Ihr Süßen, wir drei Sonntagssüß-Initiatorinnen haben Neuigkeiten für euch:
Stopp - es geht jetzt woanders lang! Das Sonntagssüß nimmt
ab nächster Woche einen kleinen Richtungswechsel vor. Manchmal ist es wichtig, eine neue Spur zu befahren. Eine neue Landschaft, neue Eindrücke, neue Impulse - und dabei: sich selber treu bleiben. Vor 57 Sonntagen haben wir eine Idee geboren, von der wir nicht wussten, wohin sie uns tragen wird. Haben wir den Gedanken gefasst, dem Sonntag ein süßes Gesicht zu schenken. Nach 57 Sonntagen können wir sagen: Wow - es hat uns mehr als überrascht. Ihr habt uns mehr als überrascht. Habt mit uns gesüßt, geteilt, Genuss zelebriert - und wir haben sonntäglich die weiße Tischdecke ausgerollt und eine Köstlichkeitentafel auf Pinterest gedeckt. Bis auf 170 Kreationen habt ihr uns hochgesüßt. Eine beeindruckende Zahl - doch bei aller Liebe futtert eine solche Tafel auch ihre Zeit. Weil wir diese nun gerne wieder dem Sonntag und der Idee zurückgeben möchten, haben wir uns dazu entschieden, die
Pinterest-Tafel in die Sonntagsruhe zu schicken.
Wir werden stattdessen den süßen Gedanken zu Facebook auf unsere "
Fanseite" verlagern. Dort wird es weiterhin einen "Sammelbeitrag" geben, unter dem ihr euer Süß, als Kommentar abgeben könnt. Wir werden die eingereichten Beiträge allerdings nicht mehr in der bisherigen Form moderieren. Dadurch, dass sich aber alle Süß-Beiträge gebündelt und mit kleiner Foto-Vorschau unter unserem Post befinden, habt ihr weiterhin eine schöne Übersicht der sonntagssüßen Kreationen. Wer nicht bei Facebook ist, den möchten wir nicht ausschließen: Wer Lust hat, kann dem jeweiligen Hauptakteur in Sachen Sonntagssüß nach wie vor gerne im Kommentarfeld des jeweiligen Blogs einen Link zum Süß hinterlassen. Übrigens: Die vergangenen Sonntage können natürlich unendlich
rückgeblickt werden - 3733 Köstlichkeiten wollen schließlich erst einmal nachgebacken werden, oder?
Kurz erwähnt sei noch: Hinter den Kulissen stehen wir natürlich nicht still. Wir haben uns als persönliches Dreiersüß gefunden, und als dieses tragen wir viele Ideen auf dem gedanklichen Tortenheber mit uns herum. Wir krümeln und grübeln. Öffnen und schließen die Ofentür, spinnen Zuckerfäden im Kopf. Sobald sich das Süß - in welcher weiteren Form auch immer - fassen lässt, lassen wir es euch wissen. Vielleicht habt ihr Lust, uns Adresspost an
sonntagssuess@googlemail.com zu schicken, damit wir euch im Fall der Fälle alle Neuigkeiten genüsslich auf dem Präsentierteller servieren können.
Wir wünschen uns, dass die Idee so stark ist, dass sie bleibt und sich immer weiterträgt. Das Sonntagssüß ist uns eine absolute Herzensangelegenheit aus den für uns wunderbaren Bausteinen Genuss, Beisammensein und einem kleinen Alltags-Aus-Augenblick mit dem süßen Bissen im Mund.
Hoch soll er leben, der Sonntag.
Heute wird also ein letztes Mal auf Pinterest
gesammelt. Wie versüßt ihr euch den Sonntag?
Ich hatte das wunderbare Vergnügen mein Süß gemeinsam mit einer uns Dreien sehr ans Herz gewachsenen Person herzustellen, die uns auch beim Sonntagssüß immer wieder mit ehrlichen und so köstlich aussehenden Beiträgen überrascht hat.
Susanne und ich haben ein Blaubeer-Minz-Sorbet getüftelt, gerührt, gekostet und geknippst. Ein Nachmittag mit ganz wunderbaren Nuancen, die mich sehr gefreut haben. Die große Sorbetportion kommt heute am Nachmittag in die Schälchen und ein Blick in den Eisschrank macht immer wieder Gänsehaut bei dieser Farbe, an der man sich nicht satt sehen mag!
NACHTRAG: Ihr Lieben, auch wenn es vermutet wird, es ist kein Aprilscherz! Und wer unseren Text genau liest, erkennt auch die Wege für Nicht-Facebooker, die wir keineswegs ausschließen möchten. Um es mit
Ninas treffenden Worten zu sagen: "
Unsere Fanseite dort ist eine öffentliche Seite, die auch von Nicht-Facebook Nutzern eingesehen werden kann. Allein der Tischservice auf Pinterest entfällt, ihr müsst quasi ein bisschen >mithelfen< in der Küche. Denn nach wie vor könnt ihr gerne euren Link zum >Süß< bei der jeweiligen Gastgeberin im Kommentarfeld hinterlassen und die anderen Köstlichkeiten natürlich dort auch einsehen!" Wir freuen uns über jeden, der weiter dabei ist und den sonntagssüßen Gedanken weiterträgt!