Im Laufe des Winters stelle ich euch einige - wie ich finde - gelungene und überwiegend aktuelle Kochbücher vor. Bücher, die aus verschiedenen Gründen herausstechen. Alle mit dem nötigen Herzblut versehen. Bücher, die auch etwas über die Autoren oder besondere Köche verraten. Die, die ein wenig anders sind und mit denen man eine gute Zeit haben wird. Die, die neugierig machen. Die, die trotzdem nicht perfekt sind. Für jeden ist etwas dabei. Für Menschen, die ohne viel Tamtam die Picknickkörbe füllen wollen. Oder diejenigen, die ihre Küchenabfälle und Vorurteile überdenken möchten. Auch für die, die sich nicht nur an einem Novemberregentag eine gute und zu enge Garküche in die eigene Nachbarschaft wünschen. Oder die, die sich nach Holzfeueranekdoten und warmen Aromen sehnen, oder die, für die ein "weißt du noch?" auch immer mit einem bestimmten Kindheitsgericht verbunden ist. Ich habe kein festes Bewertungsschema, jedes Buch wird ganz individuell von mir betrachtet.
Auch mein gemischter Lesestapel wächst weiter. Aktuell sieht der gedruckte folgendermaßen aus:

Bitte - gerade bei Büchern: unterstützt die kleinen unabhängigen Buchhandlungen bei euch vor Ort. Sie bestellen auch über Nacht und freuen sich über euren Besuch. Ein nettes Gespräch, eine durchdachte Auswahl und eine tolle und auch wirklich persönliche Empfehlung für einen guten Roman bekommt man eigentlich auch immer obendrauf.
- - - - - - -
Welches Buch begeistert euch im Moment?
Was für ein schöner Stapel!
AntwortenLöschenMich hat Benedict Wells mit seinem "Vom Ende der Einsamkeit" letzten Sommer auch für sich eingenommen - was für ein tolles Buch! Gerade blättere ich mit einem heißen Kaffee in der Hand in "A Year Between Friends: 3191 Miles Apart: Crafts, Recipes, Letters, and Stories", gefunden über frausiebens Instagram. Was für ein tolles Buch!
Herzliche Grüße
Nora
Ein guter Stapel. "Für den Herrscher aus Übersee" würde sich vielleicht noch gut darauf machen. Ein kleines Büchlein, zwei Kinder, ein Großvater und am Küchentisch unternommene Flugstunden. Es war ein Glücksgriff in der Buchhandlung und ich kann es nur empfehlen!
AntwortenLöschenoh das Buch klingt toll, Julia! Und solche Glücksgriffe sind doch wirklich die besten :)
LöschenOh da gibt es einige ... Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt - Cafe Cornersmith - Grown&Gathered - de Helden van det echte eeten - veldkeuken - Fermentieren ganz einfach selbst gemacht - stir - ich hab Zeit was hast du? - Bread Magazin (leider nur online) ... Und ja unbedingt die Einzelhandel Helden !!!!
AntwortenLöschen