Ich schätze diese Art des Reisens. Sehr! Sich überraschen lassen, bleiben oder weiterziehen. Sich zurecht finden, Unterkünfte suchen, immer wieder. Um die Ecken schauen und Entscheidungen treffen dürfen und müssen. Manchmal ganz schön flott, bevor die Ausfahrt nur noch im Rückspiegel zu sehen ist. Neue Gerichte kennenlernen, an vielen Tischen sitzen. Picknick an den wilden nahezu menschenleeren Stränden und Streifzüge in kleinen nebensaisonverschlafenenen Dörfchen. Süßes Frühstück, die Pfirsichmarmelade als Erkennungsmerkmal. Draußen essen, spät am Abend. Bäckereiauslagen bestaunen. Der Kaffee überall schmackhaft und stark. Merken, wie gut man es eigentlich hat. Beobachten, wie Menschen leben und arbeiten. Feststellen, dass man manche Orte sofort lieb gewinnt und sich andere nicht ganz erschließen lassen. Sich manchmal fremd aber viel öfter willkommen fühlen. Ein Lächeln wird überall verstanden.







Dabei die üblichen Reisephasen durchleben: rastend, nachdenkend, sammelnd, lesend, schreibend, fahrend, picknickend, rückblickend, hinterfragend, beobachtend, wünschend, mitnehmend.
Spaniens Norden hat mich sehr beeindruckt, die Natur abwechslungsreich, das Wasser so klar, die Buchten und Wälder so zahlreich, die Berglandschaften in den schönsten Farbschemen.
Ein schöner Abschluss und ein letztes tiefes Durchatmen in Frankreich. Einblicke in die Drôme-Region und Michas Gartenparadies. Als Souvenir die wertvolle Erinnerung an eine Frühstücksschüssel mit frischen Feigen, Pflaumenkuchengespräche und Verveinenduft.
Zuhause den nassen Herbst und das bunte Laub begrüßt. Verzaubert in einem kleinen Zelt eine große Portion anmutiger, aufregender und amüsierender Nouveau-Cirque-Magie gesammelt, damit der Herbstpierrot auch gute Momente hat.
- - - - - - -
Ankommen, Notizen und Bilder sichten. Und den Stift für den Herbstzettel spitzen!
ich sehe schon
AntwortenLöschenwir könnten gut
zusammen verreisen :)
das baskenland
haben wir auch
sehr lieb gewonnen
einen schönen
herbst euch
t.
Jetzt hab ich Fernweh.
AntwortenLöschenwillkommen zuhause!
AntwortenLöschenund mit jedem wort wächst der spanienwunsch und so ungleichzeitig gleichzeitig ist das herbstwohlsein mit einem schnipp noch mehr da.
AntwortenLöschenEin herzliches Coucou aus Frankreich - schöne Mitnimsel aus Spanien habt ihr mitgebracht!
AntwortenLöschendanke für ein letztes bisschen sommer
AntwortenLöschenwas für eine reise...
ungeplant den tag, menschen, orte genießen. so ist es am schönsten.
AntwortenLöschenlg, éva
hach. Fernweh.
AntwortenLöschenwas für schöne Impressionen!
hallo du. wie schön! wie schönschönschön ihr's hattet. freue mich aber auch, dich wiederzuhaben ;)
AntwortenLöschengracias, merci und danksehr für diesen schönen Empfang!
AntwortenLöschenauf den reisezettel gesetzt
AntwortenLöschenseit einer schönen erzählung von da
und jetzt umso stärker unterstrichen
wunderbar, liebe julie!
wunderschön geschrieben.
AntwortenLöschen