
-01.jpg)
Dabei aß ich doch vorher so viele Orangen auf der Suche nach dem perfekten Kasten. Drei Rezepte waren im Rennen, das im großen Kasten etwas außer Konkurrenz, da er Nüsse enthielt und anders war. Nicht schlecht, sondern fluffig, aromatisch. Aber nicht der, den ich erhoffte. Blieben die zwei Kleinen. Das eine Rezept hat den Saft bereits im Teig, das andere Rezept rät zum Tränken nach dem Backen und ist ein abgewandeltes Apfelkuchenrezept. Beide gut. So nah dran. Wirft man jeweils ihre besten Eigenschaften in die Rührschüssel, so bin ich nicht mehr suchend. Und verrate euch nun meinen neuen Kastenliebling, der in dicken Scheiben geschnitten am allerbesten schmeckt.


Orangenkastenkuchen
(für eine normalgroße Kastenform)200 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
4 Eier
200 ml frisch gepresster Orangensaft
2 Bio-Orangen (den Saft zum Tränken aufheben, die Schale reiben, das abgekratzte Fruchtfleisch zur Seite stellen)
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Zucker, Salz und Butter schaumig schlagen. Ein Ei nach dem anderen untermixen, Orangensaft, Orangenschale und Fruchtfleischstückchen untermischen. Backpulver und Mehl hinzu sieben und vorsichtig unterheben.
Eine Kastenform fetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig hinein füllen und bei 175°C Umluft 30-35 Minuten backen.
Den aufbewahrten Orangensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze etwas einkochen. Den fertigen noch warmen Kuchen mehrfach einpieksen und mit dem Sirup tränken.
Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
- - - - - - -
Irgendwann wacht man auf und merkt, dass man sich besser fühlt. Auch wenn man sich das vorher kaum mehr vorstellen konnte. Es geht vorbei.
Bleibt gesund und munter und esst schön eure Orangen auf :)
Der ultimative Test! Ich bin begeistert!
AntwortenLöschenDas ist ja mal ein toller Kuchenvergleichstest, und Orangenkuchen habe ich noch nie gegessen. Zeit, den mal nachzubacken.
AntwortenLöschenMir ging es vor ein paar Wochen übrigens ganz ähnlich, das Töcherchen und mich hatte die Grippe erwischt und ich habe ehrlich gedacht, ich muss sterben. So schlecht ging es mir - von heute auf morgen! Aber irgendwann war das auch vorbei und geblieben sind 3 kg weniger auf der Wage und ein bischen Husten.
♥liche Grüße
Katrin
ach fein, julie!
AntwortenLöschenund ich hoffe, es ist bald ganz vorbei
und du bist frei und es atmet sich luftig und leicht
erhole dich bestens
nicht, dass da noch was hängen bleibt
Bis eben konnte ich mir nicht vorstellen, dass jemand nachvollziehen kann, wie schlecht ich mich die letzten zwei Wochen gefühlt habe.
AntwortenLöschenWie schön aber, dass in so einer ungewollten Zeit dennoch etwas so herbeigesehntes passiert!
mein mitgefühl, auch nachträglich. und sobald es eine impfung gegen erkältung gibt, bin ich die erste die hier schreit!!!
AntwortenLöschenjetzt hab ich wieder ein bisschen mehr zeit, dann schaff ich hoffentlich bald teil 2 deiner post zu machen :)
orangenhäuschen! und das in der mitte hat einen fruchtfleischschornstein. der erste gedanke :)
AntwortenLöschenliebe julie.
AntwortenLöschenein glück, vorbei.
die kuchen. alle varianten so verlockend.
danke, für dein probieren. dein perfektes werde ich sicherlich mal im kasten haben.
bleib nun gesund und hab morgen einen feinen start in die neue woche.
liebe grüße
marie
allein beim anblick dieser tollen fotos und des lecker anmutenden kuchens dürfte sich jede neu ankommende erkältung von selbt wieder verziehen... * julia
AntwortenLöschenYummy :)
AntwortenLöschenIch habe den Kuchen auch schonmal erst gebacken und dann mit selbstgemachtem Orangen-Kaffee-Likör beträufelt. Das war auch sehr fein :)
Sei lieb gegrüßt
Andrea
Du also auch? Ich habe mich gefühlt einmal durch das Apotheken-Sortiment probiert, nur mit Orangenkuchen habe ich es nicht versucht ... Kann man den auch essen, wenn man schon wieder gesund ist?
AntwortenLöschenfrische luft und orangen
AntwortenLöschenhelfen bestimmt :)
dein rezept probiere ich
unbedingt aus
obwohl
orangenkuchen und ich
sonst keine freunde sind
hört sich deiner unglaublich gut an
ein leises antasten
ninas kastenform
bekommt besuch
> hab es gut
werd schnell gesund
- <
Gute Besserung, liebe Julie!
AntwortenLöschenliebe julie, das erklärt die stille hier ... hoffe bald auf wieder mehr austausch. ich umarme dich. k
AntwortenLöschenGute Besserung! Der Kuchen sieht sehr lecker aus...
AntwortenLöschenLiebe Julie,
AntwortenLöschengute Besserung!! Vielleicht hilft dir dieser Kuchen dabei.
http://tomatenbluete.wordpress.com/2013/02/03/gelb/