


- - - - - - -
Wächst im Herbst und Winter etwas auf deinem Balkon?
Ich freue mich über eure Worte!
Aktuell schalte ich die Kommentare einzeln frei, da so viel Spam reinkommt :(
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
bei uns liegt bald (fast durchgängig) Schnee auf den Bergen, den Feldern und dann auch auf unserem Balkon. so wächst da leider nichts mehr...
AntwortenLöschenaber im Frühjahr und Sommer dann wieder die herrlichsten Blumen, die mein Liebster hegt und pflegt. :)
Naja... immerhin bedeutet der Abschied definitiv einen Neubeginn zu erhalten. ;)
AntwortenLöschengenau ;)
Löschenbei uns wurde letztes jahr restauriert und modernisiert.
AntwortenLöschenes schrecklich geworden. ich versuche alles mit pflanzen zu kaschieren.
am anfang habe ich immer vergessen, dass ich morgens nicht einfach in einem hemdchen in die küche gehen sollte und habe mich immer wieder tierisch erschrocken, wenn mich drei bauarbeiter angrinsten. im winter dekoriere ich gerne mit einigen zweigen und lichterketten und lasse einige vertrocknete stängel stehen. ich finde sie mit raureif überzogen sehr hübsch. lg, éva
so sehr ich dir den überholten balkon wünsche, so wunderschön zugleich sind deine bilder. bei mir wächst gerade noch nicht entsorgtes in wiederum nicht-winterfesten kübeln und töpfen weiter, mal sehen wie lange noch * liebe grüße julia
AntwortenLöschenbei mir wachsen kräuter - immerzu. und auf dem tischchen leuchtet herbstliche heide.
AntwortenLöschenes wird bestimmt ganz hübsch, julie. und wenn dann alles wieder steht wie vorher wirst du das braun sicher nicht missen!
warm umarmt, anne.
Ja, irgendwie ist hier zweiter Frühling eingekehrt. Der Mangold wächst gegen den Herbst an. Kräuter sind auch noch da. Der Hibiscus hat erst vor 4 Wochen angefangen zu blühen.
AntwortenLöschenDie Feiger allerdings wirft mit Blättern um sich und die Engelstrompeten blühen und fallen gleichzeitig. Aber am Wochenende wird alles winterfest gemacht. Die zarten Pflanzen ziehen ins Winterquartier in den Hausflur und das Vogelhaus hat seinen Auftritt.
Schöne Erinnerungen zu Deinem Aussenheim. Ich wünsche Dir ein schön schönes Neues.
Du hattest dieses Jahr kein Ackertinien, oder?
das ist verrückt, oder?
Löschendieses jahr alles ein wenig anders, ein bisschem fremdgärtnern statt ackern. war auch mal spannend, aber eher in bezug auf sonnenkaffeekränzchen ertragreich ;)
hm leider nichts.
AntwortenLöschenweil kein balkon da ist.
traurig ... es wäre so schön!
darum wächst und gedeiht nur ein olivenbäumchen auf dem fensterbrett -
wärmeverwöhnt hoffe ich, dass er eines tages den gang nach draußen wagt - vielleicht ja - ganz romantisch gedacht - in italien, so unter vielen anderen gleichartigen. :)