Die Saison wird ausgekostet wie noch nie. Im wahrsten Sinne. Marillenknödel, gelbe Zucchinisuppe, Beeren in allen Farben, Kirschen in allen Aromen, Hörnchen mit frischer Marmelade, Salate aus rohen Raspeln, Schokoladenriegeltankstelleneis, Kullerpfirsiche, Brokkolipizza, Polentaknöderl mit Ziegenrahm und Tomatensalat mit Koriandergrün. Bald gibt es Gartenbohnen und noch mehr Mangold. Im Kühlen erholsames und inspirierendes Kochbuchblättern, dabei das Rezept für schwarze Walnüsse wiederentdeckt. Katja sendete mir famoserweise eine große Portion der benötigten grünen Kugeln, ich hätte früher dran denken müssen. Im Inneren bildete sich bereits die harte Schale. Also wird es ein Projekt fürs nächste Jahr.





Die Fudgedreiecke entdeckte ich als Olivenöl-Brownie-Stückchen im Eis bei Izy. Ich sah sie und ging auf direktem Weg in die Küche, es ging gar nicht anders. Portionsangaben und Verhältnisse schraubte ich in die passende Richtung für eine 18 cm Springform oder eine kleine Auflaufform. Sie sind wirklich schnell gemacht, perfekt aus der Hand fürs Freiluftkino oder zur neu entdeckten Lieblingsserie. Wer lieber liest, der schaut beim neuen Herzprojekt von Alma vorbei: Printe!
Schokoladen-Fudge-Brownies mit Olivenöl
180 g Mehl (wer hat, greift zum 550er)
40 g Kakao
150 g brauner Zucker
1 Prise Salz
4 EL Olivenöl
5 EL Naturjoghurt
2 Eiweiß
4 EL Wasser
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen und eine Mulde in der Mitte formen. Eiweiß, Joghurt, Öl und Wasser kurz verquirlen und in die Mulde gießen. Mit einem Löffel alles zu einem glatten nassen Teig verrühren. Einen Bogen Backpapier zusammenknüllen, wieder auseinander falten und die Backform damit auskleiden. Den Teig hineinfüllen und mit einem angefeuchtetem Teigschaber möglichst eben streichen. Bei 175°C Umluft 10-12 Minuten backen, innen sollte das Backwerk noch ein wenig feucht sein. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Ein Schuss Espresso schmeckt sicher auch gut im Teig.
- - - - - - -
Drittes Foto: Die Sommerkarten-Kollektion "Got Talent" - Things the jury says on Britain´s Got Talent von wsake
Marillenknödel!!! Hat meine Oma immer gemacht... Danke fürs dran Erinnern!
AntwortenLöschenmhh
AntwortenLöschenmarillenknödel klingen fein
kannte ich bis jetzt nicht :)
minztee gab es bei uns auch immer im sommer - abends zum brot - hier jetzt auch wieder. er schmeckt so frisch und sommerlich...
gespannt auf:
die dreiecke
danke für dein kosten - es ist schön
ich liebe deinen sommer
er nimmt mit und trägt fort
❤
fudgedreiecke — wär ich in der nähe meiner küche, würd ichs dir gleichtun. dafür aber heute schwarzbeernocken, hmm.
AntwortenLöschenui schwarzbeernocken, wie fein klingt das in meinen ohren!
Löschenoh marillenknödel, die muss ich auch mal wieder üben..danke für den anstoss..den minztee nehme ich mir jeden tag mit uns büro..mal klat..mal lauwarm..nur leider hat meine minze (die so schön gewachsen ist) das letzte verlängerte hitzewochenende nicht überstanden..und - magst du mir bei geleenheit das rezept für die polentaknöderl mit ziegenrahm verraten? einen schönen sonntag dir und deinen liebe..
AntwortenLöschenEin schönes Sammelsurium an Schönigkeiten. Ich hätte zu gerne mitgekostet.
AntwortenLöschenUnd, Julie, nächstes Jahr gibt es gerne Nuss-Nachschub. Erinner mich! :)
Liebste Sonntagsgrüße
Katja
verlass dich drauf. marmeladengläschen kühlen grad :)
Löschenhapshapshaps und immeR weiteR hapsen. hieR.
AntwortenLöschenaugenfReude und zungengold. hach .... ich mag deinen sommeR. eR schmeckt meinem sommeR.
heRlzlich. käthe.
so muss es sein!
Löschenes war mir/uns eine ehre:)
AntwortenLöschendeine olivenöldreiecke - wird versucht, irgendwie für mich passend
das klingt einfach zu gut
und das sommeralbum wird voller und voller
gut
bestens
am allerbesten!
Löschenso schön und so schön lecker, liebste grüße! julia
AntwortenLöscheneinen beerensalat könnte ich jetzt auch gebrauchen. erfrischend, fruchtig, süß und sauer spritzig. - ich find toll, dass du helle beeren mit rein nimmst. die faszinieren mich auch schon seit meiner kindheit und erinnern mich an den bunten garten meiner großmutter. :)(:
AntwortenLöschenja, die hellen, wenn ich die hier seltenen finde, greife ich zu :)
LöschenUnheimlich leckere Bilder. Ich bin immer wieder ehrwürdig fasziniert - was uns die Natur einfach so schenkt. Ausgenommen der Schoko Fudge, da esse ich sehr viel lieber Knödelchen. Fudge is son Matsch. (gezwinkert.)
AntwortenLöschenViele Grüße! Von Garten zu Garten.
schöne fotos! das zweite bild mit den jungen walnüssen könnte von mir sein. genau wie du hatte ich es mir auch fest vorgenommen schwarze Nüsse herzustellen....zu spät. in meinem Rezept steht saison: ende juni bis anfang juli.......also auf ein neues nächstes Jahr........liebe grüsse, y
AntwortenLöschen