Neues entdecken. Eine für mich neue Entdeckung, das Konzept von Souvenir Frankfurt. Spannende Produkte zu und aus Frankfurt werden mit passender Geschichte verpackt und verkauft. Kein typischer Kitsch sondern wirklich schöne Ideen und somit auch eine perfekte Geschenkefundstelle für Lokalpatrioten und Hessen-Vermisser.

Ein grüne Sauce Samen-Set, ein schön gestalteter lokaler Einkaufsführer, die Bembelweihnachtskugel
Für diejenigen, die schon eifrig an der Weihnachtstafel planen, habe ich eine weitere Beilage für euch zusammengestellt, die einfach geht und richtig lecker schmeckt.


Rote Bete Taler mit Ziegenkäse, Apfel, Speck und Honig
(Für acht Taler)2 frische rote Bete
1 großer Apfel
4 dicke Ziegenfrischkäsetaler oder 8 Scheiben einer Ziegenkäserolle
8 Streifen Bio-Bacon
2 TL Honig
grobes Meersalz
Die rote Bete einzeln in Alufolie wickeln, in eine feuerfeste Form setzen und bei 200°C Umluft eine Stunde im Ofen garen. Abkühlen lassen und schälen. Dann in 8 Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen.
Vom ungeschälten Apfel das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in 8 Scheiben schneiden und auf die Bete legen.
Wenn ihr die dicken Frischkäsescheiben verwendet, diese längs durchschneiden und auf den Apfel legen, ansonsten die 8 Scheiben auf die Taler verteilen.
Speck um jeden Taler wickeln und bi 175° Umluft etwa 10 Minuten backen, bis der Speck knusprig wird. Die noch warmen Taler mit Honig beträufeln und etwas Salz mit den Fingern über die Kreise zerreiben.
Die Taler schmecken am besten warm. Sie schmecken auch ohne Speck oder mit einem Blätterteigkreis als Fundament.
- - - - - - -
Und wer noch eine Geschenkidee sucht: wir verkaufen ein Canon Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite (28mm f/2.8, ohne Bildstabilisator). Bei Interesse schickt mir eine Mail.
Habt einen schönen Wintertag!
so adventlich - so schön :)
AntwortenLöschendie kleinen lila flecken reste.
ich sammle auch zusammen - und es macht so glücklich, den geschenkberg wachsen zu sehen -
hab einen guten 2. advent!
Sowas Leckeres!
AntwortenLöschenInspiriert für Weihnachten und Genüsse auf der Tafel.
Einen schön-winterlichen zweiten Advent
Katja
in weihnachtstimmung bin ich gar nicht..
AntwortenLöschenvon gescheken gar erst nicht zu sprechen..
aber mit randen, ziegenkäse, apfel, speck und honig - damit hast du mich!
schönes freundinnen-wochenende für dich..
- hab es gut
Ich glaub, ich muss mal wieder in die Zeil...war schon ewig nicht mehr dort.
AntwortenLöschenLG
Tinka
Oh,
AntwortenLöschendie Taler werde ich meiner Familie zu Weihnachten machen... Merci!
Mmm vielleicht werde ich diese ohne Speck (bleurgh) kochen!
AntwortenLöschendas rezept muss ich schnellstens ausprobieren. es hört sich so verführerisch an. lg, éva
AntwortenLöschenich hatte letztens ein Sandwich mit rote beete & ziegenkäse, aber mit speck hört sich das noch leckerer an. super idee als vorspeise.
AntwortenLöschenI <3 souvenir! die besitzerin ist wundervoll...
AntwortenLöschenUiuiuiuiui klingt das lecker. Das wird am Heiligabend gleich ausprobiert.
AntwortenLöschenDer Freundin lieber nicht die Kraeuter/Gewuerze mitgeben -- auf so was reagiert der australische Zoll allergisch.