La cucina dolce
- Die leckersten italienischen Süßspeisen -
Texte & Rezepte: Carlo Bernasconi
Illustrationen: Larissa Bertonasco
Erschienen 2012 im Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin

Carlo Bernasconi, der in Zürich ein Restaurant mit kulinarischer Buchhandlung besitzt, führt quer durch die italienische Dessertwelt. Lehr- und abwechslungsreich. Schön sortiert nach Früchten und ihren Farben und natürlich nach Schokolade. Jedes Kapitel wird informativ, kurzweilig und unterhaltsam eingeleitet. Keine Fotos, dafür die so passenden farbenfrohen Illustrationen von Larissa Bertonasco, die man auch von dem viel gelobten La nonna-Kochbuch kennt. Mal groß und seitenfüllend, mal klein und zart.
Die Rezepte sind nicht kompliziert, lassen Raum für Tüfteleien, haben übersichtliche Zutatenlisten und oft eine begleitende Getränkeempfehlung. Klassiker wie Panna Cotta und Tiramisu sind genauso aufgeführt wie piemontesischer Schokoladenflan, süße Ravioli mit Waldbeerfüllung, weiße Schokoladenmousse mit Limoncello oder gebackene Pfirsiche mit Moscato-Schaumcreme. Immer auch mit der entsprechenden italienischen Bezeichnung.
Blättert man das Buch im handlichen Format in Ruhe durch, so kann man kaum die ganzen leckeren saftigen Sommerfrüchte abwarten und bekommt großen Dessert-Hunger auf Erbeeren mit Balsamico-Essig, Himbeerhalbgefrorenes oder Kirschpudding.


Da die Fruchtsaison noch lange nicht soweit ist, habe ich ein Rezept aus dem Nuss-Kapitel ausprobiert: Ricotta-Pistazien-Kuchen, italienisch gesprochen Torta con ricotta e pistacchi. Endlich auch die perfekte Verwendung für ein Päckchen eingeschweißter ungesalzener Pistazien aus Sizilien. Und die Gianduja-Schokolade aus der Backschublade.
Der Kuchen war unheimlich schnell zusammengerührt, die Backzeit musste ich deutlich reduzieren. Geschmacklich hat er mich komplett überzeugt und er wird ins Rezeptbüchlein übertragen!


Allen Liebhabern der italienischen Küche sowie allen, die nach Abwechslung im Nachtisch-Schälchen suchen und allen, die sich gerne Illustrationen anschauen, empfehle ich dieses schöne Werk.
Ein Exemplar verlose ich unter allen Kommentaren, die mich an dieser Stelle bis einschließlich 15. Februar erreichen. Wer mag, verrät mir seinen liebste italienische Süßspeise.
> der Zufallsgenerator hat entschieden: Margarete vom Blog frau pola hat gewonnen!
Guten Morgen! Dessert gleich nach dem Frühstück… mein italienischer Liebling ist zabaione (mit Obst)… süss, klebrig und schnell zu improvisieren. Einen schönen Montag!
AntwortenLöschenDas Buch sieht sehr vielsprechend aus - bei mir am liebsten als Nachtisch : Gebackene Pfirsiche mit einer Füllung aus geriebebenen Mandeln, Butter und süßem Wein, dazu Mascarpone-Creme.Muß aber noch auf schöne, reife Früchte warten, also nicht ganzjährig möglich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Hm, Panna Cotta, Zabaione, Tiramisu natürlich, von Eis gar nicht zu reden. Es wird also höchste Zeit, den Horizont zu erweitern, würde ich sagen. ;-) Wieder ein Buch, das ich zu meiner Wunschliste hinzufügen muß, denn sicher enthält es nicht nur gute Rezepte, es ist auch noch schön!
AntwortenLöschenEin wunderschönes Buch, ist direkt auf meiner Amazon-Wunschliste gelandet.
AntwortenLöschenMit italienischen Desserts kenne ich mich nicht so aus, ich glaube ich kenne nur die Klassiker wie Panna Cotta oder Tiramisu. Die sind natürlich ganz lecker, wenn gut gemacht, aber so wahnsinnig spannend nicht... Von daher: Das Buch muss her. Vor allem weil ich oft italienisch koche und sich ein passendes Dessert dann ja auch wirklich anbieten würde!
Das sieht nach einem tollen Buch aus - da wäre ich interessiert! :) ... meine liebste italienische Süßspeise? Zählt Eis? Denn es ist ganz klar italienisches Eis. Im Sommer wie im Winter. Am Liebsten täglich. ;)
AntwortenLöschenGeht mir ganz genauso!
LöschenWas für eine schöne Verlosung, was würde ich mich freuen, dieses Büchlein mein eigen zu nennen :) Meine liebste italienische Nachspeise ist Panna Cotta... ich sollte in diesem Buch wohl dringend nach neuen Inspirationen suchen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
aufgewacht zu strahlendem sonnenschein und der aussicht auf einen süßen sommer - das cover macht mich schon so froh...
AntwortenLöschenmeine liebste italienische süßspeise ist die kiste frisch gebackener kleinigkeiten, die mir die nachbarin regelmäßig aus sardinien importiert, wobei weder sie noch ich wissen, wie die wohl heißen mögen. kandierte kirschen und marzipan scheinen jedoch äußerts wichtig in der zubereitung zu sein :)
oh, julie, wie fein!! ich möchte mitmachen und hmm, welche ist die liebste ... sehr, sehr schwierig zu sagen. du weißt, ich liebe ricciarelli ... tiramisu und panna cotta sowieso ... aber an einem original italienisch heißem sommertag gibt es nichts besseres als espresso-granita con panna!! kuss und grüße! k
AntwortenLöschenOh oh oh oh, ich will mitmachen, ich alter Kochbuch-Junkie! Ich kann mich eindeutig auf Panna Cotta und Tiramisu festlegen, beides kann ich schon zum Frühstück essen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Dann versuche ich doch auch mal mein Glück. :-)
AntwortenLöschenCannoli, mit gesüsstem Schafsricotta gefüllt. Keine kandierten Früchte, keine Schokolade. Nur guter Ricotta und viel Puderzucker.
Ganz liebe Grüsse und einen guten Start in die neue Woche
juhuu! Das muss ich haben- ich versuche mein Glück. ich begehe Morde für ein gut gemachtes Tiramisu :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Femi
(www.madebyfemi.de)
Ich liebe Eis. Und mit meiner neuen Eismaschine geht das so rucki-zucki - ich freu mich schon so auf den Sommer!
AntwortenLöschenIm Winter mag ich alles mit Schokolade. Tiramisu natürlich und die holsteiner Abwandlung mit Roter Grütze und Eierlikör....
Liebe Grüße!
Susanne
Wow, ein Buch für mich: ich liebe italienische Küche, schön illustierte Kochbücher und Abwechslung auf dem Tisch sowieso.
AntwortenLöschenMeine liebste italiensiche Nachspeise ist Limoncello-Tiramusu, mmhh.
hab eine schöne Woche, lg,
Jana
Oh, ich finde die Illustration des Buches ganz wunderbar.
AntwortenLöschenIch selbst besitze das Cucina verde und finde es sehr anregend.
.. und wenn Vanilleeis als italienisch gelten darf, so lasse ich für ein gutes alles stehen und liegen!
Feine Grüße, Marleen
Wie toll das klingt, und auch der Kuchen sieht unglaublich lecker aus! Meine liebste italienische Süssspeise kommt aus Sizilien: Die bereits erwähnten Cannoli, Waffelröllchen mit Ricottacrème gefüllt, einem Hauch Zimt und wahlweise pur, mit Schokosplittern, Nüssen oder kandierten Früchten verziert...himmlisch...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Vanessa
Oh, Julie.
AntwortenLöschenWas für ein tolles Present für Süßschnäbel!
Ich liebe Panna Cotta und Tiramisu. Beides gleich, innig und sehr!
Ich wünsche Dir einen sonnigen Start in die frische Woche
Liebst Katja
Hm also ganz klassisch finde ich Eis und Tiramisu extrem lecker :)
AntwortenLöschenAber ich wette in dem Buch versteckt sich noch der ein andere Liebling ^^
Nunja, ich schließe mich den Tiramisu-Liebhabern an. Ein Klassiker eben. Liebe Grüße, Juliane
AntwortenLöschensmartieui@web.de
Mhhhh italienische Süssspeisen... da werde ich gleich wehmütig, denn ich finde dass diese süssen Leckerein in Italien nochmal so gut schmecken wie hier bei uns. Mein Liebling unter den italienischen Desserts ist übrigens Panna Cotta (schwierig denn ich vertrage Sahne nicht besonders gut... aber was soll's!).
AntwortenLöschenAlles Liebe von
Frau Süd
cannoli, ganz klar. die gibts/gabs in göttlicher ausführung mal in einer kleinen italienischen bäckerei im kölner süden. davon kann ich nicht genug bekommen...
AntwortenLöschenvg, dani
Ui wie toll! Gelato al lemon natürlich :)
AntwortenLöschenSieht wunderschön aus, das Buch! Ich liebe gelato (amarena! malaga! tiramisu!) und Profiteroles gefüllt mit Schlagsahne, überzogen mit Schokolade (-Mousse).
AntwortenLöschenDa meld ich mich doch auch gleich......Also mein Lieblingsdessert ist, wie einfallsreich, aber ist einfach so, nach wie vor ein leckeres Tiramisu!
AntwortenLöschenCantuccini find ich auch soooo super!
das sieht ja herrlich aus, da versuch ich gern mein glück :) ich bin ein riesen panna cotta fan, die italiener haben da aber bestimmt noch mehr zu bieten, ich bin neugierig! viele liebe grüße julia
AntwortenLöschenDas Buch sieht toll aus...meine liebste italienische Süßspeise ist Panna Cotta...mmmmhhhh...einfach himmlisch
AntwortenLöschenGruß Caro S.
carolinsicker@yahoo.de
Welch ein tolles Buch. Sieht wunderschön aus.
AntwortenLöschenIch liiiiiiiebe gefüllte Canolli......mmmmmmhhhhh
ich kann einfach nix anderes sagen als Tiramisu. Aber ein gutes, schön siffiges muss es sein. So wie sie es in unserer Kantine (ja, richtig gelesen, die backen tatsächlich jeden Tag frisch 2 leckere Kuchen...) manchmal donnerstags anbieten, dann bloß nicht zu spät Mittagessen gehen...
AntwortenLöschenina
Oh toll!
AntwortenLöschenIch kenne nicht ausreichend italienische Desserts, daher wäre das Buch perfekt :)
Und dann kenne ich vielleicht auch andere leckere Ideen außer Tiramisu und Panna Cotta. :)
Grüße
Doro
liebste italienische süßspeise? bisher: panna cotta. aber das buch sieht so bezaubernd aus, dass man sicher jeden tag damit kochen möchte.
AntwortenLöschenall die feinen kleinen espressobeilagen
AntwortenLöschendie so verführerisch gut schmecken .
sonnenschein als vorbote -
dir fröhlichen farben auf dem buchdeckel tun ihr übriges .
gern zum herumtüfteln und ausprobieren .
fein!
Ich schließe mich vielen lieben Menschen an und sage: Panna Cotta. :)
AntwortenLöschenAm liebsten esse ich Panna Cotta und dazu Rhabarberkompott.
AntwortenLöschenIch freue mich auf italienische Alternativen und wünsche mir Glück.
Lieben Wochenbeginngruß
von Betti
Großartig sieht das Kochbuch aus - ich mach' mit! Mein liebster italienischer Nachtisch ist selbstgemachtes Vanilleeis mit einem richtig guten Olivenöl und Meersalz. Ich weiß, hört sich komisch an - schmeckt aber fabelhaft! Lieber Gruß aus dem hohen Norden (Kiel)- Inga
AntwortenLöschenich liebe torta alla nonna! bin bislang am nachbacken kläglich gescheitert. komischerweise esse ich meist das am liebsten, was ich selbst nicht zusammenbring - vielleicht, weil ich es dann mehr zu schätzen weiß?
AntwortenLöschenOh wie wunderbar! Ich liebe den Stil der Cucina Bücher! So schön gestaltet und die Farben erst. Da bekommt man richtig Appetit auf Süßes! Mein Liebstes Italienisches Dessert ist auf jeden Fall Eis in allen Variationen! Besonders mit Karamelisierten Nüssen ODER mit gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl auf dem Vanilleeis! Ich gehe mir glaube ich mal eben ein Eis holen... :)
AntwortenLöschenIch finde diese Buchserie äußerst fein und koche sehr gern aus dem vegetarischen Kochbuch. Meine liebste Süßspeise ist Zabaione- vielleicht findet sich ja das Rezept in dem Buch...
AntwortenLöschenLG judivoc
Dank Larissa Bertonascos wunderschöne Illustrationen hat man immer Freude am Kochen!
AntwortenLöschenWas wäre ein italienisches Abendessen ohne die beliebte "torta della nonna" als krönender Abschluss?!
Das Buch sieht wunderschön aus! Mein süsser Lieblingsitaliener ist auf jeden Fall Tiramisu. Vielleicht ein bisschen Standard, aber einfach unglaublich lecker!
AntwortenLöschenMeine Lieblinge sind die Chiacchiere. Habe sie aber lange nicht probiert selbstzumachen, habe kein gescheites Rezept. Ist eines drin? Dann wäre es das ideale Buch für mich ;-) Sonst aber sicher auch...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Claudia
Gelato!
AntwortenLöschenAls Vor-, Haupt- aber auch gerne Nachspeise.
die illustrationen und rezepte in der italienischen gemüseküche waren schon der hammer! und gelati geht immer! :)
AntwortenLöschenliebe grüße
Huhu,
AntwortenLöschenalso am liebsten würde ich gleich mal in den Kuchen mit den Pistazien beißen ;)
LG, Stephi
hach, wie toll! da springe ich gerne mit in den Lostopf!
AntwortenLöscheneine wirkliche Lieblingssüßspeise aus Italien habe ich nicht, ich esse alles gern.. :)
kürzlich hatten wir ein süßes Trauben Foccacia - das war himmlisch! und mal was ganz anderes..
herzlichst, Earny
Ohhhh, ich hätte es so unfassbar gern. Wie toll es ist. All diese feinen Illustrationen... Ein Augenschmaus im wahrsten Sinne. Meine liebste italienische Süßspeise ist tatsächlich Zabaione... mhmmmmm
AntwortenLöschenMeine liebste italienische Süßspeise ist Tiramisu. Dafür würde ich alles andere links liegen lassen. Aber vielleicht findet sich in diesem tollen Buch ein würdiger Gegner? Würde mich natürlich über einen Gewinn freuen.
AntwortenLöschenViele Grüße von
Sinnesfreuden
Ich hätte das so gerne, sah es schon mal irgendwo und hab mich verliebt.
AntwortenLöschenam liebsten mag ich panna cotta mit himbeersoße :)
alles liebste!
ich brauche dringend noch nachhilfe, was italienische desserts angeht. viel mehr als eis, tiramisu und panna cotta fällt mir auch nicht ein - dein köstlich aussehender kuchen verspricht, dass es da noch einiges zu entdecken gibt...
AntwortenLöschenTja, meine liebste italienische Nachspeise...Eis! da geht einfach nichts drüber. Eis geht bei mir immer. Morgens,mittags,abends - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Und direkt danach kommt ein herrlich vanilliges Panna-Cotta. Aber ich hätte auch wohl Lust meine Nachspeisen-Lieblingsliste noch zu erweitern und mir in dem Buch tolle Anregungen zu holen, also nehm ich mal ganz spontan an deinem Gewinnspiel teil! :)
AntwortenLöschenLG Anne
Die liebste italienische Süßspeise von meinem Mann ist mein Tiramisu und ich kann auch nicht genug davon bekommen. Dieses Jahr zu Weihnachten habe ich für alle Cantuccini gebacken, da könnt ich wieder Nachschub gebrauchen.
AntwortenLöschenDas Buch hat ja schon ein wahnsinniges Cover!
Liebe Grüße
Maike Karen
Tiramisu, Panna Cotta und natürlich Eis - ich kann mich einfach nicht entscheiden...
AntwortenLöschenLG Lisa
gossipgoerl[at]web.de
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenam liebsten Eis, ja ich glaube wirklich, bei all den hunderten von italienischen Nachspeisen ist es immernoch der Klassiker: Vanilleeis!
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Lisa (lisa.neumann(at)yahoo.de)
das buch sieht ja bezaubernd aus! meine liebste italienische nachspeise: panna cotta. hm hmhm hm:)
AntwortenLöschenHmmm, lecker lecker!!! Meine Lieblingsnachspeise, die an Italien denkt, ist ein Ricotta-Parfait mit weißer Schoki und Cantuccinis! Das schmeckt ganz wundervoll!
AntwortenLöschenLieber Gruße,
Lena
(lena-ludwig@gmx.de)
Die Illustrationen sind ja der Hammer o.O Es gibt selten so ein schönes illustriertes Back-/Kochbuch. Ich glaub das werde ich mir auch so besorgen, sollte das hier nicht klappen. Eine sehr schöne Empfehlung!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Sola
das la nonna-buch finde ich gaaanz toll... so dass ich das üssspeisenbuch auch gerne hätte... schwer zusagen was meine liebste italienische süße speise ist... villeicht das eis am großen platz in pietrasanta... und zwar in der combination: mousse au chocolat / meringue / amarena...;) ich mag aber auch tiramisu, casata, profiterol und was noch alles...
AntwortenLöschenDas Beste, was es eigentlich gibt, ist eine schöne heiße Schokolade mit Cantuccinis :)
AntwortenLöschenIch würde ja auch Giotto sagen, aber ich glaube, das zählt jetzt nicht wirklich zu den italienischen Süßspeisen ;D
Ich würde mich riesig über dieses schöne Buch freuen!!
Liebe Grüße,
Annika.
Oh, was für schöne Bilder. Da vesuche ich doch direkt mal mein Glück: Ich liebe Panettone :-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Anna
Ohh, toll!!
AntwortenLöschenDa mache ich doch gerne mit!
Da ich selbst Italienerin bin,, fällt es mir echt schwer zu sagen, was meine liebste italienische Süßspeise ist.
Neben Eis, was ganz oben im Kurs steht, ist es wohl ein sizilianischer Schokoladenkuchen, der ohne Mehl gebacken wird. Im Inneren sind Nüsse.
Also sowas saftiges, schokoladiges und leckeres! Hammer!
Hab leider den Namen vergessen!
So lovely! X
AntwortenLöschenNa wenn man da nicht gleich Appetit bekommt!
AntwortenLöschenUnd ich liebe die (banale) panna cotta. Am besten mit einem leckeren Fruchtmus. Mmmhhh.
Schöne Grüße
Jutta
Tiramisu...!
AntwortenLöschenViele Grüße,
Carolin B.
Ebenfalls Tiramisu! In allen Variationen, am liebsten aber Classic
AntwortenLöschenViele Grüße
Tanja
Panna Cotta mit vielen frischen Beeren oder Rhabarber ist im Sommer einfach unschlagbar! Viele Grüße Stefan
AntwortenLöschenTiramisu, der Klassiker. Liebe Grüße, Dominika
AntwortenLöschenlarissa bertonasco war mir eine der liebsten zu beginn meines studiums. das erste kochbuch der illustratorin steht schon in meinem regal, julie. wie toll! mein liebstes süß zum nachtisch ist ein espresso mit zucker :) liebst, a.
AntwortenLöschenSehr gerne....
AntwortenLöschenTorta al limone. Und auch Espresso mit viel Zucker und Cantuccini.
Liebe Grüße, Tomke
Sehr gerne....
AntwortenLöschenTorta al limone. Und auch Espresso mit viel Zucker und Cantuccini.
Liebe Grüße, Tomke
ui, da würde ich gerne mitmachen.
AntwortenLöschenMein Lieblingsdessert aus bella Italia?
Ein Espresso und ein Zitronensorbet.
Lieben Gruß
anni forest
Zitrone-Polenta Kuchen steht ganz oben aber auch ein geniales biscotti mit ricotta gefuellt und Zitrone im Teig, das hatte ich in Positano letztez Jahr und war unglaublich gut!
AntwortenLöschenoh was für ein wunderschön daherkommendes buch! und damit könnte ich mich schonmal auf den angedachten toskana-urlaub im sommer so richtig schön kulinarisch vorbereiten. bis dahin bleibt mein italo-dessert-favorit: panna cotta mit vielen frischen früchten, die in einer klebrigen zuckerkandierungsmarinade daherkommen ....* julia
AntwortenLöschenWas für ein schönes Buch. Ich besitze schon La nonna - La cusina - La vita was auch von Larissa Bertonasco illustriert und ja auch geschrieben wurde und ich nur empfehlen kann.
AntwortenLöschenMeine Liebling: Tiramisu, oft genannt und doch unschlagbar!
Viele liebe Grüße Kathrin
(kathrinhilgers ät gmx dot de)
oh, ich liebe italienische Kochbücher ( stimmt nicht ganz , ich liebe Kochbücher aller Art, aber bin ein totaler Italienfan). Meine liebste Nachspeise neben der Tiramis natürlich ist die Torta Barozzi...Katja
AntwortenLöschenMein liebstes italienisches Dessert ist eigentlich Eis, ein echtes selbstgemachtes und von einer italienischen Mamma serviertes Eis.
AntwortenLöschenViele Grüße Stephanie
Kochen, Backen, lustige Sachen machen.
AntwortenLöschenOh ja! Gerne.
Lieber Gruß Heidemarie
elfriheiwa@online.de
Ohhhh... das würde sich gut in meiner Kochbuchsammlung machen. Süß ist da nämlich schlimm unterrepräsentiert.
AntwortenLöschenMein liebstes italienisches Dessert? Panna Cotta, weil die so einfach und wandelbar ist.
Liebe Grüße
Kerstin
Von Sonne beschienenes Eis, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Mille Grazie - Wiebke
AntwortenLöschenvon3sonnen@yahoo.com
Mein liebstes italienisches Dessert ist Tiramisu. :)
AntwortenLöschenDas Buch hört sich toll an...!
Liebe Grüße
Isi
Tiramisuuuuuuuuuu ohne geht nicht :D und nun drücke ich mir fett die daumen, weil das ist wirklich ein toller preis worüber ich mich derbe freuen würde
AntwortenLöschenTiramisu mit selbstgemachtem Biskuit!! Das übertrifft wirklich alles...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Ursula
(sulastac@hotmail.com)
Da Buch! Gemüseküche habe ich und mag so gerne, wie auch das erste Buch von Larissa Bertonasco. Freu mich auf das neue! Lg, éva
AntwortenLöschenIch liebe den Brauch der "carbone dolce" (süße Kohle), die die Hexe Befana zwischen Weihnachten und Dreikönig an die Kinder verteilt. Zwar eine Zuckerbombe, aber allein schon zum Anschauen klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Julia
Ich liebe Tiramisu in allen möglichen Ausführungen!
AntwortenLöschenSüße Ravioli mit Waldbeerfüllung - wie gerne würde ich dieses Rezept mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Nicki
Ganz klar Zabaione ... hmmmmmmm...
AntwortenLöschenLG
Desirée
desiree.butz@gmx.de
ganz neu über MiMa hierher gestolpert, darf ich auch mitmachen?
AntwortenLöschensüßes italienisches? nichts neues: t i r a m i s u.
liebe grüßlein
anne
uhuhuhuhuhuuuu aufn aller letzten drücker mach ich noch mit! :) die beiden illustrationen sehn schon so schön aus, dass ichs am liebsten gleich durchblättern wollen würde. ich kenn mich mit süßspeisen nicht so aus. bin eher der pastatyp und esse wenn, am liebsten leckres italienisches eis. :) ans backen und süßes trau ich mich immer nich ran. aber dieses wunderbare buch macht ganz bestimmt lust! ;)
AntwortenLöschenNatürlich Tiramisù mit Himbeeren <3
AntwortenLöschenDa geht einfach nichts drüber! :)
Liebe Grüße,
Kerstin
kemona@web.de
Vielen lieben Dank - ich freue mich sehr!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete