Aber schön finde ich es trotzdem, wenn man sich ein paar machbare Dinge notiert, die man in dem neuen Jahr nicht aus den Augen verlieren möchte. Ganz gleich, ob man direkt im Januar damit beginnt oder erst im kommenden Herbst.
Es hat ja erst angefangen!

Meine persönlichen Wünsche habe ich mit den Raketen in den Nachthimmel gejagt. Für mat & mi kann ich folgende Neujahrsnotizen festhalten, von denen ihr 2014 hoffentlich auch profitiert:
- Weiterhin Jahreszeiten- und andere Anlasszettel
- Farbschemen sollen aufblitzen
- Mehr über Tee und die Zubereitung lernen
- Der große Bräter soll öfter zum Einsatz kommen
- Einmal einen großen Schinken mit Knusperkruste schmoren
- Knödel und Nocken machen, die im Wasser halten
- Endlich meinen ersten Streuselkuchen backen
- Noch mehr Tischgäste
- In die Gläser auch mal Birnenmarmelade, Orangenmarmelade und noch mehr dunkles Gelee füllen
- Optimierte Resteverwertung
- Bestimmte Zutaten näher beleuchten
- Die vielen möglichen Zubereitungsarten von Fisch festhalten
- Weniger Fotoausschuss
- Weiterhin kein Verbiegen für unpassende Kooperationen oder Werbelinks
- Die mat & mi Facebookseite weiter füllen
- Mich immer wieder über eure Worte freuen und ein schnellerer Mail- und Kommentarbeantworter werden
Nun warte ich auf den ersten Schnee. Denn die leisen Flocken sind die beste Kulisse für Winterzettelstichpunkte.
- - - - - - -
Habt ihr einen Neujahrswunsch an diesen Ort?
Liebe Julie.
AntwortenLöschenEin bisschen anders ist es bei mir. Vorhin überlegte ich, dass all das Schwere vom letzten Jahr auch in dem Jahr bleibt und ich tatsächlich einen Strich drunter machen kann. Und finde das gut.
In Bezug auf gute Vorsätze, nun ja, vielleicht braucht man immer wieder eine Motivationsspritze, notfalls auch mit dem Datum. Aber hinsichtlich Konsequenz bin ich ganz bei Dir.
Ich wünsche Dir ein tolles Jahr und freue mich aufs Mitgehen bei Dir. :)
Ein paar schöne Ideen hast Du für 2014. Ich wäre ganz stark für eine Weiterführung der Marmeladentauschereien ;)
Sei lieb gegrüßt
Katja
oh ja. marmeladenpost. und dieses jahr wird das auch mit den walnüssen :) also bei ganz viel schwere geb ich dir recht. schön ins letzte jahr sperren und in diesem jahr immer wieder dran erinnern, das sie ja dort eingesperrt ist. das wird!
LöschenMeine Eltern sind schon auf der Hut. Ende Juni wars, das Datum, dann wird gerüttelt und geschüttelt und gesammelt und verschickt.
LöschenIch möchte loslassen und zugreifen :)* bin auch für fließende Übergänge und manchmal braucht man ein Neujahr im Spätsommer..bei mir Clementinen Marmelade. Bis ganz bald ja*
AntwortenLöschenfreu mich schon jetzt auf ein neues mat & mi jahr...
AntwortenLöschendas mit dem fotoausschuss wird notiert, aber bestimmt nicht erreicht...
mein jahr bringt auf deinen befehl hin viel kopfschmuck:)
oh, ich bin soooo gespannt!
LöschenDas ist eine tolle Liste.
AntwortenLöschenFreue mich drauf. Auf ein neues, aufregendes Jahr.
Lass es Dir gutgehen.
das klingt nach sehr schönen vorhaben! unglaublich, das du noch keinen streuselkuchen gebacken hast...das kann nur gut werden! :)
AntwortenLöschenein frohes neues jahr wünschen: nora& laura
ein paar gedrückte daumen helfen schon mal, vielen dank :)
Löschenich freu mich immer sehr über den schlusssssstrich, besonders den nach dem letzten jahr. und wenn dann das ganze neue jahr so schön und unangebissen vor einem liegt, das finde ich klasse.
AntwortenLöschendanke für die post!!! hab mich gefreut :)
der fotoausschuss, oh und ha. das wird bei mir bestimmt nichts.
AntwortenLöschenund ansonsten: mehr meer hab ich mir vorgenommen. klingt gut, wie ich finde, und überaus machbar (weil letztes jahr waren nur 3 tage, haha).
Interessante Stichpunkte deren Umsetzung sicherlich interessant wird. Mich haben deine Jahreszeiten-/Anlasszettel so sehr inspiriert, dass ich kurzerhand für diesen Winter selber einen erstellt habe. Was für eine schöne Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
:)
Löschenein wunderbares neues jahr für dich!
AntwortenLöschenja, ich habe auch viele wünsche mit der rakete in den himmel gejagt!
viele wunder für dich! knödel und nocken stehen auch ganz oben auf meiner liste…..probieren wir es!
auf jeden fall! gemeinsam probiert es sich gleich besser :)
LöschenKeep calm and stay positive for 2014? I love your blog! Google translate is not always "right" but well... :) www.artworkheroes.com
AntwortenLöschenwelch wundervolle notizen. so schönes, so leckeres und so vieles schon ohne näheres zu wissen inspirierend anmutendes. ich freue mich jetzt schon auf mehr, hier bei dir. liebste grüße - julia
AntwortenLöschenhej, ich sollte hier wieder öfter reinschneien, tut gut. immer wieder.
AntwortenLöschenhier sind ein paar nocken / flocken (flöckets aus dem bündnerland), die mir die gesamte letzte woche gerettet haben: http://smorbrodsyltetoy.blogspot.de/2014/01/nahrung-fur-hungrige-seelen.html
eigentlich sollten sie 30 cm lang sein, aber wie mensch das anstellen soll, darf mich keine fragen. in klein waren sie aber sehr sehr sehr lecker.