes, duftiges Wochenende... bis morgen mit Kuchenduft
Herzlich Melanie
Das einzige was mich gerade in der Nase kitzelt ist der Duft von Putzmittel, aber gleich nehm ich ein heißes Bad und danach gibt es Kartoffelsuppe :)!
AntwortenLöschenMmmmm.... hier duftet es in der ganzen Wohnung gerade nach Zimt und Zucker.... das sonntagssüße Frühstück für morgen eben :-)...
AntwortenLöschenIn Basilikum könnte ich mich aber auch reinlegen, einer der besten und appetitanregendsten Düfte überhaupt, find ich!
Bis morgen, LG Steffi
..viel zu wenig neues..aber mir gefällt immer wieder das erste mal. erster schnee, zartes grün - aber vorallem nach duftigem teig schnuppernde hände, liebste grüße susanne
AntwortenLöschenDas sind wieder ganz fantastische Fotos... und bei uns duftet es noch lecker nach dem SoSü, dass ich gerade aus dem Ofen geholt habe. Hier:
AntwortenLöschenhttp://terragina.de/blog/2012/03/11/initiative-sonntagssuess-weiser-schokoladenkuchen/
Schönen Sonntag allerseits & viele liebe Grüße,
Kerstin
Ui, das ist ein tolles Foto Julie! Macht gleich Lust, mal wieder in den Gewürzschrank zu schauen. Manchmal verbergen sich da ja längst vergessene Schätze. Zum Sonntagssüß bleibt mir nur zu sagen:
AntwortenLöschenHilfe! Unser Sonntagssüß ist fast ins Wasser gefallen! Bei uns sollte es Bienenstich mit Mascarponecreme und frischen Beeren geben. Das war jedenfalls der Plan. Füllung super, Teig ist ziemlich bescheiden geworden (sieht man zum Glück den Fotos nicht an). Die ganze Wahrheit gibt es hier: http://finfintfeinerblog.wordpress.com/2012/03/11/bienenstich-mit-mascarponecreme-und-frischen-beeren/
An dieser Stelle ein Aufruf an alle Sonntagssüß-Gefährten: Habt ihr mal einen super Bienenstichteig gemacht? Ich brauche dringend Bienenstichnachhilfe und freue mich dolle über Tipps.
Einen schönen Sonntag euch allen und liebe Grüße
Barbara
Liebe Julie!
AntwortenLöschenIch liebe mildgeräucherte Paprika!! Hmmmmm, wie es duftet!! Deine Fotos sind auch ganz-ganz toll!!! :-)
Bienenstichrezept kann ich zwar nicht anbieten, aber statt dessen einen Kuchen aus weißen Bohnen:
http://culinariaungaria.blogspot.com/2012/03/beschwipster-weie-bohnen-kuchen.html
Einen wunderschönen Sonntag und liebe Grüße: Krisz! :-)
Oh ja, ich liebe Pimentón de la Vera auch, seitdem Zorra vom Kochtopf mir mal ein original spanisches Döschen davon geschenkt hat! Genial!
AntwortenLöschenUnd beim Sonntagssüß bin ich diese Woche auch wieder dabei, bei mir gibt es himmlische Ziegenfrischkäse-Schokoladen-Trüffel mit schwarzem Pfeffer!
http://schoenertagnoch.blogspot.com/2012/03/nachgemacht-ziegenfrischkase-truffel.html
Einen wunderschönen Sonntag Dir!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Toll! Der Paprika steht auch schon auf meiner Haben-Muss-Liste :)
AntwortenLöschenBeim Sonntagssüß gibt es alt-bewährtes: Schoko-Orangenkuchen
http://naehgestoeber.de/sonntagssus-schoko-kusst-orange/
Lieben Gruß
Andrea
Ich kann beim Duft von Zimt nicht widerstehen.
AntwortenLöschenMein Sonntagssüß holt mir auch den Frühling ins Haus, mit Himbeermuffins nämlich:
http://www.orangenmond.at/blog/2012/03/11/fruhlingsboten/
Schönen Sonntag!!
Jannke
Buttermilchhähnchen - das werde ich auch probieren.
AntwortenLöschenBei mir gab es Key Lime Pie Triffle. Unfreiwillig
www.stepanini.wordpress.com
Bei mir sind es weniger Essensgerüche, sondern vielmehr der Duft frisch gewaschener Wäsche :)
AntwortenLöschenAber der Schokopudding, den es heute bei uns gibt, riecht auch ganz fabelhaft.
http://adreamaloudproducts.blogspot.com/2012/03/sonntagssu-schokopudding.html
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Ich bin heute mal früh dran :)! Aber mein Apfelkuchen aus dem Glas ist auch schnell gemacht. Einen schönen Sonntag zusammen, ich putze dann mal weiter :)!
AntwortenLöschenIch mache heute zum ersten Mal mit und habe für das Sonntagssüß leckere Schokobrötchen gebacken
AntwortenLöschenhttp://schokoletta.blogspot.com/2012/03/schokobrotchen.html
LG und einen schönen Sonntag
Solch tolle Fotos und so eine irre schöne Farbe!
AntwortenLöschenMein Duft: Pfefferminztee mit frischen Minzeblättern.