Und schrubbt schon mal die Backbleche, eine neue Hilda-Ausgabe macht sich derzeit für den Novemberausklang blätterfein!

- - - - - - -
Streichen wir gemeinsam?
Ich freue mich über eure Worte!
Aktuell schalte ich die Kommentare einzeln frei, da so viel Spam reinkommt :(
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
wie schön, dass du es noch mal wagst. mit der Geige. nach so vielen Jahren.
AntwortenLöschenganz viel Freude!
so schön! die veränderungen des lebens…..
AntwortenLöschenauf dein rezept der kandierten zitrusfrüchte bin ich gespannt,
das könnte meinen stollen verfeinern!
Wie schön die abgeriebenen Quitten glänzen!
AntwortenLöschenMusik selbst zu machen, halte ich für höchst stimmungserhellend und steht auch auf meiner Liste. Ich hoffe, es rutscht irgendwann wie bei dir auf Platz 1 der zu erledigenden Dinge...
ich beneide alle, die ein instrument spielen, oder singen können. leider wurde mir dieses talent nicht vergeben, aber ich lausche so gerne dabei.
AntwortenLöschendas kandieren wartet auch noch auf mich, wenn man einmal gemacht hat, will man keine andere kandierte früchte mehr. lg, éva
wie schön, dass du schon streichst und nicht mehr kratzt:)
AntwortenLöschenund so gut, dass du sie dir nimmst die zeit!
bei den kürzeren haarsträhnen schließ ich mich an, heute beschlossen, also muss es heute auch umgesetzt werden - auch wenn wohl wieder nur der DELUXE-salon auf meinen spontanen besuch vorbereitet ist:)
vielleicht sollte ich also wieder beginnen, querflöte zu spielen? ich habe sie immer noch. dein "streichquartett" gefällt mir gut. listen kürzen am allerbsetn. schöne grüße
AntwortenLöschenIch habe Jahre die Trompte gespielt und mir kam neulich der Gedanke, wie ich es vermisse ein Instrument zu spielen. Ist nur schwierig in einer Mietswohnung damit wieder anzufangen :)
AntwortenLöscheno liebe julie
AntwortenLöschendu findest so schöne worte
ja, der arme herbst aber auch!
niemand genießt ihn, hängen den letzten sommertagen nach
und vorfreuden auf adventstage.
dabei, die gerüche, die der herbst bringt, sind ihn allein schon wert :).
hach und ja, wie gern hätte ich (m)ein klavier hier.
aber nein, mietwohnungen mögen keine instrumente ...
ach ja und quitten, die flotte ich, gestrichen dauert mir zu lange ;)
wie kurz sind die haarsträhnen nun?
celloklänge mit quittenduft — damit er doch noch zu seinem guten herbstrecht kommt, der november.
AntwortenLöschenIch streiche die Quitten durchs Sieb, musikalisches Gestreiche ist mir leider nicht vergönnt. Beim Haarestreichen bin ich wieder dabei, ich kann mich nur noch nicht so recht entscheiden. Kurz, lang, kurz?
AntwortenLöschen