Ein kleiner Trödelschatz: die alte Blechbox voll mit handgeschriebenen Rezepten, ordentlich nach Kategorien geordnet und die Entdeckung einer wunderbaren kulinarischen Bücherreihe, die nach und nach hier im Regal ergänzt wird. Wie es der Zufall so wollte, fand ich ebenfalls im Trödelladen drei Ausgaben für kleines Geld. Jetzt fehlen "nur" noch 15.



Neben der Bücherreihe, der andere Stapel:
- The Green Kitchen: Meine hohen Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Gefällt mir sehr!
- The Foodie Bugle: Schönes Format, genussvolle Geschichten matt auf dickem Papier. Zwischendrin ein wenig zu verschnörkelt, dafür schön illustriert.
- Cereal Mag: Schlicht und klar, ansprechend gesetzt und fotografiert. Bei den bekannten Mitwirkenden aber auch nicht anders erhofft. Toppt für mich Kinfolk. Trotzdem wünsche ich mir grundsätzlich mehr Neuentdeckungen. Menschlich, kulinarisch, fotografisch.
- River Cottage Handbook Bread: Das wählte der Mann für weitere Inspiration zum Brot kneten. Handlich und informativ und neben guten nicht zu experimentellen Brotrezepten fanden wir einen neuen Pizzateigfavoriten.
Nun noch die vor Ort bewunderten Koch- und Backbücher, für eure und meine Wunschzettel:
- Come in we're closed: Ein sehr schönes und innovatives Buchkonzept. Der Blick auf die Tafel, wenn die Restaurant-Crew gemeinsam und unter sich speist. Die Autorinnen reisten durch 25 Restaurantküchen und verraten anschaulich, welche großen Topfgerichte wo auf den Tisch kommen.
- Tender: In England füllt Nigel Slater die Bücherregale. Nicht alles, was ich durchblätterte, gefiel mir auf Anhieb. Tender allerdings sehr. Es gibt zwei Ausgaben, die eine hat Gemüse, die andere Früchte als Schwerpunkt.
- Short & Sweet: Ein backender Mann füllt ein dickes Buch mit vielen Kniffen und abwechslungsreichen Rezepten. Und stellt es sehr sympathisch in einem kleinen Video vor.
- Salt Sugar Smoke. Haltbarmachen, Einkochen, Konservieren. Aber so, dass man wirklich Lust darauf bekommt. So werd ich mir den Sommer in Gläser abfüllen. Auch bei Valentina sehr gut bewertet.
Vor dem Urlaub las ich auch noch das schöne Buch vom Salz. Die vielen Eselsohren zeigen, dass mich wie so oft, kleine Beschreibungen vom Kochen, vom Zubereiten und vom Essen an sich sehr berühren können. Ich freue mich über jede neue Buchentdeckung in diese Richtung und halte erste Fundstücke fortan auch hier fest.
- - - - - - -
Ihr haltet hoffentlich einen schönen Feiertag fest!
So viel feines und kostbares...
AntwortenLöschenSchön und liebevoll vorgestellt - schönsten Dank dafür.
Liebe Grüße von Margarete
ohhh
AntwortenLöschendie große kleine bücherreihe
so lange schon auf meinem wunschzettel
was kannst du besonders empfehlen?
die beiden tender gibts zum geburtstag
also ganz bald
und der rest
auch wunderbar
danke dir
... muss noch anfangen mit dem ausführlichen lesen. beim ersten blättern waren alle spannend und immer wieder sind rezepte drin. frau toklas kam auch im buch vom salz vor, ihr richtiges reszeptbuch reizt mich auch noch. und tender, oh du kannst dich vorfreuen!
Löschenach julie, wie toll! schätze aus papier sind immer so viel wert - mir auch!
AntwortenLöschenwunderschöne mitbringsel!! du findest feines!
AntwortenLöschenoh ja england... kennst du die zwei? https://www.hairybikers.com/shows
AntwortenLöschenbisher nicht, aber die seite ist ja schon mal vielversprechend ;)
Löschenso viele fiene kostbarkeiten! ein augen und gaumenschmaus! lg, éva
AntwortenLöschenIch bin jetzt schon gespannt auf dein Eingemachtes. Damit ist es bei mir, ähnlich wie mit dem Brotbacken, immer wieder daran gedacht, es zuweilen ausprobiert, aber nie verfeinert.
AntwortenLöschenOh ja. Die Bücher habe ich im Gestalten Space in Berlin auch entdeckt: http://news.gestalten.com/event/new-era-printed-matter
AntwortenLöschenCoralie ist so toll, alles so durchdacht. Und schön.